SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 8
[..] en ist mein lieber Mann, unser guter Vater im . Lebensjahr gestorben. Karl Weindel * . . Hermannstadt t . . München München /IH In Dankbarkeit und tiefer Trauer: Anni Weindel, geb. Krauss Karl Weindel und Familie Walter Weindel und Familie Roswitha Martin, geb. Weindel, und Familie Seinem Wunsch gemäß fand die Trauerfeier in aller Stille am . März im Krematorium Ostfriedhof in München statt. Nach einem erfüllten, arbeitsreichen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7
[..] en Rhythmen der jugendlichen ,,Band" unterhielt sich unsere,,Große Siebenbürger-Familie" prächtig bi zur Sperrstunde um . Uhr. Für die reibungslose Organisation dieser repräsentativen siebenbürgischen Veranstaltung zeichneten die Ausschußmitglieder Walter Petri und Mag. Salmen verantwortlich. * Ende des alten Jahres gab es in Sachsenheim (Elixhausen) noch zwei gelungene Veranstaltungen des Vereines und der Nachbarschaft, am . . den ,,Kathreiner- und Tortenball", an de [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 7
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Barbiere, Bader und Ärzte im mittelalterlichen Siebenbürgen Kompetenz und Heilmethoden Von Dr. Dr. med. Walter Roth/Rosenheim, Facharzt für Hautkrankheiten Wie in anderen Ländern verstand man früher auch in Siebenbürgen unter der Bezeichnung Barbier einen Mann, der gewerbsmäßig rasiert, frisiert, Perücken macht und noch niedere Chirurgie ausübt. Seine einfache chirurgische Tätigkeit befaßte sich mit Schröpfen, Aderlassen, Operi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 3
[..] dlichen künstlerischen Entwicklung. Der Schwerpunkt der Ausstellungstätigkeit befindet sich im Gemeindezentrum HeilbronnBöckingen, das die Möglichkeit bietet, in drei Sälen, die Künstler voneinander nach Alter und Stil getrennt und doch gemeinsam, vorzustellen. In sechs Gruppen- und neun Einzelausstellungen konnte Rolf Schuller bisher ( verstorbene, im Westen und in Siebenbürgen und im Osten lebende) Künstler der deutschen Öffentlichkeit nahebringen. Daß ihr, über [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 8
[..] , geb. Fritsch Ingolstadt Renate Stefan /III Doza Stefan und Christine Am . Dezember starb nach kurzem, tückischem Leiden unerwartet unser lieber Mann, Vater und Großvater Alwin Adolf Haitchi im Alter von Jahren in Metzingen-Neugreuth. In tiefer Trauer: Auguste Haitchi, Frau Brigitte Fronius, geb. Haitchi, Tochter Erika Hoff, geb. Haitchi, Tochter Inge Haitchi, Tochter Gerhard Haitchi, Sohn Roswitha, Helga, Dieter, Inge, Hans-Egon, Enkel Met [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 11
[..] nder, stets gütiger Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Herr Andreas Guip gewesener Pfarrer und Prediger-Lehrer in Siebenbürgen, Rumänien, hat uns nach schwerer Krankheit im Alter von Jahren am . November für immer verlassen. Sein Leben war Liebe und Treue. Neustadt a. d. Offenbach b. Landau Leipzig Drabenderhöhe Mergeln, Siebenbürgen/Rumänien In tiefer Trauer: Andreas Guip und Frau Margot, geb. Hoffmeister Rosa Guip [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 7
[..] NG Seite Mein herzensguter, lieber Mann, unser treusorgender Vater und Schwiegervater, unser lieber Opa und Uropa Gustav Schuster sen. Schreinermeister -- Mediasch ist am Sonntag, dem . Oktober , im Alter von Jahren nach geduldig ertragener Krankheit sanft entschlafen. Passau/Heining a In stiller Trauer: Josefine Schuster, Ehefrau Josefine.Jurca, Töchter, mit Familie Gustav Schuster, Sohn, mit Familie im Namen aller Verwandten Trauerfeier un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 6
[..] dem Titel ,,Jahre entschwinden -- Stunden verweilen" zum Druck. Alle drei Druckwerke sind heute vergriffen. An der Akademie für Darstellende Kunst in Wien hatte die bald verwitwete Frau die Meisterklasse für Rezitation und Rhetorik absolviert und bot bis in ihr spätes Alter im deutschen Sprachraum Dichtungen der Heimat dar. Im Akademischen Turnverein Wiens, dem ihr Gatte angehört hatte, wurde sie bis in ihre letzten Tage wegen ihrer aufrechten Gesinnung hoch geehrt. Nachbars [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 7
[..] Traun gratulieren herzlich und wünschen dem jung vermäMten Paar alles Gute für den gemeinsamen . I. O. * Wels. Nach längerem Leiden starb am . . d. J. unsere aus Sächsisch-Regen stammende Landsmännin, Frau Margarethe Teutsch, geb. Graef, im Alter von Lebensjahren. Die Beerdigung fand am . . auf dem Evangelischen Friedhof in Wels statt. Viele Landsleute und ein großer Bekanntenkreis gaben der lieben Verstorbenen das letzte Geleit. Pfarrer Hilmar Richter zeich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 4
[..] die Rumänen, daß nicht nur zwei Vertreter der Rumäniendeutschen, die heute in der Bundesrepublik Deutschland leben und wirken, der Banater Schwabe Matthias Bernath/München und der Siebenbürger Sachse Walter König/Reutlingen, die rumänische Sprache beherrschten, sondern daß auch einige Vertreter der jüngeren deutschen Historikergeneration wenigstens passive Kenntnisse dieser schönen und nicht allzu schwierigen Sprache haben. Wenn es ums Dolmetschen ging, dann mußten freilich [..]









