SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] bürtiger Siebenbürger Sachse die Teilnehmer während seines Vortrags tief in die Schönheit der alten Heimat Siebenbürgen eintauchen ließ. Die Bilderreise bot ein Feuerwerk siebenbürgischer Impressionen, einen wahren Augen- und Ohrenschmaus. Gespannt lauschten die Zuschauer den Reiseerzählungen des Referenten und ließen sich von der Schönheit der Landstriche verzaubern. Auf einer Rundreise durch Siebenbürgen wurden einige vom Menschen geprägte Landschaften, d. h. Orte, Gebäude, [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] Siebenbürgen, zu Nordsiebenbürgen, zu Bistritz und zu Jaad. Unerschütterlich ist auch sein Gottvertrauen, seine Überzeugung, dass Gott ihn stets begleitet und ihm beigestanden hat, in der schweren Zeit nach der Geburt und in allen seinen Lebensphasen. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm weiterhin Gesundheit, Schaffensfreude und Gottes Segen! Dr. Hans Georg Franchy Ein Glücksfall für die Gemeinschaft Horst Göbbel gehört für mich zu den profiliertesten Mitdenkern und Mitwirke [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:
[..] urchführung sie sich zuverlässig einsetzte: dekorieren, backen, überall mithelfen, wo Unterstützung gebraucht wurde und wird. Im Familienhaus der Christuskirche Straubing, das als Haus der Begegnung konzipiert wurde, dazu noch einen Kindergarten und einen SecondhandLaden beherbergt, arbeitet Erika seit vielen Jahren ehrenamtlich mit. So hat sie schon mehrere Male Mittagessen für die Besucher mit kleinem Geldbeutel gekocht und Kuchen gebacken gelegentlich unterstützt auch vo [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8
[..] , George Bacovia, Mihai Eminescu, Lucian Blaga, tefan Augustin Doina, Ion Pillat, Radu Stanca. Diese reiche und breit angelegte Übertragungstätigkeit, die bis in die Zeit vor und während des Zweiten Weltkrieges zurückgeht, sicherte ihm nicht nur einen führenden Platz unter den nicht wenigen rumäniendeutschen Übersetzern, sondern führte auch zu zahlreichen Freundschaften mit bedeutenden rumänischen Autoren des . Jahrhunderts. Doch seit etwa Mitte der er Jahre wurde es be [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] berger, Schriftführerin Kreisgruppe Würzburg Eindrucksvolle Kulturreise nach Siebenbürgen Die Kreisgruppe Würzburg war beim Großen Sachsentreffen mit einer stattlichen Kulturgruppe vertreten, die einen sehr harmonischen und ereignisreichen Aufenthalt in Siebenbürgen erlebte. Zu der -wöchigen Busreise, die unsere Kulturreferentin Christa Zahn für die Tanzgruppe organisiert hatte, schlossen sich der Tanzgruppe auch Familienmitglieder und Freunde an. Die so verstärkte Kulturgru [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] an Hermann. Anschließend gingen alle gemeinsam in die Kirche zum Gottesdienst, der vom PfarrerDuo Karin Servatius-Depner und Michael Schoger gestaltet wurde. Der Chor sang so gut, als hätte er wochenlang geübt. Nach dem Gottesdienst gab es einen Trachten-Aufmarsch im Kirchhof. Hanklich und Striezel wurden angeboten. Viele Anwesende fühlten sich in ihre Jugend zurückversetzt. Der HOG-Vorsitzende Arthur Stamp dankte allen für ihr Kommen und den Helfern für ihren Einsatz. Der la [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2
[..] nschen zu tun wir vernetzen uns und möchten Synergien schaffen. Darüber hinaus gibt es den emotionalen Aspekt: Ich merke, dass meine alte Heimat aus meinem Bewusstsein nicht verschwindet und möchte das meinen Kindern nahebringen. Hier können sie jetzt ein bisschen rumänische Luft schnuppern und hoffentlich herausfinden, wie sich das anfühlt nämlich gut! Meine Frau Hendrikje lernt Rumänien mit jedem Besuch ein wenig besser kennen. So wie ich ihren Hintergrund kennengelernt [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] auf der ,,Töpfer Erde" in Hermannstadt geboren. Sie erlebte eine behütete und glückliche Kindheit in der Großfamilie Schuller/Binder, umgeben von ihrem Bruder und drei Cousinen und Cousins. Ihr Vater hatte einen Nutz-, Stein- und Spielgarten angelegt, wo Marga ihre Liebe zur Natur entdeckte. Die Kriegswirren erschwerten zwar ihre schulische Laufbahn, doch absolvierte sie erfolgreich das Studium der Biologie in Klausenburg. Es folgten Jahre des Unterrichtens in Frauendorf [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 23
[..] Ausstellung ,,Heimat gesucht Heimat gefunden Von Nordsiebenbürgen über Oberösterreich nach Nordrhein-Westfalen" zu sehen. Sie erinnert an die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor Jahren und spannt einen Bogen über deren Zwischenstation in Oberösterreich und den teilweisen Weiterzug in die Bergbaugebiete Nordrhein-Westfalens. Außerdem werden die heutigen Kreisgruppen der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen hier vorgestellt. Die Ausstellung wird am Montag, dem . O [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5
[..] n wir mit dem Begriff Deutschtümelei abgespeist. Jede Thematisierung jener Kriegsfolgen für die Deutschen aus Ost- und Südosteuropa setzt sich zwangsläufig der Gefahr des Vorwurfs aus, sie leiste einer Aufrechnung des einen gegen das andere Land Vorschub. Historische und politische Einordnung Längst ist es möglich, das Erleben und Erleiden der von der Deportation und der Evakuierung Betroffenen und deren Nachkommen deutlich darzustellen, ohne dabei den historischen Kontext un [..]









