SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 8
[..] itz seiner Frau. Als Pensionist in Frankfurt stellte er sich dem Vorstand des Landesverbandes Hessen als Berater in Rentenfragen zur Verfügung; er übernahm die Geschäftsführung des Landesverbandes, bis er sie aus Altersgründen abgab, blieb aber weiter im Vorstand. Für seinen beispielhaften Einsatz in der landsmannschaftlichen Arbeit wurden ihm folgende Ehrungen zuteil: Vom Landesverband Hessen wurde er für die Verdienste, die er sich um den Aufbau des Landesverbande [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 4
[..] n. Siebenbürgerheim in Rimsting a. Ch. In einer Wahl, an der sich am . Januar alle Insassen des Siebenbürgerheims in Rimsting a.Ch. beteiligt haben, ist für die nächsten Jahre ein Heimbeirat gewählt worden. Ihm gehören als ordentliche Mitglieder an: Walter Teutsch, Anni Schnell, Hermann NeuIm Siebenbürgerheim in Rimsting a Chiemsee können ab sofort angestellt werden: eine Küchenhilfe, zwei Zimmermädchen, zwei Altenpflegerinnen, eine Krankenschwester. Bewerbungen sind zu r [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4
[..] Märchen (Haltrich) und die Geschichten vom Tschiripik auf diese Weise wieder "nahegebracht werden. · M. Sahnen Heinrich Höchsmanns Hinterglas-Bilder Wie kam Höchsmann zur Hinterglasmalerei? Noch in Siebenbürgen besaß er eine Sammlung alter Hinterglas-Ikonen; Ikonen sind Kultbilder der Ostkirche -- die ältesten heute noch erhaltenen stammen aus dem .--. Jahrhundert; sie sind meist auf Holz gemalt und bringen Darstellungen heiliger Ereignisse oder heiliger Personen wie Chris [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] schöne Programm und überreichte als Dank Blumen. Es wurde bis lange nach Mitternacht getanzt. Am . Adventssonntag fand das Siebenbürger Altenfest unter großer Beteiligung des Altenkreises statt. In Vertretung des erkrankten Alterspräsidenten Hans Staedel begrüßte Georg Schmedt die Landsleute, als Ehrengäste Pfr. Römpler und unsere Presbyterin Frau Fuhrmann. Anschließend gedachte er der verstorbenen Landsleute: Mich. Gagesch, M. Paulini, Joh. Thomae und des Ehepaars H [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12
[..] ns Wandschneider mit Familie Martin Wandschneider und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . im Friedhof am Perlacher Forst statt. Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Frau Auguste Fabritz ist drei Monate nach ihrem lieben Mann im Alter von Jahren, plötzlich und unerwartet, in Gottes Frieden heimgegangen. Rothenburg ob der Tauber, . Dezember In stiller Trauer: Wilhelm und Gisela Walther mit Werner und Karl Heinz Josef Walther und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite &ULTURSPIEC.EI Walter Myss: Kinderreim Christ, Stern und alter Kindersang, versunkenes Gebet, ein Leben lang, ein Leben lang in Träumen aufgeweht. Zerschelltes Lied, verlornes Land, die Kette roh gesprengt, o Mutterlieb und Vaterhand, so tief ins Herz gesenkt. Und hinterm Fenster weit der Wald, viel Stimmen sind erwacht, ,,Sag, Mutter, kommt das Christkind bald?" und stille, heiige Nacht Dann erstes Sehnen, Blick in Blick, du [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] Staatsbürgerschaft und das Heinxatrecht eines gewissen Wolf Biermann. Wolf Biermann, vierzigjähriger Liedermacher, aus dem westlichen Teil Deutschlands gebürtig und aus kommunistischer Überzeugung im Alter von siebzehn Jahren in den ,,ersten deutschen Arbeiterstaat" -- die DDR -- abgewandert, hat -- was von jeher in deutschen Landen Aufgabe und Recht der Bänkelsänger ist -- mit frechen kritischen Spredigesängen die MSchtigen im Staat verhohnepipelt, bloßgestellt, entzaubert. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 3
[..] eschlossenheit der beiden Klangkörper nichts zu wünschen übrig ließ. ,,Wie lieblich sind deine Wohnungen" hatte in seiner überirdischen Schönheit in Waltraud Fottner/Sopran eine makellose Interpretin, und der Bassist Walter Heldwein erreichte in seinem Dialog mit dem Chor, ,,Denn wir haben hier keine bleibende Statt", ein ungewöhnliches Maß an Ausdruckskraft. Auch diesmal, wie immer wieder bei seinen großen Kirchenmusikkonzerten, muß dem aus Kronstadt gebürtigen, zu den erste [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 7
[..] . sowie nun letzthin vom .--. . in Fürstenfeldbruck, der schönen Kreisstadt in Oberbayern, unweit von München. Da es sich um die Geburtsjahrgänge / handelt, mußte inzwischen dem fortschreitenden Alter der unvermeidliche Tribut entrichtet werden, so daß die Zahl der alten Kameraden von anfangs auf zurückging, die nun kürzlich, zum Teil mit ihren Frauen, dabei sein konnten. In der Annahme, daß manchem Leser aus der alten Heimat sowohl die Namen der Teilneh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 1
[..] r der Teilnehmer am Schluß der Tagung -- keinen Grund, Unsicherheit zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu zeigen. In diesem Sinne brachten die Gespräche an den beiden Tagen Klarheit und Ruhe. Für unsere altert Landsleute Spendenaufruf für das Siebenbürger-Heim in Rimsting Im Rimstinger Siebenbürger-Heim ist der begonnene Neubau soweit fertiggestellt, daß die Wonnungen im September bezogen werden konnten. Die durch den neuen Komplex entstandenen Kosten konnten auch durch Ei [..]









