SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 17
[..] htenden aus Nordsiebenbürgen auch gedacht, als sie ihre Heiligen Geräte mit der wenigen Habe mitnahmen und sie auch treu bewahrten. Doch soll uns angesichts augenfälliger Werte der Blick für die Inhalte nicht verlorengehen. Denn dort, wo Brot und Wein gereicht wird, dürfen wir alle Gäste des gekreuzigten Christus sein. Er gibt sich, indem er uns vergibt, was von ihm trennt. Er erneuert den Bund, den er in der Taufe mit uns geschlossen hat. ,,Nehmet und esset, nehmet und trink [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 28
[..] el.:() Jugendball mit der Gruppe MAGIK am .. in der Jahnhalle Bietigheim-Bissingen. Einlaß: Uhr. Informationen unter Tel.: () Inserieren bringt Gewinn! Silvesterparty am . Dezember und am . Januar in der Gemeindehalle Neckargröningen Preis im Vorverkauf: ,- DM, Abendkasse: ,- DM (solange Vorrat reicht!). Am . . sind Essen und Sektempfang im Preis enthalten! Beginn jeweils . Uhr. Informationen bei Harald Drotleff, Tel [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 4
[..] In unseren Tagen, da der Staat sich offensichtlich zunehmend aus der Kulturförderung zurückzieht, ist das persönliche Engagement des einzelnen von besonderer Bedeutung." Mit diesen Worten eröffnete der alte und dann auch wieder gewählte Vorsitzende des Vereins ,,Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek", Balduin Herter (Mosbach), am . November die . Jahreshauptversammlung auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar. Eingangs gedachte die Versammlung ihrer Im zur [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 18
[..] inden - bis Seelen Gemeinden - bis Seelen Gemeinden - bis Seelen Gemeinden - bis Seelen Gemeinden - bis Seelen Gemeinde - über Seelen Gemeinden (Bukarest, Kronstadt, Zeiden). d. Altersstruktur: - auf dem Land (nach Erstellung aufgrund der Gemeindelisten von Gemeinden zwischen bis Seelen und Gemeinden zwischen und Seelen) bis Jahre % bis Jahre % bis Jahre % bis Jahre % bi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 21
[..] wird der Ort als ,,oppidum Scherkkegen" (Marktflecken Schirkanyen), als ,,Sorkingen" erwähnt. Auf der SiebenbürgenKarte des Johannes Honterus (Basel, ) heißt der Ort ,,Schyrkengin". Schirkanyen liegt an einem alten Handels- und Verkehrsknotenpunkt; die Verkehrsverbindung verläuft in ost-westlicher Richtung von Kronstadt nach Fogarasch und Hermannstadt sowie in nord-südlicher Richtung von Schäßburg-Reps über Rosenau und die Karpaten in die Walachei. Der Ort liegt in e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 16
[..] heinende Buch ist nicht nur eine Momentaufnahme aus der Vogelperspektive. Sein Wert liegt vielmehr im dokumentarischen Charakter: in mehr als Farbaufnahmen wird die landschaftsgestaltende Hand der Siebenbürger Sachsen und ihrer Nachbarn deutlich erkennbar. Siebenbürgen im Flug. Das deutsche Siedlungsgebiet: seine Wehrkirchen, Dörfer, Städte und Landschaften. Subskriptionspreis bis zum . Dezember: DM; danach DM. REISEFÜHRER SIERENBÜRGEN Herausgegeben von Heinz Hel [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22
[..] ropäische Vereinigung nachdenkenswert findet. Die Siebenbürger und ihre Gäste tauschen Grußworte und Gastgeschenke aus. Jeder Gast stellt sich vor. Einer überbringt Grüße von einigen Eidischern, die im August in Drabenderhöhe seine alte Pflegemutter, Katharina Fiest (Hausnummer , ,,Möthi Kothi") zu Grabe begleitet haben, sowie eine Anregung aus deren Kreise, eine Ergänzung zum Heimatbuch herauszugeben, die auch Erlebnisse der sächsischen Bewohner Nieder-Eidischs in den Jahr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 16
[..] hatten nach dem . Treffen, das zusammen mit dem Jubiläumstreffen in Wels stattgefunden hatte, ein weiteres Treffen zu organisieren. Schließlich war die Generation der geflüchteten Bistritzer altersgemfiß ausgedünnt. Der Sprecher der offiziell noch nicht gegründeten HOG, Dr. Jost Linkner aus Wels, hatte sein Amt zur Verfügung gestellt, und die verbliebenen Organisatoren suchten in der Person des ehemaligen Stadtpfarrers von Bistritz, Kurt Franchy, einen Nachfolger, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 11
[..] ft der Siebenbürger Sachsen e. V., Mitgliederverwaltung, /, München. Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adreßaufkleber, erste Nr. links oben):. Alte Anschrift: Neue Anschrift:. Evtl. neue Bankverbindung:. BLZ: . Kontonummer:. Ab (Datum des Umzugs):. gruppe unter Inge Alzner und der zum zweitenmal am Sommerfest mit Schwung auftretender Tanzgruppe der HG Alzen (Leitung: Heidi und Martin Mehburger). Das Sommerfest [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 5
[..] or das Parlament und die Regierenden seines Landes, vor den Landtag und vor den Fürsten von Siebenbürgen, um einen ,,grundausführlichen Sermon von der Sachsen Ursprung, Leben, Handel und Wandel" zu halten. Er tat dies, wie ein Chronist festhielt, mit ,,tapferem Gemüt", um ,,erwachsendes Unheil" abzuwenden, ein Unheil, das eine damalige Parlamentsfraktion anzurichten drohte, denn es ging ihr um Macht und um das liebe Geld, und deshalb scheute sie vor nichts zurück: Der Staat s [..]









