SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 10
[..] ndsmannschaften Kulturreferent des Bundes der Vertriebenen in Schleswig-Holstein. Ausbildung, Krieg, berufliche Tätigkeit, alle Komponenten, die letztlich zur Formung seines Ichs beitrugen, ließen Artur Maurer lange keine Zeit, an die Gründung einer Familie zu denken. Als er, jährig, die Kollegin Dr. Ilse Magnus heiratete, zog er aus Kiel in ihre Heimatstadt Lübeck und wirkte hier an dem Katharineum genannten weithin bekannten Gymnasium. Als er, längst Studiendirektor, in d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 11
[..] ) oder bei Katharina Walter (Lewer Käth) Offenburg Tel.:() Achtung Schiltalkumpel! Wie schon angekündigt, findet das große Schiltalkumpeltreffen aller Einheiten von Petroscheni bis Uricani am .-. Mai in Donauwörth im Tanzhaus-Saal, , statt. Alle Kameraden, die diesen Aufruf lesen, sind gebeten, ihre Freunde, Bekannten und Landsleute davon in Kenntnis zu setzen. Schriftliche Einladungen erhalten alle, deren Anschr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 6
[..] ng. Er hatte einen Vertrag vorbereitet, der Oberth für die Dauer der Dreharbeiten ein Monatsfixum von Mark zusicherte. Beim Abschied überreichte ihm Thea von Harbou ihren Roman ,,Frau im Mond". Während der Fährt zum Hotel blätterte Oberth in dem Buch und entdeckte im Nachwort den Hinweis, daß die Verfasserin ihre wissenschaftlichen Unterlagen dem bekannten Raketenforscher Professor Hermann Oberth verdanke. Das ist anständig, dachte er. Nur diese absurde Idee mit der Luft [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 8
[..] t. Augustin über Eduard Zaminer, einen bedeutenden Forstmann und Chronisten des Kronstädter Waldwesens. Günther Vokmer aus Horbenb. Freiburg behandelte in seiner Mitteilung Leben und Werk des international bekannten Kronstädter Chemikers Gebhard Blücher. Im Anschluß an die Tagung wurden organisatorische Fragen der beiden Sektionen besprochen: Stand der Veröffentlichungen, LehmannFotoausstellung, die in verschiedenen Städten der Bundesrepublik zu sehen sein wird, Verbesserung [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 13
[..] lhaupter geborene Schenker geboren .. gestorben . . Es trauern um sie: Töchter: Maria Sill und Familie Elisabeth Hann und Familie Katharina Hann und Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Andreas Kutscher * . . in Zendersch . . in Heilbronn hat uns nach schwerer Krankheit für immer verlassen. In stiller Trauer: Katharina Kutscher Andreas Ku [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 5
[..] Der Redner stellte dar, wie Walther Teutsch in der Kronstädter Sparkasse Quittungsformulare für seine ersten Zeichnungen benutzte, durch Reproduktionen von Bildern Hans von Marees' bewogen wird, sich der bildenen Kunst zuzuwenden, von damals bekannten Hochschulprofessoren ausgebildet wurde, von denen heute Franz von Stuck als einer der markantesten Vertreter des Jugendstils der bekannteste sein dürfte. Nicht alle seine Lehrer haben es geschätzt, daß Teutsch noch als Student [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 11
[..] er unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Anna Roth geboren am . . verstorben am .. in GroßlasseWRumänien in Neu-Ulm Es trauern um sie die Angehörigen und Bekannten Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum, wir leben oder sterben, so sind wir dem Herrn. Nach einem reich erfüllten und gesegneten Leben starb am .. mein lieber Gatte, Vater, unser Opa und.Uropa Stefan Mart [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 12
[..] auer: Frieder Lang mit Familie Dietlinde Rösler, geb. Lang, mit Familie im Namen aller Angehörigen und Freunde Die Trauerfeier fand am .. auf dem Evangelischen Zentralfriedhof in Regensburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wir sind auf Erden nur als Gast, Der Tod befreit uns von der Last Des Lebens, seiner Müh undPlag! Nun ruhe, bis zum Jüngsten Tag. Selma Andrae geborene Schuster Kindergärtnerin * . . in [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 13
[..] nd Familie Sara Hellwig, geb. Schuller Maria Schuller Andreas Schuller und Familie Die Trauerfeier fand am Samstag, dem .., in der Friedhofskapelle in Drabenderhöhe statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, herzensguten Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Franz Fakesch * .. in Burgberg/Rumänien t [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 2
[..] für Ihre Mutter letztlich unerheblich. Sie hatjedoch Anspruch auf mindestens DM ( + ), damit kann sie rechnen. Kein Arbeitslosengeld . Frage: Ich bin seit / Jahren im Bundesgebiet wohnhaft. Aufgrund meines anerkannten Vertriebenenstatus beziehe ich bisher Arbeitslosengeld. Ich war fünf Wochen krankgeschrieben. Von Bekannten habe ich erfahren, daß sich die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld um den Zeitraum des Krankseins verlängert. Bei einer Vorsprache beim Arb [..]









