SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom Februar 1958, S. 6
[..] , . . ; Wagner Anna, Halvelagen, . . ; Weidner Michael, Hermannstadt, . . ; Wellmann Michael, Agnetheln, . . ; Zikeli Adolfine, Hermannstadt, . . . Barthelmie Georg, Heldsdorf, . . ; Bausmerth Thomas, Reußen, . . ; Brooser Katharina, Treppen, . . ; Bücher Johann, Hermannstadt, . . ; Eis Maria, Sarajevo, ; Giebel Walter, Mediasch, . . ; Gromer Mathias, Neppendorf, . . ; Gunesch Susanna, Frauendor [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7
[..] westerschaft des Kreises Rothenburg o. T. beabsichtigt gelegentlich der wie alljährlich im August geplanten Lechnitzer Kirchweih einen heimatlichen Einakter aufzuführen. Wer besitzt etwas von Anna Schuller-Schullerus oder einem anderen unserer Dichter? Er wird herzlichst gebeten, dieses Rektor a. D. G. Felker in Schillingsfürst, Kr. Rothenburg o. T., mitzuteilen. Walter Rehberg, ein Wunderkind Aus einer Biographie über Friedrich Chopin Im Buch ..VFrederic Chopin", sein Leben [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 8
[..] cht werden könne, ohne die durch eigenwillige Sonderformen notwendigen Kostümabänderungen notwendig zu machen. Schließlich werde diese Richtung auch vom Neid der BeJonahan, der Trauzeuge Von Walter Gallasch ,,Wir hoffen auf schönes Wetter", sagte die Frau. Ihre schmalen Hände ruhten gelassen auf der weißen Tischdecke. Der Schein der untergehenden Sonne Hitzte durch die tiefhängenden Äste dir Birken und lag weich auf ihrer Haut. Sie öffnete die Hand, um ihn einzufangen. Wie hä [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7
[..] it dem ,,Hohen Rat" der Gewitterwolken Fühlung nahm, die Werbung von Männern erfolgreich vorwärts. Die Namen dieser männlichen Gründer sind: Konrad Schuller, Dolf Hienz, Erwin Wittstock, Gustav Arz, Hans Szegedi, Konrad Klein, Konrad Hillner, Koloman Michnay, Luit Michaelis, Paul Klöess, Günter Wellmann, Erwin Nagy, Walter Scheiner, Karl Reinerth, Walter Kentsch, Michael Helch, Hans Salzer, Stefan Lang, Martin Czekelius, M. Georg, Herbert Glatz, Gottfr. Orendi, Helmut Phleps, [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2
[..] und Waldbesitz, das verwaltet wurde. Von seiner Arbeit erholte er sich am liebsten- im Kreis seiner Familie, in seinem schönen Heim und Garten. Seine Frau schenkte ihm fünf Kinder, zwei Söhne und drei Töchter, von denen ein Sohn im frühen Kindesalter starb. In seinem Heim wurde Geselligkeit mit einem weit gespannten Bekannten- und Freundeskreis gepflegt. Mit einem ungarischen LandsturmRegiment zog Dr. Wagner ins Feld gegen Rußland. In Galizien erkrankte er an Cholera und [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5
[..] ir alle aber, die ihn gekannt haben, denen er viel Gutes getan hat, verneigen uns noch einmal in Ehrfurcht und Dankbarkeit vor ihm und wünschen ihm " die wohlverdiente ewige Ruhe. G. F. Dr. med. Max Hedrich t In Wels starb nach längerer Krankheit im Alter von Jahren Dr. Max Hedrich, früher langjähriger Primararzt am Komitatsspital Bistritz. Mit ihm ist wieder ein Landsmann aus unseren Reihen geschieden, der sich durch gewissenhafte Dienstauffassung und fachliches Können di [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6
[..] epling . . , Kyrieleis . . , S. Regen . . . . . . . . . . . . . , . . . . . . . . . . . . . . Kreutzer Ortwin Ludwig Victor Mangesius Hermann Müller Franz Müller Johann Nemenz August Nief David Orendi Fritz Hugo Pelger Michael Röhrig Georg Rottmann Heinz Schiel Walter Herrn. Schlecht Johann Schneider Martin Schramm Günter Schuller Johann Schuller Mich. Gust. Schuster Oswald Simonis Helmut Theil Franz Theil Jos [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5
[..] zugekommene Mitglieder kennengelernt. Durch nochmalige musikalische Darbietungen von Carl Gorvin und Alexander Dietrich fand die Adventsfeier einen schönen Ausklang. Die Feststellung aller Teilnehmer, daß es diesmal noch schöner war als sonst und ,,wie zu Hause", galt den Gestaltern dieser Feier als Dank für ihre Mühe. St. Frankfurt-Darmstadt Wie alljährlich versammelten die Landsleute aus Frankfurt/Main und Umgebung zu einer Vorweihnachtsfeier. Der Landesverband Hessen unser [..]
-
Folge 1 vom Januar 1956, S. 10
[..] terben mein Gewinn. fn tiefer Trauer teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, dag unsere liebe, treusorgende Mutter, Großmutter und Ureroömutter Frau Marie Luise Klemens geb. Budaker - Dechantenswltwe im Alter von fast Jahren ihr segensreiches Leben vollendet hat. Wir haben unsere teure Entschlafene am . Dez. , um . Uhr, in München am Perlacher Forst, zur ewigen Rune gebettet. Gott gebe ihr- den ewigen Frieden. In t i e f e m L e i d : Siegbert Kiemen». Sehn [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] tarker Eigenart, die sich dem Zwang irgendwelcher ,,... ismen" weder je fügte, noch fügen wollte. Aus der Hand dieses Malers gingen so immer nur Bildwerke hervor, die sich dem Betrachter als echte Eder darboten und auf den ersten Blick als solche zu erkennen waren. In einem Aufsatz, den Oscar Walter Cisek Hans Eder im September dieses Jahres widmete, spricht dieser in Rumänien lebende Schriftsteller davon, daß die in den letzten Jahren entstandenen Bilder Eders nirgends ,,Ken [..]









