SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 17

    [..] t. Das Themenspektrum reicht vom aktuellen Tagesgeschehen in Sport und Politik bis hin zum Austausch von WWW-Adressen oder siebenbürgischen Hausrezepten. Auch der eine oder andere Cyber-Flirt fehlt nicht. Verschiedene Zugaben gestalten die Kommunikation angenehmer. Man kann Nachrichten von Teilnehmer zu Teilnehmer verschicken oder neue Räume eröffnen. Eine zeitunabhängige Unterhaltung ist im angegliederten Board möglich, das ähnlich einem Schwarzen Brett (einer Pinwand) funkt [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 3

    [..] Martin Ohnweiler, Hermannstadt In einem ,,besonderen Rahmen" (Wolfgang Wittstock) wurde Mitte April die Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) in Hermannstadt abgehalten: Nicht, wie bisher üblich, im Spiegelsaal in der einstigen , sondern in der geschichtsträchtigen Aula der Brukenthalschule gelangten die insgesamt zehn Tagesordnungspunkte der Zusammenkunft zur Debatte. Das Hermannstädter Forumshaus wird nämlich restauriert, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 15

    [..] Städte" fachkundig besorgt, wobei er Städte in Wort und Bild vorstellte. Annemarie Schiel führte in einem weiteren Vortrag nach Kronstadt, Gustav Servatius nahm uns sodann auf einen ,,Spaziergang durch das alte und neue Mediasch" mit. Walter Lingner stellte Schäßburg vor. Der Vortrag wurde durch den Videofilm ,, Jahre Bergschule" von Martin Zinz ergänzt. Die Vortragsreihe wird fortgesetzt. Bereits am . April d.J. dürfen wir Rudolf Hann in seine engere Heimat begleite [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 16

    [..] ßer und Frau Nussbächer berufen, Kassenprüfer sind die Herren Depner und Frim, als zweite Dirigentin wurde Angelika Dengel bestätigt. Nach der Vorstandswahl dankte Orchesterleiter Dengel dem Wahlleiter Hackbarth für seine Unterstützung sowie dem alten Vorstand, besonders den ausgeschiedenen Vorsitzenden Alfred Frim und Iris Sträßer für ihre langjährige, sehr wertvolle Mitarbeit und überreichte ihnen ein Dankesschreiben. Dengel verband damit den Wunsch, auch mit dem neuen Vors [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 12

    [..] efon: () , gerne zur Verfügung. DieJugendgruppe Ingolstadt dem Motto ,,Segeln mit der SJD" am Ijsselmeer und den Westfriesischen Inseln stattfinden wird und sich an Jugendliche im Alter zwischen und Jahren richtet. Ein Schwerpunktthema der Tagung bildete das angestrebte neue Mitgliederkonzept der SJD. Auf dem Jungsachsentag in Nürnberg wurde die Bundesjugendleitung beauftragt, mit Vertretern der Landsmannschaft ein konkretes Konzept bis zum Verbandstag der Land [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 7

    [..] ustin) zum . Todestag des Botanikers und Arztes Johann Hedwig; von Rudolf Rösler (Regensburg) über die siebenbürgischen Ornithologen Eduard von Czynk und Stefan Kohl; von Erika Schneider (Rastatt) über ein altes Herbarium in Hermännstadt; von Waldemar Mayer (Spreitbach) über den Verein der deutschen Diplom-Agraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen; von Heino Uwe Kasper (Brühl) über den Karpatengeologen Hans Georg Kräutner; von Eckbert Schneider (Rastatt) über die Tags [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 8

    [..] e sie der gedruckte ,,Catalogus codicum Manuscriptorum" der Universität aufwies. Doch verdient sowohl der Gehalt der einzelnen Dokumente als auch deren Weg nach Gießen historisches Interesse. Libellus und Katalog enthalten unterschiedlich viele Einzelteile ( bzw. []) und zum Teil auch abweichende Benennungen, doch keine widersprüchlichen Aussagen. Die ursprünglich aus losen Blättern bestehende Sammlung ist wohl erst nach ihrer Katalogisierung gebunden worden; nur so [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 2

    [..] forum (DFDR bzw. DFDS) ihren Sitz haben, nun doch saniert. Grünes Licht gab der Geldgeber, das Bundesministerium des Inneren (BMI) in Bonn. Die Baufirma ,,Kirschbaum" hat nach der Ausschreibung den Zuschlag erhalten und mit den Vorbereitungen begonnen. Die Sanierung wird nach Plänen von Architekt Hermann Fabini durchgeführt. Maximale Kostenhöhe: DM einsetzen. Der große und kleine Forumssaal sowie der Eingangsbereich sollen neu gestaltet werden, im ausgebauten Dachgesch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 13

    [..] te", um die verschiedenen Angebote zu durchblättern. Wer den Hinweis ,,Mitglieder" anklickt, erhält eine Liste aller Ring-Seiten und kann diese gezielt anspringen. Es ist nicht nur guter Stil, Seiten mit ergänzenden Inhalten zu ,,verlinken" (d. h. auf andere Angebote zu verweisen) oder interessante Dokumente aufzuführen, sondern es ist auch ein grundlegender Vorteil hypertextbasierter Informationen. Links sind also ein Schlüssel für den Erfolg des eigenen Auftritts im World W [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 10

    [..] se in über > Rezepten vom Aal bis zur Zwiebelsauce. Erlesenste Spezialitäten der siebenbürgischen Küche und Hausmannskost - auch die Vorratskammer kommt nicht zu kurz. DM ,/öS ,-. Bergel, Hans/Myss, Walter: Wir Siebenbürger Unveränderter Nachdruck der . Auflage, S., Aufnahmen, Hardcover mit Goldprägung. Ein reich bebildertes, informatives und sehr vergnügliches Lesebuch zur Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen. ,,Wir Siebenbürger" wurde von Hans Be [..]