SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5

    [..] haben den Lebenswillen nicht brechen können. Auch heute spricht man in Schäßburg deutsch? Wie lange noch? Interessant die Ausführungen über den (auch) flämischen Ursprung unseres Sachsenvolkes. Bei Lüttich gibt es ein ,,Schaesberg". Liegt da wohl der Ursprung unseres Schäßburg? Fragen über Fragen. Im Anschluß hielt Walter L i n g n e r an Hand einer Dia-Reihe einen Vortrag über die Umbauarbeiten, die- in Schäßburg für die nächsten Jahre vorgesehen sind. Beeindrukkend ware [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 4

    [..] tet auch in diesem Jahr, vom . bis zum . Mai, in Dießen am Ammersee bei München den Süddeutschen Töpfermarkt. Ein besonderer Anziehungspunkt für Sammler, Volkskundler und Kunsthistoriker -- so der Veranstalter -- wird dabei eine Ausstellung siebenbürgischer Hafnerware aus dem . und . Jht. und ein ,,Bumänischer Töpfermarkt" sein. Insgesamt Werkstätten aus traditionellen Topferorten des Bundesgebietes und solchen, die die Tradition weiterführen, bieten ihre Ware feil [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 7

    [..] rt. . Tog: Budapest-Wien-München # Reise-Bedingungen: Die jeweiligen Fahrten werden nur dann durchgeführt, wenn eine Anzahl von mindestens Personen teilnimmt. Der Fahrpreis und dia übernachtungsgebührer. müssen Tage vor Reise-Antritt dem Reiseveranstalter entrichtet werden. Für schriftliche Auskünfte bitte frankierten Briefumschlag beilegen. Telefonische Auskunft täglich ab . Uhr. Telefon () . Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser lieber Vater, Sc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 7

    [..] ene und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . März auf dem Frankfurter Westhausen-Friedhof statt. Nach schwerem Leiden ist am . . mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Bruder, Onkel und Opapa Waldemar Schulte im Alter von Jahren verstorben. Die Beerdigung fand am . . auf dem Dortmunder Hauptfriedhof und die Beisetzung der Urna am . . statt. In stiller Trauer: Elisabeth Schulte, geb. Schwemm, Gattin Renate Thuth und Gatte Rolan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 8

    [..] Zeil am Main, im März Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Psalm , Nach einem erfüllten Leben und langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit nahm Gott der Herr unsere liebe Mutter Anni Porr geb. Walter · . . f . . zu sich in die Ewigkeit. Wir bleiben ihr in Liebe und Dankbarkelt verbunden. Im Namen aller Angehörigen: Friedet Frowein, geb. Porr, und Familie Kurt Porr und Familie Wiehl , Harbachtal , und Wuppertal , Hase [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] Julius E. Teutsch, Fritz Bahmüller sen., Gott, Rudolf Bräuer, Prof. Dick, Dr. Karl Gust und all der anderen. Friedrich Pitz Lexen Franz Wonnerth t Ein Aktiver unseres einstigen Siebenbürgischen Lehrervereins, ein Gestalter der musikalischen Dorfszene, ist dahingegangen. Franz W o n n e r t h wurde als Notärssohn in Neudorf bei Schäßburg geboren und blieb zeitlebens dieser Landsmannschaft verbunden. Nach dem Lehrerstudium kam er zunächst nach Dunesdorf und Henndorf an die eink [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 7

    [..] Keisd f . . ist nach langem Leiden in Frieden heimgegangen. In tiefer Trauer: Roswitha, Hans-Georg, Susanne und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Sulzbach'Murr statt. Nach einem erfüllten Leben ist am . Februar in Kronstadt Walter Schlandt Musikprofessor in seinem . Lebensjahr sanft entschlafen. Für alle, die um ihn trauern: Hilde Schlandt, geb. Jekel, Kronstadt Walter Schlandt mit Ulrike, Wiesbaden Dr. Ludovic Jonescu und Uta, geb. Schl [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8

    [..] ste aus Salzgitter, deren Masken viel zur guten Stimmung beitrugen. Erwähnt sei das originelle Krokodil, dem mit Recht ein verdienter erster Preis zuerkannt wurde! Anwesend war auch der Vorsitzende des Landes Niedersachsen-Bremen, Walter E n g l e r , der uns bei aller Heiterkeit des Faschingstreibens ermahnte, neben den Rechten auch die Pflichten der Landsmannschaft zu bedenken. Kurz nach Mitternacht konnte der ganze Saal ihm und Frau Inge G e l i e r t zum Geburtstag alles [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 10

    [..] uar Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden. Schmerzerfüllt gebe ich bekannt, öafl mein innigst geliebter Gatte Wilhelm Jakobi (ehem. Kaufmann in Kronstadt) im Alter von Jahren nach kurzem schweren Leiden sanft entschlafen ist. Äußere In Liebe und Dankbarkeit: Rosenheim Mathilde Jakobi, Gattin im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , auf dem Friedhof in Rosenheim sta [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 8

    [..] sreichen Leben voll sorgender, selbstloser Liebe für ihre Familie, hat der Allmächtige heute unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante ; Hedwig Friederike Eisner geb. Falk Pfarrerswitwe . . im Alter von Jahren heimgerufen. In stiller Trauer: Auguste Szekely, geb. Eisner Hermann Eisner und Familie Ilse Arvay, geb. Eisner und Familie Enkel, Urenkel und alle Verwandten Drabenderhöhe, den . Januar Traueranschrift: H. Eisner, Gumm [..]