SbZ-Archiv - Stichwort »Altersheim«

Zur Suchanfrage wurden 306 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 21

    [..] ..", der schon in Kinos gelaufen und auch über ,,good movies" bestellbar ist, wurde von Claudia Funk produziert und greift ein Thema auf, das bisher kaum jemand für interessant befunden hat ­ bis das Altersheim in Hetzeldorf die Menschen aus Siebenbürgen mit ihrem unverwechselbaren Umgang mit Senioren in den Fokus rückte. Leicht, witzig und doch ernst und würdevoll erschließt die Regisseurin, die keine Siebenbürger Sächsin ist, dem Zuschauer eine Welt von Senioren, wie sie li [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 12

    [..] ren Städten begründet und er legte großen Wert darauf, dass diese auch gepflegt wurden. Mit seinem Einsatz und seiner Hilfe durfte ich oft mit Stadtfahrzeugen zu unseren Patenschaften (Waisenhaus und Altersheim) in Hermannstadt Hilfsgüter bringen. Der Erhalt des kulturellen Erbes war ihm ebenso ein besonderes Anliegen wie die nachhaltige Umweltpolitik und die Verbesserung der Lebensqualität. Peter Schnell nahm die Anliegen der Bürger sehr ernst. Er wollte eine Bürgerstadt hab [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 25

    [..] etzt. Weihnachtlicher Gruß nach Hamlesch: Der Tradition der Vorjahre folgend, wird auch in diesem Jahr ein weihnachtlicher Gruß unsere ehemaligen Nachbarn, Jugend- und Schulfreunde in Hamlesch und im Altersheim in Hermannstadt erreichen. Neben verschiedenen Köstlichkeiten werden die Päckchen eine Grußkarte und unseren Wandkalender beinhalten. Mehr als der materielle Inhalt zählt, dass die ehemaligen Nachbarn nicht vergessen sind, dass wir an sie denken. ,,Wir schenken, weil e [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 7

    [..] phantasievolle Menschen waren gefragt, alternative Konzepte gesucht. In Mediasch war es vor allem Christa Plajer, die erste Vorsitzende des Diakonievereins, die die Idee für das spätere Hetzeldorfer Altersheim hatte. Heute leben und arbeiten ungefähr Menschen im Alter zwischen und Jahren dort zusammen. Vierzehn Tage lang begleiteten Claudia Funk und ihr Team die Heimbewohner. Stundenlang sprach die Regisseurin mit jedem Einzelnen, hörte geduldig zu, fragte behutsam, [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 3

    [..] prechend erfahrener Dachverbände für solche Einrichtungen ­ geprüft und entschieden. Das ,,Altenheim Siebenbürgen" in Osterrode konnte bei nachlassender Nachfrage aus sächsischen Kreisen als normales Altersheim weitergeführt werden und besteht ­ wie auch sein Trägerverein ,,Samuel von Brukenthal e.V." ­ auch heute noch, obwohl dort kaum noch Siebenbürger Sachsen leben. Pragmatische Entscheidungen machen so etwas möglich. Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juni . Seite [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] hen mit viel Humor. Zum Nachtisch hatten viele fleißige Frauen Kuchen und Torten gebacken. Zur weiteren Unterhaltung trugen zudem drei Showeinlagen bei. Zum einen zeigten uns einige Frauen, wie es im Altersheim ,,nicht" zugehen soll. Es war sehr gelungen und wurde mit viel Applaus belohnt. Dann führten fünf Frauen den Strumpfhosentanz vor und Maria Minth trug ein sehr lustiges Gedicht vor. Im Teeabendlied heißt es so schön: Hä wird vil geloacht, gerid det uch gent,/ em kit de [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21

    [..] Mitgliedern, weitere sind herzlich willkommen. Zu Pfingsten nahm eine altersmäßig gut gemischte Gruppe von rund Leuten am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil. Die in Hamlesch und Hermannstadt im Altersheim lebenden Landsleute werden jährlich zu Weihnachten mit einem Paketgruß beehrt. Mehr als der materielle Inhalt zählt, dass die ehemaligen Nachbarn nicht vergessen sind. Für die Friedhofspflege werden Kurator Johann Astner jährlich Euro überlassen. Für alle Hamlesche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 14

    [..] bensjahr verstarb. Georg Grameth hat sich viele Jahre lang für die Belange der Nachbarschaft eingesetzt. Die letzten Jahre verbrachte er aufgrund seines sich verschlechternden Gesundheitszustandes im Altersheim. Dennoch behielt er auch in der Krankheit seinen Humor und las bis zuletzt aufmerksam die Siebenbürgische Zeitung. Wir trauern um unseren Georg, unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Nachbarschaft Vöcklabruck Am Sonntag, den . September, fand unser wie immer gut besuc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 21

    [..] e sich sehen lassen. Bei frisch gebrühtem Kaffee fiel die Auswahl nicht leicht. Danke für die mitgebrachten Sehbrillen. Ich werde die Sehstärken bei einem Optiker feststellen lassen und im August zum Altersheim nach Hetzeldorf (bei Mediasch) in Siebenbürgen bringen. Zusammen mit einem größeren Lebensmittelpaket werden sie dort den Heimbewohnern übergeben. Wanderung auf dem Zeilberg Alle Wanderlustigen sind am Sonntag, den . Juli, zu einem ca. zweistündigen Spaziergang über [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 24

    [..] Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin Katharina Lautner geb. Birkner geboren am . . gestorben am . . in Kleinschenk im Altersheim gelebt in Mergeln Schweischer In stiller Trauer: Tochter Hedwig mit Familie Sohn Alfred mit Familie Enkel Heino, Karin und Hans-Jürgen Geschwister und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Mergeln statt. Wir danken allen Verwandten, B [..]