SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] r Schwabe Rothen ist, die Farbaufnahmen für den Film ,,Siebenbürge r Sachsen -- heute" unter der künstlerischen Leitung Gerhard Klühs. Der Film zeigt Leben und Leistung unserer Landsleute in Westdeutschland und Österreich; so wird man, wenn er fertig ist, unsere Siedlungen, Kirchenneubauten, Werkstätten, Fabriken, einige unserer führenden Männer, die Altersheime, Feste und vieles andere erblicken, alles in Bewegung und so aufgenommen, daß es auch strengen, künstlerischen Anfo [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 3

    [..] darf nicht zur Maschine herabgewürdigt werden. Er hat eine Seele. Er kann lieben oder hassen, glauben oder zerstören. Dafür zu sorgen, daß der Mensch und die Menschlichkeit, die Familie und das Kind, die Jugend und das Alter in seinem Lebensabend von der Apparatur und der Maschine nicht überfahren werde, und daß umgekehrt der Mensch den zu seinem materiellen Wohlstand notwendigen Apparat sich nutzbar mache, daß er nicht entseelt und lebensblind die eigenen Existenzgrundlagen [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11

    [..] . Nov. meine lieben Eltern, mein guter Sohn, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel, meine liebe Schwiegertochter, unsere gute Schwägerin und Tante Gustav Schmidt Betriebsleiter einer Schirmfabrik - im Alter von Jahren und Elisabeth Schmidt geb. Steger - im Alter von Jahren durch ein tragisches Schicksal in die Ewigkeit abberufen. Wir haben sie am . November in Adelsheim/Baden zur letzten Ruhe gebettet. In tiefer Trauer: Isolde Schmidt, Tochter, z. Z. Stuttgart- [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 4

    [..] iele, Aufsätze , / A. Gide: Aus den Tagebüchern -- , / E. Landgrebe: Abgrund der Herzen , N. Lesskow: Erzählungen , / Luise Rinser: Nina , E. Schaper: Macht und Freiheit , / R. Seewald: Das griechische Lesebuch , / H. Spring: Geliebte Söhne , / P. Stanlon: Von Lichtern gejagt , / F. Stepun: Das Antlitz Rußlands und das Gesicht der Revolution , / Die goldene Truhe. Chinesische Novellen ,. WALTER BOJE Magie der Farbenfotografie Mit eine [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6

    [..] s betraute Dr. Fritz Frank genannt -- unterzogen haben, hat sich gelohnt, war doch immer wieder aus der Menge der begeisterte Zuruf zu hören: ,,Bravo, Siebenbürger!" Familiennachriditen Die Nachbarschaft gratuliert dem jungen Ehepaar Anna und Michael Hartig zu ihrem Stammhalter Helmut (geb. am . . ). Aus Siebenbürgen zugewandert: Georg R h e i n d t (geb. . . ) und dessen Gattin Katharina (geb. . . ). Das Ehepaar Rheindt stammt aus Bekokten und ist zu Fa [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] rt Georg, geb. . . , Göttfert Susanna, geb. . , Göttfert Georg, geb. . ., Göttfert Mathias, geb. . . , aus Deutsch. Zeplln« nach Prtthl , Post Scheinfeld; Gramm Katharina, geb. . , , aus Deutsch-ZepIing nach Prühl , Post Scheinfeld; Guist Maria, geb. '. . , aus Kirchben nach Graflng b. MUafben, Wasserbürger Straß» : Hübet Maria, geb. . . , Huber Mathias, geb. .., xus Grossau nach München , . ; Klein [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] burg: Oberth Hans-Otto, geb. . . , Oberth Gerda, geb. . . , Oberth Sigrid, geb. . . . und Oberth Inge, geb. . . aus Kronstadt nach Hamburg , . Nach Hessen: Botschner Maria, geb. . . , aus Schäßburg nach Elleringhausen über Arolsen (Waldedt). Ehrlich Johann, geb. . . , und Ehrlich Maria, geb. . . , aus Brauer nach Frankfurt/Main, Habsburger Allee . Nach Niedersachsen: Filff Sofia, geb. . . , aus Schäßbu [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] Die Beisetzung fand am . Dezember I statt, unter Teilnahme des Vizepräsidenten des Bayerischen Landtages, Abg. Riediger, des Bundesverkehrsministers Dr. Seebohm als Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft, des Bayerischen Arbeitsministers Walter Stain, aller Fraktionsvorsitzenden des Bayerischen Landtages, des Landsrats von Illertissen, ferner der Vertreter des Bundes der Vertriebenen, des Hauptausschusses für Flüchtlinge, des Deutschen Soldatenbundes und verschied [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7

    [..] e n a l l e r A n g e h ö r i g e n : Hermlnt JOttner. geb. Martini Köln - Mülheim, im Januar Hermannstadt , Plötzlich und unerwartet entschlief am . Dezember unsere herzensgute liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Eleonore Connert geb. Schiel im Alter von Jahren und wurde am . Dezember in Hermannstadt zur ewigen Ruhe gebettet. Bis zuletzt war ihr Leben erfüllt von Liebe, Aufopferung und nimmermüder Pflichterfü [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] , . November wurde in Wien-Lainz die evangelische Kirche eingeweiht. Die Nachbarschaft Hietzing-Lainz nahm an dieser Einweihung geschlossen teil, zum Teil in Tracht. Nachbarvater Kramer und die Amtswalter überreichten im Namen der Nachbarschaft ein schönes Abendmahlsgerät, Silber vergoldet, gestiftet aus den Spenden der Nachbarschaftsmitglieder. Am anschließenden Festabend wirkte eine Singgruppe der Nachbarschaft mit siebenbürgischen Liedern, Gedichten und Vorträgen am [..]