SbZ-Archiv - Stichwort »Alten Jahrgänge«
Zur Suchanfrage wurden 354 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 27
[..] Treffens lautete: ,, Jahre sind vergangen. Wo sind sie geblieben und was brachte die Zeit danach?" Nach der Reihenfolge aus dem Katalog und gemäß dem festgesetzten Motto berichteten alle über die wichtigsten Stationen ihres Lebens, sowohl in der alten als auch in der neuen Heimat. Beim gemütlichen Beisammensein nach einem ergiebigen Abendessen wurden zahlreiche Erlebnisse aus der Schulzeit erzählt, viele Erinnerungen aufgefrischt, alte Bilder angeschaut und über manches wur [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9
[..] en war, in den Dörfern rein deutsche Kulturveranstaltungen zu organisieren etwa den traditionellen Kathreinenball , hatte die Zeitung statt dessen zu ,,Lesertreffen mit Kulturprogramm" aufgerufen. Mit diesem Trick gelang es, in über rein deutschen Dörfern die identitätsbewahrenden Bräuche am Leben zu erhalten, bis sich das Regime etwas lockerte und man dies offiziell wieder durfte. Eine andere Taktik war das Zwischen-den-Zeilen-Schreiben, wobei die Leserschaft eine Perf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 3
[..] nk einer Förderung durch das bayerische Sozialministerium über das Haus des Deutschen Ostens ermöglicht. Im Konferenzraum (ehemaliger Richard-LangerSaal) von Schloss Horneck stellt die Designerin Helga Klein aus Heidenheim Werke aus alten Leinen und bemaltes Porzellan aus; Jürgen Schulz aus Stuttgart bietet bestickte siebenbürgische Textilien an und der Kirchliche Handarbeitskreis aus Thalheim (Leiterin: Ursula Klein) zeigt Stickereiarbeiten. In der Altstadt kann man beim Sta [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 7
[..] teignet wurden, sondern auch Wohnhäuser und Wirtschaftgebäude. Die sächsischen Eigentümer wurden aus ihren Häusern vertrieben. Nicht wenige der Restfamilien wohnten danach jahrelang zusammengepfercht in alten Häusern, fast schon in Ruinen. In Rumänien war am . Dezember ein neues Regime errichtet worden. Grundlegende Veränderungen, nicht nur auf dem Gebiet des politischen Geschehens, ließen nicht lange auf sich warten. Da es den neuen Machthabern um die Schaffung eines [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 25
[..] nd Tanzen animiert. Bestens gelaunt trafen wir uns am nächsten Morgen bei blauem Himmel, Sonnenschein und Vogelgezwitscher zum Abschiedsfrühstück. Leider war unser Treffen zu Ende und langsam verließen die Halvelagener das Berghotel. Wir bedankten uns beim alten Vorstand für die schönen Treffen während der achtjährigen Amtszeit und hoffen, dass der neue Vorstand es ebenso gut oder noch besser macht. Bis zum nächsten Treffen hoffentlich sagen wir alle Tschüss und hoff [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 26
[..] ar Fotos geschossen. Anschließend trafen sich viele Hamlescher und Freunde in der Gaststätte Gold'ne Gans. Hier gab es viele Begrüßungen und Wiedersehen. Man konnte sich aufwärmen, sich gemütlich unterhalten und mit gutem Essen und Getränken stärken. Allen, die uns aus dem Publikum mit ihrem Jubel unterstützt haben, sei ebenfalls herzlich gedankt. Bis zum nächsten Mal. Gott erhould as. Michael Eberle Einladung zum Hamlescher Treffen Wir laden ein zum Hamlescher Treffen am . [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 28
[..] Bortmes Einladung zum . SchlattnerTreffen Liebe Schlattnerinnen und Schlattner, liebe Familien, liebe mit Schlatt Verbundene, in diesem Jahr findet unter dem Motto von Jean Jaurés ,,Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten" unser . Schlattner Treffen statt. In diesem Sinne treffen wir uns am Samstag, den . Juni , ab . Uhr, in der Gaststätte Zum Sailer beim Züchterheim. Die Adresse lautet: Im Widmannstal , Heilbronn-Nec [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 24
[..] ", , Ernsgaden, ein. Einlass: . Uhr. Wie jedes Mal wollen wir ein paar unvergessliche Stunden miteinander erleben. Menschen, die zusammengehören, finden auf wundersame Weise wieder zusammen. Weitere Informationen erhalten sie mit der Einladung. Anmeldung bei Friederich Schneider, Telefon: ( ) . Urweger Faschingsball Am Samstag, dem . Januar , findet der Urweger Faschingsball im Gasthof Neuwirt, , in Garching sta [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18
[..] ungen kannten. Im Ort angekommen, gehen wir auf dem holprigen Weg in Richtung Ortsmitte. Dort haben sich schon einige Menschen ,,Bem Roajen" versammelt und es beginnt das überschwängliche Wiedersehen mitten in der alten Heimat. Der festliche Auftakt wurde von der Zenderscher Blaskapelle, Helga Konyen an der Querflöte und einem rumänischen Frauenchor eröffnet. Nun konnte der offizielle Teil mit Begrüßungsreden von Alfred Gross, Organisator des Festes, sowie des Überraschungs [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 21
[..] n die gläserne Kuppel. Berlins Nachbarstadt Potsdam war das Ziel am nächsten Tag. In dieser Hauptstadt des Landes Brandenburg besichtigten wir auf einer wiederum informativen Stadtführung wunderbare Gebäude am Alten Markt, das Alte Rathaus und die Nikolaikirche. Besonders eindrucksvoll war auch hier ein langer Spaziergang durch den wunderbaren Stadtpark, in dem sich zahlreiche schlossartige Gebäude und Kirchen vor allem aus der Zeit des Preußenkönigs Friedrich des Großen befi [..]









