SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4

    [..] Gründer des Künstlerbundes Schwabach, dessen Vorsitzender er ist. Die architektonischen und malerischen Werke von Szoltan Sipos räumen ihm einen Ehrenplatz in der sächsischen Gemeinschaft ein. Dr. GA Dr. Georg Gunesch Am . Juli , als der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Hessen, Dr. Georg G u n e s c h , . Geburtstag feierte, gingen auch Glückwünsche ein von Freunden und Bekannten, die die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gründeten. Dr. Gune [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7

    [..] waren wir über die zahlreiche Beteiligung von Siebenbürger Sachsen aus dem deutschen Grenzgebiet. Gerhard G r o s s , Basel Liebe Halvelagner! Zu unserem ersten Treffen am . und . April in Dinkelsbühl laden wir alle herzlich ein. Der kleine Schrannensaal ist reserviert. Wir leisten dem oft geäußerten Wunsch vieler Halvelagner Folge, eine Gelegenheit zu schaffen, bei der man mit Nachbarn, Freunden und Bekannten beisammensein kann. Vorschlag für den Programmverlauf: [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 9

    [..] Hilde und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am . April im Krematorium Hof statt. Am . Juni starb in Bistritz-Siebenbürgen Irmgard Helma Menning geb. Müller Stadtpfarrerswitwe, Jahre alt Alle Freunde und Bekannten, die sie liebten, trauern um sie. Ihre Tochter Christi Ghinita-Menning im Namen aller Angehörigen Die Menschen sind nicht nur zusammen, wenn sie beisammen sind, auch der Entfernte, der Abgeschiedene, lebt in uns. · Goethe In tiefer Trauer gebe ich Nac [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 2

    [..] nntlich eines der heikelsten Probleme, stellt sich doch damit im Zusammenhang immer wieder die Kardinalfrage: ob sich die Rumäniendeutschen damals der Unterordnung und dem Einfluß des Dritten Reiches hätten entziehen und ob ihnen dadurch die bekannten Deportations-, Repressiv- und Enteignungsmaßnahmen nach erspart bleiben können. Die Tagung hatte sich keinesfalls die Aufgabe gestellt, diese Fragen zu beantworten, sondern sie wollte vor allem Dokumentationsmaterial dazu l [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 5

    [..] n die Kreisgruppe abzugeben oder zu senden. Einer Tradition folgend, finden wieder Wettspiele, wie Topfzerschlagen, Sackhüpfen, Eierlaufen u. a. m. für jung und alt statt. Die günstige Lage des neuen Festplatzes ermöglicht es auch unseren älteren Landsleuten, das Fest zu besuchen und frohe Stunden mit Freunden und Bekannten zu verbringen. Es gibt Holzfleisch, Mititei und eine gute Mädchentraube. Für das Essen bitten wir postwendend um Anmeldung, bitte Teller und Besteck nicht [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] ang mit Dr. Roland M e z e r . Der Bogen spannte sich von Kelp von Sternberg (--), der noch heute in Pennsylvanien als Volksheiliger verehrt wird, über Generäle, z. B. Melas, der Napoleon die Stirne bot, unsere Naturwissenschaftler und Volkskundler (Fronius, Haltrich) und Sammler, die bekannten Bischöfe bis zu Prof. Dr. Hermann Oberth. -Unsere regelmäßigen Zusammenkünfte beginnen erst am . Oktober wieder. Als Auftakt wird uns Willi Roth aus Augsburg mit seiner neua [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8

    [..] den Geehrten im Namen der Siebenbürger Landsmannschaft in Graz beglückwünschten. Gerhard Martin * Holzfleischausflug. -- Der Wettergott hatte es auch diesmal mit uns gut gemeint, als sich am . Juni viele Landsleute mit Freunden und Bekannten sowie Vertretern der befreundeten Landsmannschaften der Gottscheer, Sudetendeutschen und Buchenländer zu einem fröhlichen Beisammensein trafen. Der Ausflug fand im Gastgarten des Gasthofes Dorner in Hausmannstätten bei Graz statt. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 11

    [..] er Die Beerdigung fand auf dem neuen Friedhof in Bruchköbel statt. In tiefer Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben und tapferen Gattin, Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Elsi Vogelsang geb. Zerbes geb. . Februar in Reps gest. . Mai in Heilbronn Allen Freunden und Bekannten, die uns ihre Anteilnahme bekundet haben, sagen wir hiermit ganz herzlichen Dank. Gatte: Heinz Vogelsang Töchter: Carmen und Lollv mit Familien Meine liebe Frau un [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 1

    [..] em Bedürfnis der vielen Tausenden einen Strich durch die Rechnung zog, die nicht zuletzt zu den sich in der Regel auf Straßen und Plätzen der herrlichen alten Stadt abspielenden Begegnungen mit Freunden und Bekannten gekommen waren, ließ das Urteil der meisten unberührt: Dinkelsbühl -- so die allgemeine Ansicht -- war einer der schönen Heimattage, an den man sich gerne zurückerinnern wird. Daß die zwei großen alten Männer der Siebenbürger Sachsen zugegen waren -- Prof. H [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3

    [..] die Absicht der Volkskunstpflege hinaus energische Förderung. Eingeführt in diese im doppelten Sinne große Ausstellung hatte im Treppenhaus des Pfarrheimes eine Ausbreitung von Zeichnungen Diethelm W o n n e r s , von Veranstaltungsplakaten, von Fotografien der bekannten Annemarie S c h i e l und von Fotografien Günter Honigs. Fielen Wonners Arbeiten durch Selbstdisziplin, Kraft und Formgefühl auf, so war diese erste Begegnung mit Günter Honigs Fotografien ein Erlebnis andere [..]