SbZ-Archiv - Stichwort »Altersheim«

Zur Suchanfrage wurden 306 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 28

    [..] wir Abschied von Johann Dieter Schmidt (Jimmy) geboren am . August in Hermannstadt gestorben am . Februar in Hermannstadt Er verstarb nach schwerer Krankheit im historischen städtischen Altersheim in der in Hermannstadt. Hier fand er stark geschwächt und pflegebedürftig fürsorgliche Aufnahme nach einem längeren Aufenthalt im Krankenhaus. Ein herzliches Dankeschön an das Ärzte- und Pflegepersonal für seine liebevolle Aufnahme und Pflege! Ein ganz beso [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 22

    [..] einen Gegenbesuch in Gundelsheim. Dort besichtigten sie das Siebenbürgische Museum, anschließend konnte man sich beim Kaffee austauschen. Bei dieser Gelegenheit entstand die Idee, im Gundelsheimer Altersheim eine Brauchtumsecke einzurichten. Mit tatkräftiger Unterstützung von Christa Maria Andree, Selma Kremer und des Siebenbürgischen Museums sowie weiterer fleißiger Helfer und Spender wurde die Ecke eingerichtet und erfreut täglich die Bewohner des Siebenbürgischen Altenh [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16

    [..] ngast, die SPD-Stadträtin Heike Giering, die in diesem Jahr gerne die Einladung zum Kronenfest angenommen hatte. Besonders beeindruckt war die Kreisverbandsvorsitzende von der ,,Sächsischen Stube" im Altersheim, die den Charakter und die Einrichtung einer solchen Stube vorweisen kann. ,,Hier treffen sich die siebenbürgischen Heimbewohner wöchentlich zum gemeinsamen Kaffeetrinken", erläuterte ein Heimmitarbeiter. Auch Hilde Hermann, Bereichsleiterin und ebenfalls Siebenbürger [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 15

    [..] rt war: Er trug Schnürschuhe, bei denen der rechte und linke gleich waren. Damit sie möglichst lange hielten, wechselte er täglich den rechten mit dem linken Schuh. Roland, ein Sohn Martinis, lebt im Altersheim Hetzeldorf, wo ich ihn im August dieses Jahres besuchte. Meine Frau und ich waren die Ersten, die das Liebeslied ,,Det Klieblaat" hörten. nahm ich das Lied nach Petersberg im Burzenland mit. Es wurde dort vom Kirchenchor gerne gesungen. Dass dieses wunderbare, zar [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 34

    [..] meinschaft weiter gepflegt und es fanden bereits einige Klassentreffen statt. Es wurden Pläne geschmiedet eventuell für ein Treffen in einigen Jahren auf der ,,Aida", weil es dort billiger ist als im Altersheim. Die Partystryker machten uns eine super Musik, Fritz Graef und Thomas Ludwig mussten öfter den Ton leiser machen, weil wir eine Pause brauchten und noch viel zu erzählen hatten. In einer tollen Showeinlage zeigten sie uns, wie heute getanzt wird, und wir versuchten ih [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4

    [..] osen Himmel. ,,Ich kann sie nicht mehr gießen!" Sie ist immer noch temperamentvoll, spricht mit lauter Stimme und lacht viel. Auch sie beschwert sich nicht. Man hätte ihr angeboten, ihr ein Zimmer im Altersheim frei zu halten, erzählt sie uns. Die medizinische Versorgung in Rumänien ist zwar schlechter als bei uns, aber im Altersheim geht es den Menschen viel besser, versichert ihr auch mein Papa. Aber sie winkt energisch ab. Solange sie sich noch selbst versorgen und einiger [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8

    [..] lägigen Kunsttempeln und Museen zu sehen, hin gehe er nur, wenn er Anregung und Inspiration brauche. Er gehe mit seinen Arbeiten lieber unters Volk ­ in Büchereien, Cafés, Arztpraxen oder auch in ein Altersheim, siehe oben. Berührungsängste und Vorurteile sind Schuschnig, dem heiteren Maler-Denker, fremd. Gerade eben beteiligte er sich am Germeringer Stadtfest in der Bücherei ,,Lesezeichen" mit Bildern (.-. Mai), vom . Juni bis . Juli wird er mit Bildern im Café [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 17

    [..] in eine Altenwohnung zog. Sie ging bis zu ihrem . Lebensjahr ins Freibad Laakirchen zum Schwimmen. Dann stürzte sie, brach sich einen Wirbel und den Oberarm. Auf eigenen Wunsch übersiedelte sie ins Altersheim, wo sie in geistiger Frische noch ihre Blumen betreut und viele kleine Handgriffe erledigt. Täglich wird sie von beiden Töchtern und vielen lieben Bekannten, auch vom Gesangsverein, dem sie viele Jahre angehörte und auch Ehrenmitglied ist, besucht. Heide Wellmann-Orend [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 21

    [..] vor der Kemptener Residenz um . Uhr. Senta Wotsch Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Muttertagsfahrt nach Lechbruck Am . Mai besuchte der Chor der Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau das siebenbürgische Altersheim in Lechbruck auf eine Einladung der Leitung, des Ehepaars Brandsch, hin. Die Frauenreferentin Ilse Stirner nutzte diese Gelegenheit, eine Muttertagsfahrt für die Mitglieder unseres Vereins zu organisieren, verbunden mit der Besichtigung der Stadt Füssen. Bei Sonnensche [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 21

    [..] haben Abschied genommen von unserem lieben Ehegatten, Vater, Opa, Bruder Constantin Stancovici * am . . am . . in Ostrovul Corbului in Hetzeldorf (Ael) der mit Fassung sein Leiden im Altersheim Hetzeldorf bis zum Ende getragen hat. In stiller Trauer: Reghina Stancovici, geborene Ölschlager, Michael Stancovici, Klaudius Stancovici, Claudia Sara Stancovici Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . , auf dem Friedhof in Neudorf bei Großlasseln statt. Wir da [..]