SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6

    [..] rsonengruppe betreffend, bietet allein die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens des Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. Bitte nennen Sie uns in Ihrer Zuschrift alle bekannten ergänzenden Personalien zu den Internierten bzw. ihren Angehörigen oder auch Berichtigungen zu den von uns angeführten Angaben, da der Heimkehrer meistens nur noch Namensbruchstücke aufgibt, die ihm in Erinnerung geblieben sind. Über sich selbst mac [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] etr.: Zivilinternierte; Kennziffer Angabe des Namens und Vornamens des Gemeldeten" (in der Schreibweise, wie er veröffentlicht steht, auch wenn diese Ihrer Ansicht nach falsch sein sollte!) Bitte nennen Sie uns in Ihrer Zuschrift alle bekannten ergänzenden Personalien zu den Internierten bzw. ihren Angehörigen oder auch Berichtigungen zu den von uns angeführten Angaben, da der Heimkehrer meistens nur noch Namensbruchstücke aufgibt, die ihm in Erinnerung geblieben sind. Über s [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 5

    [..] it vieler Amerikaner auf diesem Gebiete unterstrichen wie sie in der US-Politik der vergangenen Jahre leider zum Ausdruck kam. Ähnliches gilt für die übrigen Formen der Diktatur, da sich die Deutschen hier in der Lage des bekannten gebrannten Kindes befinden, so dau man die Schulstunden besser .für andere "Zwecke verwenden kann. Zum Beispiel zur Unterrichtunt; über die AtlantikCharta und über die UN-Charta der Menschenrechte. Hier, wären auch die Ansatzpunkte dafür gegeben, d [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7

    [..] Kolatschen, .Krapfen, Apfelstrudel, Buchteln, erfrischen uns an gelben Zucker-, grünen Ananas- und roten Wassermelonen, würdigen unser herrliches Obst und vertiefen uns zum Schluß in eine eingehende Betrachtung unserer, berühmten siebenbürgischen Weine. -Nein, nicht einmalmit dem bekannten Herrgott in Frankreich möchte ich ein solches Leben tauschen! S. Zusammenschluß der Ärzte München. Anläßlich des Bundestreffens in Dinkelsbühl fanden sich zahlreiche siebenbürgisch-.sächsis [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 5

    [..] letzten Jahrzehnte und der Gegenwart. Auffindung der siebenbürgischen Volksoper Hermann Kirchners Der aus dem Reich stammende langjährige Mediascher Musikdirektor Hermann Kirchner, von dem auch die Vertonung des bekannten Liedes ,,Am Honterstreoch" stammt wäre am Anfang dieses Jahres Jahre alt geworden. Zu seinem Gedächtnis veranstaltete der Stuttgarter Rundfunk eine kleine Gedächtnissendung mit Werken Kirchners. Die Tochter Kirchners teilte uns vor einiger Zeit mit, daß s [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] ntlicht steht, auch wenn diese Ihrer Ansicht nach falsch sein sollte!). Bei jeder Rückfrage und Mitteilung an uns, diese Personengruppe betreffend, bietet allein die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens des Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. Bitte nennen Sie uns in Ihrer Zuschrift alle bekannten ergänzenden Personalien zu den Internierten bzw. ihren Angehörigen oder auch Berichtigungen zu den von uns angeführten Angaben [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 4

    [..] n abgezogen wurden, soll jetzt wie auf einer Sitzung des Bayerischen Aufbaurates beschlossen wurde, eine innerbayerische Flüchtlingsumseidlung angestrebt werden. Sterbegeldversicherung München. -- In der Heimat waren wir zum Großteil bei den uns allen bekannten Versicherungsgesellschaften ,,Transilvania" und ,,Donau- · Concordia" versichert. Diese Versicherungsanstalten standen wiederum seit vielen Jahrzehnten mit der Magdeburger Feuerversicherungsgesellschaft und der Magdebu [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 4

    [..] , die Interessenvertretung der in seinem Bereich lebenden Siebenbürger bei den Behörden sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Zentralstellen der verschiedenen Vertriebenenorganisationen. Sterbegeldversicherung München. -- In der Heimat waren wir zum Großteil bei den uns allen bekannten Versicherungsgesellschaften ,,Transilvania" und ,,DonauConcordia" versichert. Diese Versicherungsanstalten standen wiederum seit vielen Jahrzehnten mit der Magdeburger Feuerversicherungsgesell [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 5

    [..] Personengruppe betreffend, bietet allein die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens des Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. Bitte nennen Sie uns in Ihrer Zuschrift alle bekannten ergänzenden Personalien zu den Internierten bzw. ihren Angehörigen oder auch Berichtigungen zu den von uns aufgeführten Angaben, da der Heimkehrer meistens nur noch Namensbruchstücke aufgibt, die ihm in Erinnerung geblieben sind. Ober sich selbst [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 5

    [..] s diesem Anlaß nochmals alle Landsleute auf, durch ihre Beitrittserklärung zum Verband im eigenen Interesse dafür zu sorgen, daß sie in unsere Heimatkartei aufgenommen werden! Jeder Siebenbürger Sachse in Westdeutschland sorge dafür, daß seine Verwandten, Freunde und Bekannten, die unserer landsmannschaftlichen Organisation noch nicht angehören, ihren Beitritt erklären. Landsleute, die ihren ständigen Wohnsitz in W ü r t t e m b e r g und B a d e n haben, melden ihren Beitrit [..]