SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 8

    [..] rste Vorsitzende), Frau Leonhardt und Frau Sunhild Hartmann (stellvertr. Vorsitzende), Frau A. Schwecht (Schriftführerin), Frau Mätz (Kassenführerin) sowie Hedi Breckner und Christine Lezanska als Inventarverwalterinnen (Geschirrausgabe). Als feste Mitarbeiterinnen zur Programmgestaltung wurden gewählt: Rosi Bosch, M. Bruss, E. Groß, R. Hödl, I. Höchsmann, H. Jekeli, S. Lehmann und I. Rtftb, Anschließend wurde noch\ n kurzer Kassen- und Rechenschaftsbericht abgegeben, der dur [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 2

    [..] im Funk zu verfolgen, wie Franz Josef Straußens bajuwarische Urgewalt die Herrschaften im ,,hohen Hause" pro oder contra von den Sesseln riß oder wie sich Kanzler Helmut Schmidts hanseatisch-preußischer Schneid in alter Selbstsicherheit souverän kundtat. Keiner schenkte dem andern etwas. Die Herren Abgeordneten des Volkes knallten sich vernachlässigte Chancen der Konjunkturankurbelung, der Lohnanhebung, der Rentenerhöhung, der VVährungssicheruiig -- vor allem aber und immer w [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] icht verdeckt ist. Intensiv Gesehenes, intensiv mit Freude oder mit Schmerz auf den vielen Lebensstationen Widerfahrenes ist das unerschöpfliche Reservoir für die weiterwirkende Phantasie. Diese Identifizierung im Werk bewahrt vor kalter Erfindung, vor dem Frei- und Leerlauf des talentierten Kompositionsgeschicks. Als einzigartige Beispiele vom hohen Kunsthimmel geholt: das Schaffen Rembrandts, das erfüllt, getränkt ist mit seiner Lebenserfahrung, und das Goyas, für das sein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8

    [..] it, für geistig und körperlich Behinderte im Burgenland eine Heimstatt zu schaffen. In der Nähe des induetriell aufstrebenden Ortes Groß-Petersdorf ergab sich die Möglichkeit, das ehemalige Verwalterkastell Dornau der Herrschaft Schlaining von , ha zu erwerben und das Gebäude mit Wohn-, Nebenräumen und Werkstatt mit erheblichen Eigenmitteln zu einem Behindertenheim auszubauen. Zusammen mit seiner Gattin, zwei Verwaltern und zwei therapeutischen Helfern betreut Dr. Böbel in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 10

    [..] des Ferneres, geb. Orendi-Hommenau Schwester Nürnberg /VII Unerwartet, nach langem, mit Geduld und Hoffnung getragenem Leiden, verschied heute unser geliebter Vetter und Onkel Gottfried Maurer im-Alter von Jahren. Rastatt, , den . August In tiefer Trauer: Familie Krafft Familie Singer Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . August , auf dem Waldfriedhof statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schweste [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12

    [..] eschburg und Bukarest ist ein Kundendienst eingerichtet, über Versand, Versicherung und Zollsätze informieren Sie sich unverbindlich bei Ihrem Landsmann: Stefan Papp, , Remshalden, Telefon () , auch sonn- und feiertags Eine Anfrage lohnt sich und kostet nichts! Inserieren bringt Gewinn! PUPPENSTUBEN mit Siebenburger Möbeln liebevoll zusammengestellt und künstlerisch ausgestaltet. MARIANNE WALTER Atelier für Puppen u, Textilkunst Schloß Reutti, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 8

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Landesgruppe Hessen, öO Neu-Isenburg, , Telefon ( ) Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Londespruppe Niedersachsen/Bremen, Walter'Engler, Hannover, . , Telefon () Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Landesgruppe Nordrhein-Wettfalen, Düsseldorf, /, . Telefon () Landsmannschaft der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3

    [..] ff d. J. vermag auch heute noch zu fesseln, weil der Verfasser darin außer privaten Ereignissen auch das politische Geschehen im Großfürstentum Siebenbürgen, einem österreichischen Kronland von -, einbezieht. Da Heydendorff Jahre alt wurde und sein Tagebuch, das er im Alter von Jahren begann, bis kurz vor seinem Tode gewissenhaft führte, erstrecken sich seine Aufzeichnungen auf die Epoche der fünf letzten österreichischen Kaiser (Joseph II., Leopold II., Franz I [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 7

    [..] hluß: .. Ausgabe ,. Oktober Redaktionsschluß: .. * Ausgabe , . Oktober Redaktionsschluß: .. * Ausgabe , . November Redaktionsschluß: .. Bilderausstellung von Frau Margarete Brantsch Daß man im hohen Alter nicht untätig sein muß, vielmehr durch Ausnutzung der Talente Sinnvolles schaffen kann, bewies in einer kürzlich im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim gezeigten Bilderausstellung die früher in Kronstadt-Bartholo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 11

    [..] auf dem ev. Friedhof in Vöcklabruck statt. Nach einem erfüllten Leben ist am . Juni unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Elise Clemens Bäckermeisterin aus Bistritz im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Karl Clemens, Weißenfeld Kurt Clemens, Vöcklabruck im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Juni in Vöcklabruck statt. Nach tapfer ertragenem Leiden ist mein lieber Mann, unser Vater [..]