SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5
[..] uche steht. Ein solches ist nun vor wenigen Wochen erschienen: Erich Bernhard (Hg.): ,,Der Attersee. Die Kultur der Sommerfrische". Der opulente Bildband aus dem renommierten Christian Brandstätter Verlag mit seinen prächtigen alten und neuen Aufnahmen wäre für diese Zeitung freilich noch keine Meldung wert, wenn darin nicht mehrfach auch Frau Messner und ihre längst legendäre Villa Paulick vorkommen würden. Seit den er Jahren vermietet sie die wunderbar altmodischen Holzfu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15
[..] Bedürfnis, ein eigenes Haus, eine eigene Begegnungsstätte etwa für die Zusammenkünfte der Heimatortes, der Kultur-, Sport- und geistlichen Gruppen neben den anderen Gemeinschaftseinrichtungen wie den Altenheimen, dem Gundelsheimer Kulturzentrum usw. zu erwerben, wie es z.B. in der Heimat das landeskirchliche Elimheim in Michelsberg oder das Erholungsheim in Wolkendorf waren. Seit nunmehr dreieinhalb Jahren versucht der Heiligenhof in Bad Kissingen mit Erfolg die zentrale [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10
[..] enden Lerche, die mit ihrem Triller das Ohr wie mit einem Grashalm kitzelt. Ebenso verwende ich das hübsche Zigeunerlied, in welchem die Zigeunerin ihrem Mann nach Calafat davonläuft. Was soll man vom ,,Hundeblick" deiner Helden halten? Der ,,Hundeblick" ist eine Auszeichnung. Einem Seehund kann man nur auf die Augen blicken, nicht tiefer. Durch den echten Hundeblick aber sieht man gleichsam in den Hund hinein. Dabei erkennt man die brüderliche Kreatur-, ihre ungeschützte See [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16
[..] Kreisgruppe Heilbronn Benefizkonzert für die Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Musikband ,,Amazonas-Express" veranstalten am Sonntag, dem . September, von bis Uhr auf Schloss Horneck in Gundelsheim ein Benefizkonzert zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek. Damit wollen wir zum Erhalt unserer ,,Nationalbibliothek" beitragen. Für Bewirtung, auch mit siebenbürgischen Spezialitäten, ist gesorgt. Für Kinder gibt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 6
[..] Schnurre Mediascher ,,Fleosemaocher" handelt, hat Hans Barth in einem Beitrag für die Karpatenrundschau (KR vom . Dezember ) gezeigt. Er konnte sich dabei auf einen älteren Artikel von Heinz Stnescu im Neuen Weg (NW vom . Oktober ) berufen, der wiederum aus einer Rede zitierte, die Haltrich bei der Feier zum . Jubiläum des ,,Octetts" gehalten hatte. Hans Barth schreibt: ,,Im Jahre war Willy Folberth (der Kameramann der ,,Mediascher Mondfahrt", Anmerkun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 17
[..] Kreisgruppe Heilbronn Benefizkonzert für die Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Musikband ,,Amazonas-Express" veranstalten am Sonntag, dem . September, auf Schloss Horneck in Gundelsheim ein Benefizkonzert zugunsten der dort ansässigen Siebenbürgischen Bibliothek. Damit möchten sie einen kleinen Beitrag leisten zum Erhalt unserer ,,Nationalbibliothek", die in den letzten Jahren durch drastische Kürzungen der öffentli [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 26
[..] eferung erfolgt durch DHL. Tanzmusik und Stimmung pur mit DUO STRINGS Hochzeiten, Bälle, Treffen und Partys Tel.: ( ) oder www.duo-strings.de Harbachtal-Duo oder Alleinunterhalter Musik, Tanz und gute Laune Tel.: ( ) oder ( ) BestesTanzmusikTrio für Ihre Veranstaltung Tel.: ( ) Tanzmusik für jeden Anlass mit DJ Horst, Tel.: ( ) DUO RHYTHMIK Das Spitzenduo für Hochzeiten, Bälle usw. Tel.: () [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8
[..] wald Kessler am Telefon, ,,tragen den botanischen Namen Echtes Labkraut, lateinisch Galium verum, rumänisch Sânziene, was von ,heilige Göttinen` hergeleitet ist. Labkraut heißen sie, weil sie ein Labferment enthalten, das die Milch zum Gerinnen bringt, und früher in der Käseherstellung Verwendung fand." Dass ihre Bezeichnung ,,Johannesblumen" etwas mit einem biblischen Namensgeber zu tun haben könnte, vermuten sie und blicken deshalb interessiert auf das alte Buch, das sonnta [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 21
[..] er Gruppe aus Reußmarkt, bestehend aus einer gebockelten Bäuerin, einer Konfirmandin, die hier ein Knüpftuch aufsetzte, einer jungen Frau mit dem genetzten Häubchen, zwei Kindern und zwei Männern. Letztere zeigten die alte Tracht mit Leibl und breitem Riemen sowie den Kirchenpelz. Die Hermannstädter Gegend war mit den Gemeinden Stolzenburg, Großscheuern, Kleinscheuern, Hammersdorf, Großau, Neppendorf und Michelsberg vertreten. Die Kinder trugen zur Sonntagstracht das bunt bes [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5
[..] r einem Blick auf den Menschen selbst, in dem das Irrationale, Ungeheuerliche keimartig haust und unbeherrscht ausbrechen kann, um einen Brand zwischen Menschen zu entfachen. Mühsam ist dieses gefährliche Potential in uns im Zaum gehalten. Die Aufgabe des Redners in dieser Feierstunde ist es trotzdem, das gute, wegweisende Wort für Leben und Zukunft zu wagen. Was kann uns helfen, trotz leidvoller Erfahrungen in der Geschichte und der Gefahren, die sich am Horizont der Gegenwa [..]









