SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4
[..] der Schule hatte er zu Professor Eugen Weiß eine Beziehung, die für seine spätere Laufbahn von Wert sein sollte; der Mathematiker, Physiker, Astronom, Meteorologe und Musiker hatte prägenden Einfluß auf ihn. Schulausflüge mit Heinrich W a c h n e r, dem international bekannten Geologen und Verfasser des ,,Kronstädter Heimat- und Wanderbuches", Blüchers späterem Schwiegervater, stellten die Weichen seiner Interessen: Blücher verschrieb sich mit Leidenschaft den Naturwissenscha [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5
[..] lung wurde mit einer verabredeten ,,Mici"-Mahlzeit und geselligem Teil mit Musik, Tanz und Plaudereien, der wie die Mahlzeit sehr regen Zuspruch erfuhr, erst nach Mitternacht abgeschlossen. Als nächster Termin wurde die Veranstaltung des aus Siebenbürgen sehr bekannten Katharinenballs ins Auge gefaßt. Kreisgruppe Setterich Waldfest im Stoiberger Wald. -- Kreisgruppe und Frauenschaft hatten sich viel Mühe gegeben, um das Waldfest zu einem Erfolg werden zu lassen. Die etwas ger [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9
[..] anlassung der deutschen Wehrmachtsführung planmäßig evakuiert wurden. In der Zeit vom .--. September brachen die Wagentrecks aus Dörfern auf und überschritten Anfang November die damalige deutsche Reichsgrenze. Dieses Ereignisses wollen wir in einem Treffen am .-. September in Dinkelsbühl gedenken und dabei vor allem das Gespräch mit alten Freunden und Bekannten pflegen. Wir rechnen mit Teilnehmern aus Übersee und aus allen Ländern, in denen Nordsiebenb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September B KULTURSPIEGEL Die Stiftung eines zu wenig bekannten Siebenbürgers Wer war Dr. Hermann Schroller? Von Dr. Christian Phleps Dr. Hermann Schroller war einer jener Siebenbürger Sachsen, die ihrer Heimat Ehre und Achtung erwiesen und durch hohe wissenschaftliche Leistung außerhalb der begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten der Heimat auch einbrachten. Nach dem Abitur am Honterusgymnasium in seiner Heimatstadt studierte er, nach Ende [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4
[..] en werden. Gerade auch bei diesen Liedern fehlten bisher oft die gewünschten mehrstimmigen Chorsätze. Eine zweite Gruppe umfaßt jene älteren und neueren Lieder im Volkston, die, von bekannten Autoren geschaffen, ins Volk drangen, eine ungewöhnliche Bedeutung im musikalischen Bewußtsein breiter Volksschichten Siebenbürgens erlangten und heute noch sehr beliebt sind. Sie sprechen sicher nicht nur heimatlich-nostalgische Gefühle an. Zusätzlich zu den bekannten Liedern dieser Art [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5
[..] eib bungsdruck. . Anlaß für diese Stellungnahme war nicht das Erscheinen der ,,Richtlinien". Für den Fachmann oder den Praktiker sind sie nicht ,,neu", denn sie stellen nichts anderes als eine Systematisierung der bekannten bisherigen ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts im Zusammenhang mit der Anerkennung der Vertriebeneneigenschaft von ,,Aussiedlern" -- denn darauf bezieht sich der o. e. § Abs. Nr. BVFG -- dar. Hierbei hat das Bundesverwaltungsgeric [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8
[..] rechen und überlegen, wie man einander in Siebenbürgen und hier helfen kann. Der kleine Schrannesaal ist ab Samstag vormittag reserviert und bewirtet. So daß wir gleich nach Ankunft die Möglichkeit haben, uns mit Nachbarn, Freunden und Bekannten untereinander zu begrüßen und auszusprechen. . .: Uhr, Offizielle Eröffnung mit Ansprache, gemütliches Beisammensein mit Tanz (Musikkapelle ist bestellt). . .: Gemeinsamer Gottesdienst und Gang zur Gedenkstätte. Wir bitten mö [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] g der offenen Tür Einladung: Jahre Siebenburgerheim Rimsting Eingeladen zur Festveranstaltung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., Samstag, den . August , werden alle Mitglieder des Hilfsvereins nebst Angehörigen und Bekannten; auch andere Teilnehmer sind gerne gesehen! Bei ungünstiger Witterung finden alle Veranstaltungen im großen Saal der Gaststätte ,,Ludwigshöhe" in Rimsting statt. Speisen und Getränke gegen Unkostenbeteiligung. [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 11
[..] angen Leben ruhig eingeschlafen. Wir haben sie am . Juli ihrem Wunsche gemäß in aller Stille im engsten Familienkreis zu Grabe getragen. In Liebe und Dankbarkeit im Namen der Familie Erika Sooss Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Spendenkonto: Siebenbürgisches Museum, Kreissparkasse Heilbronn, KontoNummer . Oberkirch, im Juli Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater und Großvater Mathias Kloos geb. . . [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 2
[..] ende Anschriften mitteilen könnte: Walter F i s s g u s . Pfarrer i. R. Gerhard S c h a s e r . Alfred Kittner. Meine Anschrift: Rosmarie Jung, Am Augarten /, Kempten/ Allgäu. Beratungen bei den Dienststellen für alle Aussiedler nützlich und unentbehrlich sind. Die oft unqualifizierten Ratschläge von Bekannten und unverantwortliche Einmischung von Abholern in die Arbeiten der verschiedenen Dienststellen richten Verwirrung, Falschunterrichtung und somit Schaden an, m [..]









