SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2

    [..] erschossen und verscharrt wurden, lauten: Gustav Herzog und Johann Sommer aus Petersdorf... Kann ich die in München erscheinende Heimatzeitung, sie kann ruhig alt sein, regelmäßig erhalten? X. hat vor einiger Zeit ein Exemplar durch einen Landsmann erhalten, ouid dies war für uns ein großes Erlebnis. Ob Ihr da draußen das verstehen könnt? Nein, bestimmt nicht. Alle ·die bekannten Namen und Orte zu lesen, Neuigkeiten aus der geliebten Heimat und wie Ihr Euch auch hier wiede [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 1

    [..] nd ihrer Berufsausbildung, ihrer Erfahrungen und Kenntnisse in den Wirtschaftsprozeß einzugliedern. In Bezug auf die praktische Durchführbarkeit einer so verstandenen echten Eingliederung braucht nur an den bekannten ,,Sonne-Plan" und die darin enthaltenen konkreten.Vorschläge erinnert zu werden. Von hieraus ergeben sich die klaren Forderungen der Heimatvertriebenen: militärischer Verteidigungsbeitrag nur unter der Voraussetzung, daß vorher der soziale Frieden gesichert ist. [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 5

    [..] em Schrot und Korn Jagdgeschichten gesammelt, die bereits viele Landsleute erfreut haben. Diese Schilde' rungen sind voll von erfrischendem Humor und herzhaftem Weidwerk auf Hoch- und Niederwild. Jetzt hat der gleiche Verlag drei Bücher von Emil W i t t i n g vorgelegt: die schon früher bekannten Bände ,,Frate Nicolae", die Geschichte 'des Karpathenbären, ,,Der Fechter", die Lebensgeschichte eines Hirsches, und das neue, bisher unveröffentlichte Gemsenbuch ,,Über Abgründen". [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] ch sein sollte!). Bei jeder Rückfrage und Mitteilung, diese Personengruppe betreffend, bietet allein die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens der Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. Bitte nennen Sie in Ihrer Zuschrift alle bekannten ergänzenden Personalien au den Internierten bzw. ihren Angehörigen oder auch Berichtigungen au den von uns angeführten Angaben, da der Heimkehrer meistens nur noch Namensbruchstücke aufgibt, [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4

    [..] äter Erbe. Martin Jung. Siebenbürger in Groß-Dortmund Dortmund. -- Die nächste Zusammenkunft findet am . November , nachmittags . Uhr, bei Landsmann Adolf Licker, Dortmund, , statt. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird «gebeten. , K. Seh., TischJermeöster. Tclenlatel Josef Tr. Theil f Am . August ist an Hermannstadt Josef Traugott Theil, seinen Freunden, Bekannten und Zeitgenossen iin der Heimat als ,,Heco-Tiheil" bekannt, im Alter von [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6

    [..] ng, diese Personengruppe betreffend, bietet allein die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens der Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. Bitte nennen Sie in Ihrer Zuschrift alle bekannten ergänzenden Personalien au den Internierten bzw. ihren Angehörigen oder auch Berichtigungen zu den von uns angeführten Angaben, da der Heimkehrer meistens nur noch Namensbruchstücke aufgibt, die ihm in Erinnerung geblieben sind. Über sich se [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 3

    [..] eingeladen' worden ist, tritt mit Liedern und Tänzen ' der alten Heimat auf. " Veranstalt'ungsort: München , Rosenheimer Str. , Eingang . (Werkküche). Straßenbahn u. bis . i Beginn: Uhr. . ; Alle Landsleute, unsere Freunde und bekannten werden hiermit herzlich eingeladen. räum zur Verfügung steht; sie müssen voneinander getrennt wohnen. In .Einzelfällen haben sich Landsleute, ja selbst Bekannte und Freunde aus der gleichen Ortschaft zu · einer [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] tteilung, diese Personengruppe betreffend, bietet allein, die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens der Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. Bitte nennen Sie in Ihrer Zuschrift alle bekannten ergänzenden Personalien zu den Internierten bzw. ihren Angehörigen oder auch Berichtigungen zu den von uns angeführten Angaben, da der Heimkehrer meistens nur noch Namensbruchstücke aufgibt, die ihm in Erinnerung geblieben sind. Über [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 1

    [..] t beachtet werden, daß in der Sowjetunion die Jugendverbände der Komsomolzen und der Assoawiachim (Luftwaffe) eine ausgedehnte vormilitärische Erziehung durchführen, daß in den Schulen bei den jährigen Jungen und Mädchen der Unterricht am Gewehr, MG und Maschinenpistole bereits Lehrfach ist. Im zivilen Sport ist durch Verleihung von verschiedenartigen Abzeichen der gegeben. Über die ,,Dosarm", die milizartigen ,,Allrussische Freiwilligenverbände" werden rund Millionen Ar [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5

    [..] die Landsmannschaften auftreten. P r a k t i s c h e s B e i s p i e l : Der HeimatverUfebene A. kann sich auf der Suche nach einem Kauf- oder Pachthof verschiedener Grundstücksmakler bedienen. Er wird diesem gegenüber nicht als Bittsteller auftreten, sondern als. solider Geschäftspartner alle ihm bekannten Grundstücksmaklerfirmen in München, Nürnberg, Regensburg, Passau usw. anschreiben. Zehn Postkarten kosten Stunde Arbeit und , DM Porto. Er wird sich aber nicht auf d [..]