SbZ-Archiv - Stichwort »Alten Jahrgänge«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14
[..] er Hans u. Schotsch Albert (Fotograph aus Schäßburg) nach Berlin gebracht wurde und seit . Oktober verschollen ist." Alle späteren Nachforschungen seien ohne Ergebnis geblieben. Den kompletten Brief habe ich vom Teutsch-Haus nicht erhalten. Andreas Schmidt ist im Gefangenenstraflager in Workuta gestorben. Viele Jahre später gab es folgende Begebenheit: Ein Herr (Name ist mir bekannt), der sich mit siebenbürgischen Kulturgütern beschäftigt und auch viele Reisen nach [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20
[..] werb auf Landesebene teilnehmen, der im Banat stattfand, von Temeswar ausgehend. Hier errang das Großscheuerner Team den dritten Platz. Der Siegerpreis eine Reise nach Jugoslawien - für die ersten drei Siegergruppen, den man in Aussicht gestellt hatte, wurde ihnen jedoch vorenthalten. Stattdessen gab es als schwachen Trost und Entschädigung ein Radtrikot, verschiedene Wimpel usw. Was aber über all Jahre und Jahrzehnte geblieben ist, ist die Freude am Radfahren als sportlich [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12
[..] mit vielen tollen Partys. Zunehmend wurden jedoch Ungerechtigkeiten gegenüber der deutschen Minderheit spürbar und es trat mit den er Jahren eine große Ausreisewelle ein, so dass rasant immer mehr unserer Freunde, gerade aus dem alten Mediascher Stadtkern, das Land verließen. Das Leben in dem schönen Umfeld in Mediasch, wo Werte und Tradition zählten, hat mich stark geprägt und mich zu einem toleranten, flexiblen, weltoffenen Menschen geformt der Grundstock für eine groß [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 18
[..] gefestigt, aber Umbau und Umerziehung der Gesellschaft gehen mühsam voran. Der Parteiapparat, der alles lenken soll, ist ein bunter Haufen von Idealisten, Möchtegernkarrieristen, kleinen Leuten, die's den Alten endlich zeigen wollen, und Menschen, die von einem schönen Leben mit wenig Arbeit träumen. Es gibt noch keine Kaderschulen und die Säuberung von enttäuschten Sozialdemokraten ist noch im Gange. Die Legionäre sind untergetaucht. Was den meisten neuen Lenkern fehlt, ist [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 11
[..] K U LT U R S P I E G E L Sie sind in Ludwigslust in Mecklenburg aufgewachsen. Wie ist Ihr Interesse an Siebenbürgen entstanden, und wie ist es Ihnen gelungen, die Liebe dazu über die Jahrzehnte zu erhalten? Mein Interesse galt zunächst nicht Siebenbürgen, sondern es war vielmehr der Wunsch, etwas von der Welt zu sehen, etwas anderes als die DDR. Und da schien mir Rumänien ein exotisches Reiseziel zu sein. Da ich an einem altsprachlichen Gymnasium war, hatte ich in der Sch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21
[..] lden oder das Lösen von Textaufgaben gelernt hat, dürfte das sein Leben lang nicht mehr vergessen haben. Weil das saß. Er hatte die Gabe, den Mathematikunterricht praktisch erfahrbar und lebensnah zu gestalten. So ist vermutlich vielen ehemaligen Schülern in Erinnerung geblieben, wie er uns den logisch nicht jedem sofort zugänglichen Begriff des Kehrwertes einer Zahl erklärte: Er holte einen der schmächtigeren Schüler nach vorn und hielt ihn an den Füßen kopfüber hängend hoch [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 21
[..] ieblingsdisziplin? Meine Lieblingsdisziplin ist Skitouren, gefolgt von Bergsteigen, Wandern und Klettern. Du bietest viele Skitouren an, die immer ausgebucht sind, zum Teil mit bis zu Teilnehmer? Das sind in erster Reihe die Heltauer, die mir die Treue halten, gute Skifahrer, dank der guten Sportlehrer, die wir in den er und er Jahren in Heltau und Michelsberg hatten. Seit drei Jahren organisierst Du zusammen mit dem SKV und der Bergrettung (Salvamont) Markierungsarbei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21
[..] pflegt. In München findet das Singen schon seit mehreren Jahren im Rahmen eines Gottesdienstes am . Advent statt, in Backnang fand es dieses Jahr zusätzlich auch bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe statt. Der Lichtert ist der gleiche wie in der alten Heimat geblieben. Ein Holzgestell, das vier Rahmen hält, die zylindrisch nach oben kleiner werden. Vier Arme für jeden Rahmen, am Ende jedes Armes eine Halterung für eine Kerze. Im der Mitte, am ,,Stamm", sind Öffnungen gebo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 27
[..] ie HOG Keisd zusammen das Projekt ,,Begegnungsstätte Keisd" ins Leben gerufen. Unsere Vision ist es, das gesamte Kirchenareal für die Keisder und die breite Öffentlichkeit zu einer Begegnungsstätte umzugestalten. Das Pfarrhaus, beide Pfarrsäle, Kasino (oder Lehrerwohnung) sowie der Kirchhof samt Kirche und Turm gehören zu diesem Areal. Das Kasino (in den ern auch als Schule genutzt) wurde schon vor Jahren renoviert. Es wurden darin eine Heimatstube und ein Büro eingericht [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 15
[..] nde gedachte anschließend im Kirchhof und auf dem Friedhof feierlich der Verstorbenen und Gefallenen. Ein Meer von Blumen wurde auf den Ahnengräbern niedergelegt. Zum gemeinsamen Mittagessen fanden sich die Festgäste im alten Festsaal ein. Dort begeisterte am Nachmittag der Holzmenger Chor mit einer zweiten Einlage. Bei Musik und Tanz wurden alte Freundschaften aufgefrischt und neue geschlossen. Die Holzmenger konnten nicht genug bekommen und feierten auch am zweiten Tag bis [..]