SbZ-Archiv - Stichwort »Altes Ehepaar Tot«

Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 16

    [..] ch diese unvergeßlichen Tage begleitet haben. Sigrid und Ute Schneider Reise durch Nordsiebenbürgen Nach dem Bistritzer Treffen setzte ein Teil der aus Deutschland angereisten Nösner ihre Fahrt nach Südsiebenbürgen fort, die anderen blieben im Nösnergau, um hier Altes wiederzusehen, aber auch um Neues zu entdecken. Zunächst besuchten wir Sängeorz-Bäi und Rodna. Auf dem neuen Mettersdorfer Weg fuhren wir an Obstgärten vorbei und hatten den Burgberg unmittelbar vor uns. Das dic [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 24

    [..] er Nachnahme geliefert werden. Ihr Landsmann Drexler , München, am Bonner Platz Tel.: () oder Tel./Fax: () Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von . bis Uhr, Montag bis Freitag bis . Uhr U Haltestelle Bonner Platz, Straßenbahn , Haltestelle . GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 32

    [..] Ntähe Kronstadt, großer Garten, Hof'und Wirtschaftsgebäude, m! . Tel.: () . Verkaufe in Sächsisch-Regen Haus ( m! ) mit Obstgarten auf rrf für ,-DM. Tel.:() Zu verkaufen in Bukarest, Bu]-dul Muncii, zwei Zimmer, Küche, Badezimmer, große Terrasse. Sofort beziehbar. Tel.:() Zu verkaufen Großes (ca. qm), altes Herrenhaus mit Hof und Garten in Huedin, Kreis Cluj (Klausenburg) an der E . Preis: -DM. Information [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 12

    [..] te jeder sein Grillgut und was er sonst noch verzehren wollte mit. Es wurde jedesmal ein schöner, gemütlicher Tag. Mit viel Eifer warfen wir Frauen beim Bemalen von Seidentüchern dabei, eine Kunst, die uns Katharina Baltes an mehreren Nachmittagen beibrachte. Es entstanden dabei sehr hübsche Tücher. Auch ein Bastelnachmittag wurde unter der Leitung von Liesl Phoenix veranstaltet. In Stuttgart besuchten wir das Löwentormuseum, wo uns die Bernsteinsammlung besonders beeindruckt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 19

    [..] ge Verkleidung mit echten Federn -- Fähnchen sowie Schwester Mathilde mit Patient (Richard Szegedi und Martin Käst), Fähnchen, ausgezeichnet. Die Belohnungen für die guten Masken waren verlockend: fünf Tage Budapest bzw. einen Tag Baden Baden oder Rheinromantik. Wenn auch nicht alle Masken in den Genuß eines Preises kommen konnten, seien hier doch noch einige erwähnt: So trat ein Scheich auf, Moses war zu sehen, ebenso der Sträfling , ein altes Ehepaar marschierte in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] sieben Klassen, und jeder Lehrer war stolz auf seine NEUJAHRSWUNSCH Vor Jahren - Es haben die Glocken geläutet in stiller Mitternacht. Ich glaube, sie haben zur Ruhe das alte Jahr gebracht. Und wenn die Glocken klingen ins neue Jahr hinein, ich glaub sie wollen dringen in jedes Herz hinein. Wir sagen auch in Frieden, zieh hin du altes Jahr, nimm hin in deine Ruhe, was trüb und traurig war. Viel tausend Hände falten am Neujahr sich zum Gebet. O! Vater im Himmel, se [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11

    [..] r). Das Treffen beginnt . Uhr mit einem ,,Neppendorfer Gottesdienst" in der evangelischen Kirche in Oberampfrach (einen Kilometer von Schnelldorf entfernt), zelebriert von Pfarrer Erwin Köber. Es handelt sich um ein altes Gotteshaus, das Erinnerungen weckt an unsere Heimatkirche in Neppendorf. Parkplätze gibt es in der Nähe der Kirche. Etwa . Uhr eröffnet unsere Blaskapelle aus Crailsheim die Veranstaltung in der Festhalle. Auch in diesem Jahr werden an einem kleinen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 11

    [..] abe einen reichbestickten Kirchenpelz, einen Rocken, ein Spinnrad, ein Altartuch und anderes, Marianne Menning gestickte Wandsprüche, Bettdecken und Kissen, Wilhelm Buertesch einen Burzenländer Kirchenmantel mit Metallspangen bei. Familie Kasper stellte einen Schubladkasten und Familie Klein ein altes Schüsselrähmchen, einen datierten Rocken, Keramik, gestickte Vorhänge u.a.m. zur Verfügung. Ester Klein lieferte als Leihgabe zusätzlich einige gewebte Kissen, Tischdecken sowie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 12

    [..] bereicherten sie mit ihrer Musik, Höhepunkt des Besuches war jedoch das Gemeindefest, bei dem zur Blasmusik in alter Tradition um einen aufgestellten Kronenbaum getanzt wurde. So wurden die alten Zeiten wieder lebendig, und manche Träne rollte wehmütig über ein altes Gesicht. Tief beeindruckt fuhren die Benther wieder zurück. Wie Emil Schulze feststellte, fühlten sie sich selbst als die Beschenkten. Denn solche eindrucksvollen Tage werden die Mitreisenden noch lange bewegen. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 7

    [..] man zu Datenmengen und genealogischen Verknüpfungen, die mit den herkömmlichen Methoden schwerlich zu erfassen sind. Hermann Konnerth (-): Stilleben mit Sonnenblumen, , Öl auf Leinwand, x cm, Privatbesitz Fürstenfeldbruck. Foto: Konrad Klein Zwei kürzere Einschübe von Bertram Regius, Ein altes Buch erzählt und Über den Adel der Familie Regius, beschreiben zwei Dokumente aus dem Besitz der Familie. Es handelt sich zum einen um ein Buch mit Predigttexten aus dem [..]