SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] l Jahre alt, da wählte ihn die Gemeinde zu ihrem Pfarrer. Und er brachte sich hier von Anfang an mit vollem Elan und all seiner Kraft ein. Er wirkte noch derart jugendlich, dass manche es kaum glauben konnten, einen Pfarrer vor sich zu haben. So soll ihm jemand zu Beginn seiner Pfarramtstätigkeit gesagt haben: ,,Wenn Sie Pfarrer sind, dann bin ich Sophia Loren." Trotz schwieriger politischer Zeiten gelang es ihm zusammen mit den Gemeindegliedern, die er durch seine zugewan [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20
[..] Meyndt, Vorsitzender der Kreisgruppe Weißenburg Gunzenhausen, Helga Chitea, Kulturreferentin, und viele andere Landsleute herzlich willkommen. Nach einem guten Stück Kuchen vom hergezauberten Kuchenbüfett öffnete sich für uns der Bühnenvorhang und wir blickten wieder mal auf einen voll besetzten Saal. Hier feierten wir Premiere mit unseren beiden Stücken in deutscher Sprache: ,,Das Pflegegutachten", einem Sketch von Peter Futterschneider, und dem satirischen Lustspiel ,,Die [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 3
[..] ht für möglich gehalten. Umso größer dann die Überraschung, als Klaus Johannis im Herbst in der Stichwahl zum rumänischen Staatspräsidenten gewählt wurde. Johannis, der Angehörige einer kleinen Minderheit, hatte es geschafft, als erster und einziger Landsmann bislang ein so hohes politisches Amt innezuhaben. Die Erwartungen und Hoffnungen, die in Klaus Johannis gesetzt wurden, hätte er jedoch nie erfüllen können, dafür waren diese einfach zu hoch. Das hängt auch damit zu [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] r früheren Ausgabe unserer Reihe ,,Hegt wird gesangen!" (Folge vom . August , S. ) berichtet. In der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden alte und neue Lieder aus Siebenbürgen", Hgg. Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels , bieten wir einen vereinfachten zweistimmigen Satz an. Über den Textdichter Michael (Misch) Wonner konnte ich leider keinerlei biographische Daten finden. Vielleicht kann jemand von Ihnen diese Lücke ergänzen? Der Autor beschreibt den Ü [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] musik" heuer mehrmals auf. Foto: Meißner Kantorei e.V. Als Leiter des Siebenbürgischen Männerchors der Kreisgruppe Heidenheim möchte ich mein Augenmerk heute nicht so sehr auf unseren Chor lenken, sondern auf einen Landsmann, der bei uns den zweiten Bass singt: Hans Gunesch. In Kleinscheuern bei Hermannstadt geboren und mittlerweile Jahre alt, hat er neben seiner guten Stimme auch ein literarisches Händchen. Einige seiner Texte haben wir schon in unser Repertoire aufg [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 20
[..] m begleitet, so wie er auch mich längere Zeit im Vorstand der Kreisgruppe freundschaftlich unterstützt hat. Diese Freundschaft wurde dann auch privat gepflegt, Familienbesuche und Einladungen in seinen wunderbar gepflegten ,,Paradiesgarten" waren immer ein Genuss. Hermann Kraus hat das Feld gut bestellt. Dafür danken wir ihm sehr. Wir vermissen ihn sehr und werden ihn nie vergessen! Werner Gohn-Kreuz HOG Großscheuern trauert um Pfarrer Hermann Kraus Am . Februar verstarb in [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] r er untersuchte und arbeitete, desto mehr wurde er gefesselt von diesem hochkomplexen vielgliedrigen Bauwerk und seiner Geschichte. Er kam nicht mehr davon los. Er ließ sich in Trappold nieder. Er gründete einen kleinen Handwerksbetrieb, spezialisiert auf die Restaurierung alter Gebäude und Denkmäler. Er ließ sich taufen. Er heiratete; mit seiner polnischen Frau Anja hat er zwei Kinder, die mehrsprachig aufwachsen: polnisch, deutsch, rumänisch, englisch. Anja arbeitet im Pro [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3
[..] rung von etwa Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst . zwei Bilder des Malers Friedrich von Bömches im Schaukasten auf der hinteren Bühne des Stadtteilhauses. Der aus Kronstadt stammende Künstler war auf deportiert und verbrachte seinen Lebensabend mit seiner Familie in Wiehl. In seinen düsteren Bildern verarbeitete er die traumatischen Erlebnisse der Russlandjahre. In ihrem Buch ,,Schatten am Don" () schilderte Liane Weniger (-), langjährige Leiterin de [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5
[..] n nun selbst in einem Polizeiraum auf ihre Deportation. Immerhin konnten ihnen ihre guten Mütter noch reichliche Wegzehrung zu einem letzten Essen mitbringen. ,,Ossis" (Ohsams) Mutter legte aber Wert darauf, dass vor diesem ,,Festessen" erst ein Abschiedsfoto gemacht wird. Dazu hatte sie einen Soldaten bestochen, der nun ihren Sohn zusammen mit seinem Freund Roland (der spätere Orthopäde Dr. Roland Böbel) mit aufgepflanztem Bajonett zum allseits bekannten Hoffotografen Emil F [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24
[..] ass sich jetzt, im Januar , zum . Mal die Deportation in die Sowjetunion jährt. Im Januar unsere Großeltern und Urgroßeltern haben es uns erzählt rollten die Züge, für viele eine Fahrt ohne Wiederkehr. In meinen sechs Jahren als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Broos hatte ich die traurige, aber auch erfüllende Pflicht, einige der letzten gewesenen Russlanddeportierten auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Und mir ist lebhaft das Glaubenszeugnis dieser G [..]









