SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 1
[..] Pfingsttreffens -- dem Begrüßungsabend am . Mai -- das Gepräge und bestimmte die Dinkelsbühler Tage weithin: der umgebaute große ,,Schranne"-Saal -- eine Musterleistung angemessener Neugestaltung alter Innenarchitektur, deren Ergebnis einer der schönsten Säle dieser Art in ganz Deutschland ist. Die Stadt Dinkelsbühl bot mit der Fertigstellung dieses über -Millionen-DM-Projekts den Siebenbürger Sachsen in diesem Jahr einen Saum an, der sowohl vom Fassungsvermögen als von de [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 11
[..] nd am . Mai in Rosenheim statt. Auf diesem Wege danken wir allen, die uns durch Wort, Schrift und Blumen ihre Anteilnahme bezeugten. Mein lieber, guter Mann, unser herzensguter Vater, Sohn, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Hauptkorn ist am . Mai im Alter von nur Jahren, durch eine schwere Krankheit, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Katharina Hauptkorn und Tochter Helga Karin und Hans Hauptkorn Katharina und Johann Hauptkorn Rosin [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 8
[..] bürgern oder über Siebenbürgen angezeigt) C a p e s i u s , Roswith: Das siebenbürgischßächsische Bauernhaus. Wohnkultur. Bukarest: Kriterion . Seiten, Zeichnungen, Fotos. , Lei. F r o m m , Walter: Der kurze Weg zu den langen Exkursen. Auffassungs- und Formenwandel in Richard Wagners Lyrikband ,,die : Invasion der uhren". In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . . . S. . i G ü n d i s c h, Gustav: Die Durchlacher in Mühlbach. Dokumente über E [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1
[..] München, . April . Jahrgang Wir schlagen ein brennendes Thema zur Diskussion vor: Werden die Sachsen führerlos?Stehen die Sachsen im Begriff, führerlos zu werden? Noch vor einem halben Menschenalter sah es manchmal aus, als wollten sich die Männer, die einen Anspruch auf leitende Stellungen In ihrem Gemeinwesen erhoben, gegenseitig die Köpfe einschlagen -- so viele waren es. Wenn man sich daran erinnert, daß die Siebenbürger Sachsen eine der ältesten Demo* kratlen Eu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 4
[..] en zu übernehmen und gegebenenfalls auch als Lagerleiter oder Helfer in Freizeiten eingesetzt zu werden. Die Zusammenkunft erscheint uns dringend und heute; Siebenbürgische Jugendarbeit frünotwendig, um die Verbindung unserer Jugendkreise untereinander zu vertiefen. Aus organisatorischen Gründen können wir ja Landesgruppe höchstens drei Jugendliche, Alter -- Jahre, einladen. Die Anmeldung zu dieser Rüstzeit soll bis . Mai in der Geschäftsstelle der Landesgruppe Nord [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 5
[..] racht, mit wenigen Worten dem Gegenüber klarzumachen, daß man Deutscher ist. Wir wollen freilich in der Familie unsere alten Dialekte reden, und dürfen stolz darauf sein, in Mundart, Trachten und Bräuchen die Kultur eines deutschen Volksstammes aus dem frühen Mittelalter bis heute erhalten und gerettet zu haben, welche jetzt dazu bestimmt ist, sich hier in Deutschland aufzulösen; meine Meinung ist, daß wir sie nicht verlieren, sondern opfern. Wir kennen aber auch Leute, die v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4
[..] · ·· Abfahrt: .. um . Uhr morgens von Geretsried , . Zusteigemöglichkeiten in' Wolfratshausen, Bushaltestelle Schieß, und in München (Luise-KieKreisgruppeGümmersbach: selbach-Platz, Parkplatz) gegenüber dem Altersheim St. Joseph, Trambahnhaltestelle, um . Uhr morgens. Auskunfterteilung unter der Nummer ( ) . Eine wichtige Mitteilung an alle Der Vorstand der Kreisgruppe Gümmersbach ist schon lange bemüht, die Betreuung der Spätauss [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5
[..] erster Unterhaltungsabend statt. Der Vorstand, schon Wochen vorher mit organisatorischen Fragen befaßt, hoffte auf ein gutes Gelingen, als es am . . ausgiebig zu schneien begann. Doch unsere Landsleute ließen sich von Schnee und Eis nicht abschrecken. Als Nachbarvater Walter S t e p h a n i im Vereinsheim des S. K. V. Eglosheim die Veranstaltung eröffnete, waren alle Tische vollbesetzt. Die Sachsenkapelle aus Heilbronn, unter der Leitung von Horst A b r i c h, spielte auf [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 7
[..] lther Karl-Heinz Faber Ernst Faber Inge Dobos, geb. Faber Hildegard Fleischer mit Familien mit Familien Herrenberg - Wien - Hermannstadt Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden ist unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Gertrud Anna Stof im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Die Geschwister: Gustav F. Stof mit Familie Willi Stof mit Familie Wien Weinsberg · Hilde Metter, geb. Stof Walter Stof mit Familie Rotenburg/Wümme Rotenburg/Wümme [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2
[..] eßenden Stadt, die sie stark angezogen haben muß. Wie alt eigentlich, dachte ich, wie alt war sie wohl, als sie die ,,alte" Heimat verließ und aus Rumänien ,,heraufkam"? Ich erschrak, denn mir wurde bewußt, daß sie in einem Alter gestanden hatte, in dem ein Neubeginn nicht mehr zu schaffen war; schon gar nicht, wollte man versuchen, annähernd Gleiches wiederzuerreichen wie in diesem Fall in der ,,alten" Heimat trotz aller Widerstände und Rückschläge mit unerhörter Energie von [..]









