SbZ-Archiv - Stichwort »Altes Ehepaar Tot«

Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14

    [..] ngen: ,,Was verbindet uns mit der guten alten Zeit? Was erinnert uns an die Zeit von damals? Sind es alte Gegenstände, Handarbeiten, Rezepte, Bücher? Oder sind es die Menschen, die wir mit dieser Zeit in Verbindung bringen?" Es ist zweifellos das Gesamtpaket, das in unseren Herzen verankert ist. Blättert man in Ruhe in dem neuen, farbenfrohen, mit viel Liebe gestalteten Ringbuch, das an ein gutes altes Fotoalbum erinnert, muss man unwillkürlich an hunderte geduldvolle Arbeits [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 25

    [..] here Klassenkameraden, gute Freunde und Bekannte wieder in die Arme schließen zu können. Die inzwischen gewachsenen Familien konnten einander vorgestellt werden und die Geschehnisse der letzten Jahrzehnte Revue passiert werden lassen. Altes Kulturgut zeigte sich bei diesem Treffen nicht nur durch die traditionellen Trachten, die einige trugen, sondern auch besonders beim gemeinsamen Singen siebenbürger-sächsischer Lieder, die meinerseits Erinnerungen an Hochzeiten weckten. Be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 16

    [..] gruppe Würzburg Vortrag von Prof. Möckel Zum Vortrag ,,Der Ausgang des Ersten Weltkrieges, die Siebenbürger Sachsen und der Rebell Georg August Kenstler (-)" von Prof. Dr. Andreas Möckel laden wir für den . März, . Uhr, herzlich ins Stadtteilzentrum ,,Altes Schwimmbad", Den , Würzburg-Heuchelhof, ein. Der Vorstand Schäßburg und seine sozialen/gesellschaftlichen Einrichtungen Der Seniorenkreis vom . Februar war unser erstes Zusammentreffen im neu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 10

    [..] sprechenden Bildern untermalt, bei denen die Kirche bzw. die Kirchenburg nicht fehlen darf. Rumänisch ist fast durchgehend die gewählte gesprochene Sprache (oft auch von Deutschen verwendet) ­ leider ohne deutschen Untertitel (ein altes Manko bei Günter Czernetzkis DVD-Serie). Zentrales Motiv des Beitrags ist ein sächsischer Ball mit Volkstanzaufführung in Alzen im Sommer und das Thema Heimweh. Während die Zahl der ,,Ganzjahressachsen" in Siebenbürgen schwindet, nimmt di [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15

    [..] h viele Besucher aus München und aus dem gesamten Umfeld. Die Veranstaltung findet im großen Festsaal des Bürgerhauses Unterschleißheim, Rathausplatz , statt. Sie erreichen das Bürgerhaus mit der S, Haltestelle Unterschleißheim, Fußweg maximal fünf Minuten. Autofahrer kommen über die B nach Unterschleißheim. Parkplätze gibt es kostenlos in der Tiefgarage des IAZ sowie in unmittelbarer Nähe des Bürgerhauses. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Der Eintritt beträ [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 17

    [..] meinsam ,,Um Oult, um Oult, um gielen Rien". Die entbehrungsreichen Nachkriegsjahre führt uns Kessler in seiner Erzählung ,,Spännowend bei der Trengemahn" vor Augen. Bei ihr treffen sich die armen Witwen des Dorfes, um zu spinnen, Altes und Neues zu erfahren; aber auch Aberglauben und Hexerei zeigen noch ihre Wunder. Sie sitzen bei einem Feuer und einer ,,Gaslampe". Der damals fünfjährige Oswald kauert über einem zerfledderten Erdkundebuch und Träume steigen hoch. Da geht es [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 26

    [..] as Kronenfest statt, das von der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Stuttgart organisiert wird. Alle Landsleute, Jung und Alt, und deren Nachbarn und Freunde sind für Sonntag, den . Juli, eingeladen. Mit dem Kronenfest möchten wir altes siebenbürgisches Brauchtum pflegen und hoffen auf Ihren regen Zuspruch. Das Festprogramm beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit hauseigenen Gerichten und siebenbürgischen Spezialitäten. Zum Kaffee [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 17

    [..] Kassnel. Kreisgruppe Stuttgart Begegnungsfest in Zuffenhausen Am Samstag, dem . Mai, . Uhr, findet unser Begegnungsfest im ,,Bürgerhaus Rot", , Stuttgart (ZuffenhausenRot), statt. Man erreicht das Bürgerhaus mit der Stadtbahn U Richtung Mönchfeld, Haltestelle ,,", in Fahrtrichtung noch etwa m gehen und vor dem Blumenladen ,,Schillinger" rechts einbiegen. Das Ziel der Veranstaltung, die im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit o [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27

    [..] z. B. beim Fasching mit einer Showeinlage, beim Sachsentreffen in Dinkelsbühl, Kronenfest, Dultausmarsch, bei verschiedenen anderen Landsmannschaften oder beim Bowlingturnier. Die Leiterin der Erwachsenentanzgruppe, Waltraud Erli, begrüßte ein neues, altes Paar in der Tanzgruppe: Familie Müller. Wie Frau Erli berichtete, hatten die Erwachsenen einen vollen Terminkalender (u.a. mit Faschingsball, Jahr-Feier des Trachtenvereins in Vilsheim, Kronenfest, Dultausmarsch, -Jahr- [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 20

    [..] e, Kultur- und Romantikhotel Alte Kelter, Telefon: ( ) , E-Mail: info@ alte-kelter-lauffen.de, Gästehaus Kraft, Telefon: ( ) , E-Mail: , Gästehaus Schenk, Telefon: ( ) , E-Mail: , Altes Schützenhaus, Telefon: ( ) , Fax: ( ) . Preise und Einzelheiten sowie weitere Adressen im Internet unter: http://www.lauffen.de/website/tourismus/uebernachtung/gaestehaeuser. [..]