SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 10

    [..] str. (Fortsetzung auf Seite ) Achtung Landsleute! Der heurige Ball der Siebenbürger Sachsen in Wels findet am Samstag, dem . Februar um Uhr im großen Welser Bahnhofssaal statt. Zum Tanz spielt wieder die beliebte Tanzkapelle Schiedlbauer. Eintritt: Schilling im Vorverkauf und an der Abendkasse. Alle Landsleute sowie unsere zahlreichen Freunde und Bekannten sind herzlich eingeladen! Die Welser Nachbarschaft Schenken Sie den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufme [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 2

    [..] andes oft schutzlos gegenüberstanden. Heute ist manches ,,besser" -- oder auch nur besser ,,verpackt", im Ergebnis aber vergleichbar. Jahrhunderte lang lebten die deutschen Siedler dann unter dem Schirm der ungarischen Krone, die Siebenbürger Sachsen zusätzlich unter dem Schutz eines musterhaften ,,Minderheitenschutzvertrages" zwischen Krone und Siedlern, dem bekannten ,,Goldenen Freibrief" von , und bauten ein beispielgebendes Gemeinwesen auf. Vergleichbares gibt es heut [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 4

    [..] nicht mehr gewillt seien, weitere Schritte unter Verletzung der Menschenrechte gegen ihre Landsleute hinzunehmen. Sowohl der Bevollmächtigte des Landeshauptmannes, als auch Bürgermeister Bregartner bekannten sich zur humanitären Zielsetzung der Kundgebung verurteilten das rumänische Dekret vom . Oktober und sicherten den Beistand der österreichischen Behörden zu. Noch deutlicher wurde Konsulent Dr. Fritz Frank., Obmannstellvertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] löte (Priska Michels), Hörn (Ulrich Michels), Cembalo (Wolfgang Backhaus) und Cello (Albert Michels) an Klarheit. Herzlichen Dank ... für die vielen und guten Wünsche zu meinem . Geburtstag am . Dezember ; auch ich wünsche mir, daß einiges von den ausgesprochenen Wünschen in Erfüllung gehen möge. Allen Freunden und Bekannten, besonders allen meinen Heldsdörfern wünsche ich ein gutes Jahr in Frieden und Gesundheit! Euer Dr. Hans Mooser Der Vorsitzende, Ernst S t u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Allen Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann Vater, Großvater und Urgroßvater Georg Gierlich aus Großscheuern am . Dezember im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Wir danken sehr herzlich allen, die von nah und fern gekommen sind, um unseren lieben Entschlafenen zur letzten Ruhestätte zu begleiten. Im Namen der Hinterbliebenen: Kempten-Allgäu Maria Gierlich, geb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 11

    [..] o eindrucksvoll, daß von allen Seiten der Wunsch an uns herangetragen wurde, so bald als möglich ein zweites Treffen zu veranstalten. denverkehrsverband Kufstein, Münchner Str. , A- Kufstein/Tirol, oder an die bekannten Quartieradressen vom letzten Treffen. Zur Deckung der Unkosten und zur Bestreitung weiterer Hilfsmaßnahmen haben wir folgende Unkostenbeiträge angesetzt: Bundesrepublik Deutschland: DM ,--, zu überweisen an: Karl Fernengel, Sonderkonto - , P [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 4

    [..] oden aus einiges zur Lage jener von uns zu sagen haben, die noch im Südosten leben. Wir sind heute hier zusammengekommen, um vor aller Welt Zeugnis abzulegen von der Not, in der sich Menschen befinden, die unsere Freunde, Bekannten, Anverwandten und Angehörige in Rumänien sind. Wir sind hier zusammengekommen im stummen Auftrag der Bedrängten, um stellvertretend für jene zu sprechen, denen im totalitären Staat ihrer Verzweiflung Ausdruck zu verleihen verboten ist. Wir sind abe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6

    [..] richt die Hoffnung auf weitere Zusammenarbeit aus. Ihre fast treuen SZ-Leser aber bittet sie, unsere Zeitung -- das einzige sichtbare und daher so wichtige Band der sächsischen Zusammengehörigkeit im Westen - verbreiten zu helfen -- bei Freunden, Anverwandten oder Bekannten. Ihre SZ-Redaktion mit Anzeigenabteilung und Verwaltung ,,Mehr Initiative bei Veranstaltungen" Die Weichen für das letzte diegjährigre Landesjngendseminar am .--. . worden am . . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9

    [..] n, geschweige ihm Folge leisten. Abgekapselt genießen wir Freiheit und den Wohlstand. Wer interessiert sich schon für den Landsmann, der im gleichen Hochhaus oder im gleichen Stadtviertel lebt? Und was gehen uns noch die Nachbarn, die Arbeitskollegen, die Bekannten in Siebenbärpen an? Es ist erschütternd, wie sich diese Einstellung unter uns breitgemacht hat! Viele unter uns nehmen sich ja nicht einmal mehr die Mühe, zu einer unserer gutorganisierten Veranstaltungen zu ersche [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10

    [..] in Heidelberg In tiefer Trauer: Hanna Duck, geb. Waldherr . Die Söhne mit Familien Geschwister und Anverwandte Heidelberg-Pfaffengrund Im Kolbengarten Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Heidelberg statt. Allen Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Michael Schuller am . November im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Wir danken sehr herzlic [..]