SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 16
[..] orf ist nach schwerem Leiden am . Mai für immer von uns gegangen. In stiller Trauer.Karl Benning und Familie Hans Benning-Polder und Familie Katharina Benning-Creanga und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wenn die Kraftzu Ende geht, ist es kein Sterben, ist es Erlösung. Johann Weber *.. . . In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abs [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 17
[..] d statt. Von Beileidsbezeigungen bitten wir Abstand zu nehmen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Emma Schneider geborene Binder * .. in Heitau t . . in Mosbach In stiller Trauer: Gerda-Maria Kloess, geb. Schneider mit Familie Hilde Botschner, geb. Schneider mit Familie im Namen aller Anverwandten und Bekannten Die Trauerfeier fand am . . in Heilbronn statt. Stuttgart-Freiberg Max-Brod-Weg Nach kurzer, schwerer Krankheit hat uns unsere li [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 18
[..] Töchter: Renate Buchfeiner mit Familie Gerlinde Wagner mit Familie Gisela Schuster mit Familie die Geschwister: Georg Lederer mit Familie Katharina Lederer Regina Lederer Johann Lederer mit Familie sowie alle Verwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , in Heilbronn statt. HAMBURG-MANNHEIMER VERSICHERUNGS-A.G. Wie sieht es mit ihrer Vorsorge aus? Trauerfälle bewirken nicht nur Schmerz; sie sind auch ein finanzielles Problem. Haben Sie darüber nach [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 3
[..] berechtigt: Die siebenbürgische Gemeinschaft lebt! Wir alle wissen um das Bekenntnis: ,,Mer wällen bleiwen, wat mer sei". Als Siebenbürger, der im Rheinland aufgewachsen ist, halte ich mich durchaus für einen Realisten, wenn ich in Bistritzer Mundart für uns alle in leichter Abänderung der bekannten Worte feststelle: ,,Mer wärden bleiwen, wat mer sei!" Dr. Horst Waffenschmidt: Jugend trägt das Erbe in die Zukunft Kernsätze aus der Rede des Bundesbeauftragten für Fragen der A [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 11
[..] ns, die kein Hehl aus ihrer Absicht machten, die nichtmagyarischen Völker Ungarns und Siebenbürgens zu assimilieren. Gegen diese unrealistische und gefährliche Politik erhob er mahnend seine Stimme in der bekannten Schrift ,,Der Sprachkampf in Siebenbürgen" () und in einer Artikelserie, die unter dem Titel ,,Die Sprachfrage" in der Pester Zeitung ,,Der Ungar" in neun Fortsetzungen erschien (). Roth wies in diesen und anderen Schriften zusätzlich auf die unhaltbare Lag [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14
[..] e in die Welt der Dichtung. Keine Scheinwelt, wohlgemerkt. Wir erfassen nicht allein ferne Weltufer - Hawai und Neuseeland - und ferne Kulturen, wir erfassen auch etwas vom Dichter Hans Bergel, der allem Ungewohnten, Unbekannten, allem Neuen und dennoch Althergebrachten, Traditionellen aufgeschlossen gegenübersteht, bereit, es in sich aufzunehmen und uns weiterzuvermitteln, nahezubringen. Dieser Abend war, wie Hans Bergel, ein echter Gewinn für uns alle. Wir laden ein zur Jah [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 15
[..] r vielen Landsleuten unbekannt ist. Aus diesem Grund habe er das Programm des Abends so zusammengestellt, daß für jeden Musikinteressierten etwas geboten werde. Es war interessant die Zuhörer zu beobachten: Wenn es bekannte Melodien zu hören gab, leuchteten die Augen, viele nickten mit dem Kopf und sangen sogar leise mit. Anders hingegen bei unbekannten Weisen. Da sah man überall gespannte Aufmerksamkeit und ernstes Mitgehen mit der dargebotenen Musik. Dieser Abend war als er [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 16
[..] ll und einfühlsam entgegenkam. Wir fühlten uns in seinem Gotteshaus gut aufgenommen. Vielen Dank! Der Gasthof Egerer erwies sich diesmal fast zu klein, als die tanzlustigen Weißkircher auf die Klänge der bekannten siebenbürgischen ,,Party Combo" das Bein zu schwingen begannen. Die Zeit war viel zu rasch vergangen, als man sich einige Stunden nach Mitternacht trennen mußte. Auf Wiedersehen am ersten Samstag im Mai ! Michael Kroner Treffens Treffen, Treffen... Liebe Heidend [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17
[..] torbenen Frau Edith Wermescher auf dem Weg zur letzten Ruhestätte das Geleit gaben und durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden ihrer gedachten. Im Namen aller Angehörigen Elvira Wellmann In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwaffer Johann Auner geboren am . . gestorben am . . in Petersdorf in München für immer von uns gegangen ist. In stiller Trauer: die Kinder: Regina Schneider, Tochter mit Fam [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 18
[..] ankbarkeit nehmen wir Abschied. Berta Arz geboren am . März in Hermannstadt geborene Schossal gestorben am . April in Haag/Oberbayern In stiller Trauer: Willi Arz, Ehemann Frieda Schossal, Schwester im Namen aller Anverwandten und Bekannten Die Beisetzung fand am . Mai auf dem Waldfriedhof Waldkraiburg statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft, schlicht und einfach war dein Leben, immer helfen war dein Streben, treu undfleißi [..]









