SbZ-Archiv - Stichwort »Altersheim«

Zur Suchanfrage wurden 306 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 10

    [..] haftTraun Herzliche Einladung zum Filmabend am . November um Uhr: ,,Arbeit macht das Leben süß ­ Faulheit stärkt die Glieder" im ev. Gemeindezentrum Traun. Nach dem Film über ein siebenbürgisches Altersheim der anderen Art laden wir zur Diskussion sowie einem Umtrunk. ,,Kathrein & Wein": am Samstag, den . November, um Uhr im ev. Gemeindezentrum. Wir gratulieren: zum . Geburtstag am . November Frau Stefanie Gunesch, Linz, zum . am . November Frau Katharina Bokes [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 7

    [..] iebenen", und der auf die Anfrage einer großen pharmazeutischen Firma nach dem Preis eines seiner Kunstwerke, antwortete: Es kostet Sie keinen Pfennig, wenn Sie die und die Summe dem siebenbürgischen Altersheim in Gundelsheim spenden ­ was umgehend geschah. Ehre, wem Ehre gebührt! Karin Servatius-Speck Es soll das Werk den Meister loben Roland Phleps erhält Pro Meritis Artis Medaille In Anerkennung seiner persönlichen Leistungen und seines Beitrags zur Förderung des kulturell [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 16

    [..] berbürgermeister Kurt Gribl und Herta Daniel, Bundesvorsitzende unseres Verbandes. Maria Schenker, Ute Bako und Udo Schneider besuchten sie als Vertreter der Kreisgruppe Augsburg an ihrem Jubeltag im Altersheim ,,Pauline-Fischer-Haus" in Augsburg und fanden sie in einer großen Runde im Garten sitzen, kräftig mitsingend. Beim Anblick des Blumenstraußes und der selbst gebackenen Hörnchen war gleich klar, wem dieser Besuch galt. Maria Reiser war freudig überrascht. Auf einer ruh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4

    [..] opa, eine blendende Frau, wir sehen mit großer Bewunderung, wie sie arbeitet. Die Frage der Diakonie ist eine Frage, die über die Politik hinausgeht und eine langfristige Wirkung haben muss, denn ein Altersheim ist kein deutsches Altersheim, das ist kein rumänisches Altersheim, das ist ein Altersheim, und ich glaube, dass wir dazu beitragen können, dass sich die kirchliche Zusammenarbeit intensivieren wird. Vielen Dank für das Gespräch. ,,Wir haben in Deutschland sehr genau v [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 15

    [..] sie sprachen auch nicht, sondern boten eine Showeinlage, die nur aus Gesten und Mimik besteht, einer Trillerpfeife und natürlich aus den Akteuren. Das aufgeführte Stück nennt sich ,,Sparmaßnahmen im Altersheim", ein Stück, das die Lachmuskeln der Zuschauer gewaltig strapaziert. Zum Schluss führten die Darsteller noch einen ,,altersgerechten" Country-Tanz auf, den man auch mit Krücken und Rollator gut absolvieren kann, so eine Art Turnübungen, um fit zu bleiben, trotz verschi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 18

    [..] uß an Veranstaltungen, die von zahlreichen Mitgliedern angenommen wurden. So begann das Jahr mit dem Dokumentarfilm ,,Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder", der den Alltag in einem Altersheim in Hetzeldorf bei Mediasch zeigt. Beim großen Faschingsball der Banater Schwaben sind wir immer gern gesehene Gäste. Anfang April fand mit großer Resonanz die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt, zu der auch Michael Konnerth, Vorsitzender der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 21

    [..] unsch: ,,Mögest du immer einen Freund an deiner Seite haben, der dir Vertrauen gibt, wenn es dir an Licht und Kraft gebricht." Auch in diesem Jahr werden wir unsere in Hamlesch und in Hermannstadt im Altersheim ansässigen Landsleute mit einem Päckchen grüßen. Stärker als der Inhalt des Päckchens zählt das Zeichen der Verbundenheit, der Gruß aus unserer neuen Heimat. Fast schon Tradition: Anfang Dezember wird es wieder einen ,,Hamlescher Kalender" geben. Diesmal haben wir das [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 3

    [..] Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin hatte am . September zu einer Vorführung des Films ,,Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder" von Claudia Funk eingeladen, der das Leben in einem Altersheim im siebenbürgischen Hetzeldorf dokumentiert (siehe auch Filmbesprechung in Folge vom . August , Seite ). Zur Einführung sprach der Botschafter von Rumänien in Deutschland, Emil Hurezeanu, ein Grußwort, in dem er insbesondere auf die Bedeutung der Siebenbürger [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] sjahr. Noch vor zwei Jahren hat sie uns für die Christbaumausstellung im Stadtsaal ihre kunstvoll verzierten Lebkuchen zur Verfügung gestellt, die sie trotz ihres hohen Alters noch in ihrem Zimmer im Altersheim herstellte. Sie war eine bescheidene und liebenswerte Frau, der die Siebenbürger Nachbarschaft immer wichtig war. Wir werden beiden ein ehrendes Andenken bewahren und fühlen mit ihren Angehörigen, die um sie trauern. Mag. Gertrud Time Siebenbürger Nachbarschaft Traun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 19

    [..] Unser Landsmann Georg Schirkonger, gebürtig aus Malmkrog, Hausmeister im Alten- und Pflegeheim Stift Sankt Martin in Nürnberg, war erneut Initiator eines Hilfstransports von Pflegebetten, diesmal ins Altersheim nach Schweischer in Siebenbürgen. Die übergeordnete Planung lief wieder über das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München und es wurden zwölf Pflegebetten auf einen Laster aus Rumänien aufgeladen. Von der benachbarten Baustelle konnte Herr Schirkonger einen Gabel [..]