SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 11
[..] ch-rumänischen Kulturverein verfügt und in der hier angesiedelten orthodoxen Mitropolie einen geistigen Mittelpunkt besitzt. Auf diesen Aspekt geht die Broschüre ebenfalls ein. Zahlreiche alte historische Bilder sowie aktuelle Aufnahmen ergänzen und beleben den Text. Michael Kroner, Horst Göbbel: ,,Nürnberg und Siebenbürgen. Jahrhundertealte Beziehungen vom legendären Hermann bis in die Gegenwart", Verlag Haus der Heimat, Nürnberg , Seiten, zu bestellen zum Preis von [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 22
[..] n und Bekannten für Sonntag, den . Dezember, in die Kreuzkirche zu Regensburg ein. Die Feier beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Lahoda. Den musikalischen Rahmen hierzu gestaltet auch dieses Jahr unser Chor. Anschließend freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Weihnachtsplätzchen im katholischen Gemeindesaal. Wir hoffen, dass viele Mitglieder, Freunde und Bekannte an diesem Sonntag Zeit finden, dabei zu sein, und bitten u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 25
[..] Uhr, findet im Evangelischen Gemeindehaus, , in Tübingen-Lustnau die Nikolaus- und Adventsfeier der Nachbarschaft Tübingen statt. Den besinnlichen Teil der Adventsfeier wird Pfarrer Dr. Christian Weiss gestalten. Es folgt ein gemütliches Beisammensein, wobei wir uns auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage einstimmen lassen wollen. Alle Mitglieder der Nachbarschaft Tübingen und der Kreisgruppe sind hierzu herzlich eingeladen. Der Vorstand der Nachbarschaf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 27
[..] le in Wolfsburg-Kästorf. Über Bußder, vom Kleinkind bis zu den Urgroßeltern, waren aus ganz Deutschland angereist und eine Bußderin sogar aus England. Groß war die Freude, Nachbarn, Bekannte und alte Freunde wieder zu sehen. Martin Müller begrüßte unsere Landsleute im Namen des Organisatorenteams und freute sich, dass sich doch so viele auf den zum Teil recht weiten Weg nach Wolfsburg gemacht hatten. Um . Uhr gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen; die Vielfalt de [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25
[..] bachtalern ihr Können bewiesen hatten, nun auf diese Art ihre Alltagssorgen beiseite lassen zu können. Zu den älteren Sängerinnen und Sängern gesellten sich sogleich die Jungkonfirmierten und es gelang auf Anhieb, alte und neue Lieder vor eigenem Publikum loszuschmettern. Der Gesangsverein trug den Namen ,,Chor des Kulturheims der Gemeinde Leschkirch". Im Jahr darauf traten auch Russlandheimkehrer hinzu, wodurch die Mitgliederzahl auf über anstieg. Auf Anordnung des Rayona [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 4
[..] dann die Lebensgemeinschaft des Malers und Sozialreformers Karl Wilhelm Diefenbach. Immer wieder entwickelte er, mal aus freien Stücken, öfter gezwungenermaßen, weil verfolgt und vertrieben, Formen einer alternativen Existenzweise. Legendär ist die von ihm im Herbst bei Ascona begründete Siedlung Monte Verità. Öffentliches Aufsehen erregen seine Auftritte in deutschen Großstädten, seine Tänze, Reden und Gedichte. Die beiden Weltkriege bringen dem unbeugsamen Kriegsdiens [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30
[..] (auch Anrufbeantworter!). Tanzmusik und Stimmung pur mit DUO STRINGS Hochzeiten, Bälle, Treffen und Partys Tel.: ( ) oder www.duo-strings.de Harbachtal-Duo oder Alleinunterhalter Musik, Tanz und gute Laune Tel.: ( ) oder ( ) Tanzmusik für jeden Anlass mit DJ Horst, Tel.: ( ) Musik und gute Laune Mit Gesang, Keyboard, Trompete und Posaune Martin Sienerth Tel.: ( ) ALLEINUNTERHALTER Akkordeo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 7
[..] n seiner Toleranz wurde von Anbeginn kritisch unter die Lupe genommen. Professor Joachim Bahlcke, Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart, der mitveranstaltenden Institution, stellte in seinem einleitenden Referat fest, was er auch in seinem Schlusswort bekräftigte, dass Siebenbürgen im südosteuropäischen Raum keinesfalls ein Sonderfall war und dass Toleranz ,,kein zwingender Begriff" für die Beschreibung der siebenbürgischen Verh [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 12
[..] itz wieder so dastehen, wie sie war. Konto BLZ Volkbank Gmunden-Vöcklabruck Verein Vöcklabruck Kirchweihfest Das vom Verein der Siebenbürger Sachsen Vöcklabruck am . September veranstaltete Kirchweihfest war wieder ein voller Erfolg. Bereits der von Pfarrer Mag. Martin Hofstätter im Siebenbürgerheim abgehaltene Gottesdienst war sehr gut besucht. Zum gemeinsamen Mittagessen und dem anschließenden Vortrag von Bundesobmann Mag. Volker Petri über ,,Hermannst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 17
[..] heim, statt. Saaleinlass ist ab . Uhr. Die Feier beginnt um . Uhr mit einer denkwürdigen Andacht von Pfarrer Helmut von Hochmeister. Das reichhaltige kulturelle Programm gestalten das Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn, der Stuttgarter Chor, die Stuttgarter Tanzgruppe und die Gasttanzgruppe des Hermannstädter Jugendforums, die sich bei einem Kulturaustausch im Rahmen der Föderation vom . bis . Oktober in Stuttgart aufhält. Zum [..]









