SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 15
[..] . August gest. . Januar in Mediasch die uns für immer verlassen hat. Güte und Liebe für Kinder und Enkel erfüllten ihr Leben. In Liebe und Dankbarkeit: Erich und Hermine Schuller Erich und Inge Schuller mit Birgit Walter und Gertrud Schuller mit Sybille Helga Rosenauer, geb. Brekner und die Verwandten in Siebenbürgen und in Deutschland Die Beerdigung fand am . Januar in Mediasch statt. Wir trauern um unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Sc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Wir trauern um unsere Tante Frau Wilhelmine Pelger geb. Kwanka, aus Hermannstadt die uns im Alter von Jahren für Immer verlassen hat. In stiller Trauer Familie Kwanka Familie Wultschner im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Fürstenfeldbruck, Waldfriedhof, statt. Johann Christel Kaufmann in Hermannstadt geb. . . in Zeiden gest. . . Nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben ist uns [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 4
[..] wenig bedeutend. Auch gewerbsmäßige Handarbeiterinnen sind eher produktiv als kreativ. Zu den Frauen, denen das Werk ihrer Hände ausgesprochen Freude macht, die aufgrund der alten siebenbürgisch-sächsischen Tradition neue Stilelemente verwenden und durch Kombination alter und moderner Motive und Symbole die Ornamentik der Leinenstickerei bereichern, gehört auch Irene Z o l t n e r in Kronstadt. Obwohl ,,erblich belastet" mit Zeichentalent und Freude am Sticken -- die UrRoth-G [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 11
[..] ßgarten Klagenfurt - Michelfeld - Bodensdorf Karl Gust im Namen aller Angehörigen Mein lieber, guter Gatte, Bruder, Onkel und Schwager Friedrich Olesch hat uns am . Dezember nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von Jahren für immer verlassen. Wir gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit. Die Verabschiedung unseres lieben Verstorbenen fand in der Aussegnungshalle des Salzburger Kommunalfriedhofes am Montag, dem . Dezember , statt. In tiefer Trauer: Alice O [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7
[..] und ein Geschenk. Auch Robert Gassner, Vorsitzender des Adele-Zay-Vereines, fand herzliche Worte des Abschieds. An die guten Wünsche für die Geburtstagskinder knüpfte Gassner die Feststellung, daß gerade an so einem festlichen Nachmittag daran gedacht werden müsse, daß niemand das Rad der Zeit zurückdrehen könnte, doch die Gedanken an die Jugendzeit vergoldeten in der Erinnerung auch das hohe Alter. Die Darbietungen der Heimbewohner und der Angestellten -- so Gassner -- könn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8
[..] , bezeichnen wir als sehr gelungen. Wir danken Gundelsheim, wir danken Rimsting und warten auf ihren Gegenbesuch! Etti Bell Vor zwei Jahrzehnten schon haben Siebenbürger Sachsen, Männer und Frauen, denen das Schicksal alter oder älter werdender Landsleute am Herzen lag, den Entschluß gefaßt, Heimat und Unterkunft Einzelstehenden, Einsamen, Gemeinschaftsuchenden, Hilfsbedürftigen und Kranken in gebührendem Rahmen zu schaffen. So entstanden unter jeweils anderen Bedingungen, di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3
[..] tücks, das vorherrschend die Sechspaßform hat; doch kommen auch Figurenheftel von kreisrunder Form vor. Der das MittelBtück umschließende Rand richtet sich nach diesem, ist also sechslappig oder kreisrund. Ein Pflanzen- und Tierornament, Perlen und Steine schmücken ihn. Diese mittelalterlichen Hefteln wurden als kirchliche Ornatschließen verwendet. Ein solches sechslappiges Heftel wird in einer kleinen Schmuckausstellung anläßlich der . Jahrestagung des - Arbeitskreises für [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6
[..] waren, neben der Bundesleitung, den Ehrenobmännern Andreas Schell, Reinhold Sommitsch ·und Ernst Haibrich, den Spitzen der Stadt und ·der evangelischen Gemeinde Wels und der vollständig vertretenen Amtswalterschaft, persönlich, anwesend. Dieses geistige und politische Potential des Landes, das sich hier mit Männern, die den Weg zu den Behörden nicht scheuten, zu verdanken war, daß unsere Gemeinschaft eine vereinsrechtliche Grundlage bekam. Hier sind zu nennen insbesondere de [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 7
[..] en. Als dann die Kos- diesem Eindruck stand auch das gemeinsam suth-Revolution ausbrach und sich heftig u. a. gesungene ,,Siebenbürgen, Land des Segens", auch gegen die Sachsen wandte, flohen viele das die Feier verklingen ließ. Walter Oberth Mein lieber Mann, unser herzensguter Vati, Onkel und Schwager Josef Sander * . . t - . hat uns nach langem, schwerem, mit seltener Geduld getragenem Leiden für immer verlassen. Wir gedenken seiner mit großer Liebe und Dank [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4
[..] r a s s e r unterrichtete den Ausstellungsbesucher. Fast gleichzeitig fand in den Nebenräumlichkeiten der ehemaligen Hospitalanlage dia Eröffnung der Buchausstellung des Wort und Welt Verlags durch Prof. Dr. Walter Myss statt. Myss wies auf die entscheidende Bedeutung des Buches in der Kultur jeder Gemeinschaft hin und präsentierte im besonderen die Neuerscheinungen seines Verlags, mit dem er unter anderem die Lücke ausfüllt, dia im siebenbürgisch-sächsischen Buchwesen durch [..]









