SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 9

    [..] ichte befindet und wir es hier mit einer ,,sinnentleerten" Gesellschaft zu tun haben, die für alle möglichen gefährlichen Pseudo-Heilslehren anfällig ist, wird seine kulturelle Eigenständigkeit von zusätzlicher Gefahr bedroht: der Islam sickert in unser Land in nahezu Zwei-Millionenstärke ein, mit dem Fanatismus seiner bekannten Unnachgiebigkeit Ob man den Bundesbürgern einmal bescheinigen können wird, daß sie sich gegen drohende kulturelle Überfremdung zur Wehr setzten? Es w [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5

    [..] Besondere Erwähnung verdient Frau Paula S t u r m mit der musikalischen Unterhaltung. Zum bunten Bild teils maskierter Teilnehmer gehörten auch die Bewohner des Heimes und der Heimleiter, der als erfahrener Stimmungsmacher tätig war. Durch Lieder und Bowle kam rasch gute Stimmung auf. Es wurden spontan Chöre gebildet, und mit aufliegendem Textmaterial konnten die bekannten Melodien von allen gesungen werden. Den Höhepunkt bildeten die EröffnungsBegrüßungsrede des Heimleiters [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] Rottenburg-Wurmlingen Tel. ( ) Liebe Wolkendorfer/Kreis Kronstadt Zu unserem ersten Heimatorttreffen am . und . September in Dinkelsbühl laden wir alle ein. Der kleine Schrannensaal ist reserviert. Damit leisten wir dem oft geäußerten Wunsch Folge, eine Gelegenheit zu schaffen, bei der man mit Nachbarn, Freunden und Bekannten beisammensein kann. Vorschlag für den Programmverlauf: . . Begrüßung und Aussprache untereinander, gemütli [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9

    [..] auf dem Rieder Stadtfriedhof statt. Ried im Innkreis, Linz an der Donau, am . Jänner In tiefer Trauer: Gertrude Groh, Gattin Kurt Groh, Sohn Gertrude Nopp, geb. Groh, Tochter Trude Groh und Harald Nopp, Schwiegerkinder Herta und Heinrich Groh, Geschwister Gregor, Thomas und Christa, Enkelkinder im Namen aller Angehörigen, Bekannten und Freunde. Gott der Allmächtige hat unsere liebe Tante, Großtante und Schwägerin Elsa Lorenz Lehrerin in Hermannstadt geb. am .. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 11

    [..] erdigung fand am . . in Großnöhbach statt. In stiller Trauer: Die Geschwister . Resi Huber, geb. Liebhardt Lesi Homner, geb. Liebhardt, mit Familie Hanni Izvorianu, geb. Liebhardt, mit Familie Samuel Liebhardt mit Familie Johann Liebhardt mit Familie Josef Liebhardt mit Familie Hardi Guttner mit Familie und alle Bekannten In Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied von unserer lieben, guten Mutter und Großmutter Frau Elise Wonnerth geb. Roth geb. am . . in Malm [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3

    [..] g: Martha Lienert und Achim R e i m a n n , ein achtzehnjähriger junger Mann. Bei der Eröffnung wurden beide als Persönlichkeiten vorgestellt, die ihren eigenen künstlerischen Weg gehen. Martha Lienert ist eine Nichte des in Siebenbürgen bekannten Malers Eduard Morres. Die in Kronstadt Geborene kam in die Bundesrepublik und war von bis zu ihrer Pensionierung als Lehrerin tätig. Daß ihr Schaffen nicht als Spielerei abgetan werden kann, zeigte die Ausstellung in [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] er Ehrenvorsitzender. Aus dieser Zeit tragen viele Ereignisse seinen Stempel; erwähnt sei die Flutkatastrophe in Siebenbürgen, die Ereignisse -- in der Kreisgruppe Karlsruhe u. a. m. Für all diese Leistungen gebührt diesem Manne unser Dank; ihn auszusprechen empfiehlt sich zu jedem Zeitpunkt. Es geschehe hier zusammen mit den besten Wünschen für die Zukunft! P. B. Kreisgruppe Uffenhetm Einladung. -- Die Kreisgruppe lädt alle Landsleute mit ihren Bekannten und Fre [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 6

    [..] melder nur den Mindestbeitrag von DM ,-- bzw. ÖS. ,-- überwiesen, obwohl mehrere Familienmitglieder am Treffen teilnehmen wollen. Wir hatten leider nicht ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der Unkostenbeitrag pro Kopf der großjährigen Teilnehmer zu verstehen ist. Deshalb bitten wir die Betreffenden um nachträgliche Überweisung der Differenzbeträge. Die Überweisungen erbitten wir Tan die bekannten Konten: Bundesrepublik Deutschland: Karl Fernengel, München, Postscheckam [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 11

    [..] eschlossen. Wir trauern um ihn: Martha Zirr, Gattin Richard Zirr, Sohn Johann Zirr und Familie Erna Schmidt, geb. Zirr, und Familie Rosi Held, geb. Zirr, und Familie und seine Enkelkinder, Urenkel und alle Verwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am . . in Böblingen am Waldfried statt. Am . . verstarb, fern seiner geliebten siebenbürgischen Heimat, mein lieber Mann Mathias Reimesch geb. am . . in Zeiden Freiburg i. Brg. In stiller [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8

    [..] ischen Gemeindezentrum Landwasser/Freiburg, -mhOrtsgruppe Uffenheim Die Ballsaison in Uffenheim eröffneten am . Januar «wieder die Siebenbürger. Es war ein ,,Heimattreffen auf dem Tanzparkett" in der großen Stadthalle, die faschingsbunt dekoriert war. Aus vielen Teilen der Bundesrepublik waren die Gäste angereist: Nürnberg, München, Stuttgart, Würzburg, Aschaffenburg, sogar aus Kassel. Manche Bekannten trafen sich wieder. Unser Vorsitzender Georg Weiß begrüßte sie alle herzl [..]