SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 19
[..] ndern Andrea und Kurti Anna Franz, Mutter Horst Gohn, Bruder Irmgard Gohn, Schwägerin die Familien Franz und Gohn aus der Bundesrepublik Deutschland und Heldsdorf Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Haar statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, Kranz- und Blumenspenden sowie Kondolenzschreiben. Starken Herzens hast du viel getragen, Arbeit, Liebe, Güte, Leiden war dein Los. Ruhe sanft nun [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die wir beim Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Großmutter und Urgroßmutter Erna Jacobi geborene Mederus geboren am . Februar in Reps gestorben am . April in Augsburg entgegennehmen durften. Die Hinterbliebenen Gott hat ihn von seinem Leiden erlöst. Wir trauern um Michael Wolff geboren am . . in Groß-Sch [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 23
[..] er Stadt Wien Dr. Helmut Zilk. der unsere Gäste im Wiener Rathaus empfangen wird, statt. Unter Anleitung namhafter Professoren zeichnen und malen wir in den Atelier-, Theaterräumen und im ruhigen Garten des bekannten Kulturzentrums im Stadtkern von Wien, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da wir auf die Kreativität jedes einzelnen eingehen. Teilnehmergebühr von DM ,- beinhaltet Nächtigung, Buffetfrühstück, Halbpension, Seminargebühr, Materialkosten, Museumseintritte, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 5
[..] g die Oberhoheit des Kaisers anerkannt, was sie jedoch nicht hindert, am . Juli wieder die Oberhoheit der Pforte zu beeiden. Angesichts dieses Doppelspiels betraut Wien den für seine Härte und Rücksichtslosigkeit bekannten General Anton Graf Caraffa mit der Aufgabe, in Siebenbürgen klare Verhältnisse zu schaffen. Am . Mai erzwingt Caraffa in Hermannstadt von Apafi und den Ständen (Adel, Sachsen, Szekler) die endgültige Absage an die Pforte und den Treueschwur auf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11
[..] f, zum Heimattag nach Dinkelsbühl zu kommen! Bringt bitte Eure Trachten mit, und nehmt am Umzug teil. Euer Volkmar Kraus . Bodendorfer Heimattreffen Entsprechend unserer Vereinbarung beim letzten Treffen im Juni , wollen wir uns am .- Juli wiedersehen. Auch diesmal stehen uns Unterkunft und Verpflegung in dem bekannten evangelischen Freizeit-Zentrum ,,Hasensprungmühle" in Leichlingen bei Leverkusen zur Verfügung. Wir freuen uns schon jetzt auf ein fröhliches Wiederse [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 12
[..] ayand, Ehegattin HelgaWonner, geb. Wayand, und Familie Horst Wayand und Familie Gerhard Wayand und Familie Werner Wayand und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Herzogenaurach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wirwollen nicht trauern, daß wir ihn verloren haben, sondern Gott danken, daß wir ihn hatten. Der Tod nahm mir meinen innigstgeliebten Mann, meiner Tochter und meinem Enkel den treusorgen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 13
[..] in und Tante Agneta Löw geborene Wenzel geboren am . . gestorben am . . Im Namen aller Angehörigen Tochter Maria Weinzierl Die Beerdigung fand am . . in Reußmarkt statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Großtante und Urgroßtante Helen Wocet geborene Martin, verwitwete Habermann geboren am . Juli in Cleveland/Ohio, U [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 2
[..] zugehörigkeit. Wohnsitz der Familie war Bukarest. Die Behörde mißt der Tatsache, daß mein Bekannter die deutsche Sprache nur gebrochen spricht, Bedeutung zu und folgert daraus, daß die Bewußtseinslage der Mutter, Deutsche zu sein, nicht als auf meinen Bekannten überliefert angesehen werden könne. Ist diese Ansicht richtig? Antwort: Die Ansicht der Behörde ist, unter Bezugnahme auf den Beschluß des Bundesverwaltungsgerichts vom . . (BVerwG B .) sowie auf die Ver [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8
[..] Lienert selber vertont hat. Wir sangen es ihr zum Abschied in der Kapelle des Traunreuter Friedhofes. Still und fröhlich ist sie von uns gegangen. Wie hätte es auch anders sein können - kennzeichneten doch Güte und Herzenswärme sowie ein tief verankerter Glaube ihr inneres Wesen. Wo immer sie sich in kleinem oder größerem Kreise mit Bekannten und Freunden zusammenfand, schöpfte sie aus ihrem unendlich großen Schatz an Liedern und Dichtungen eigener Schöpfung (oder anderer Kün [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 9
[..] verdankten es dem stets einsatzbereiten Michael Weihrauch sowie der unermüdlichen wie charmanten Margot Henning. Ein älterer Herr bedauerte, daß nur wenige Altersgenossen und fast keine von seinen früheren Bekannten anwesend seien. Also ein Appell auch an die älteren Landsleute: ,,Kommt zu den Veranstaltungen", es ist in jedem Fall ein Genuß. Peter Hedwig Informationen und Veranstaltungshinweise Wir laden alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen ein zu -- Theatera [..]









