SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 5

    [..] tigte Personen zu überwachen und zu kontrollieren. Diese Personen müssen gleichzeitig als Angestellte des Vereins tätig sein und finanziert werden. Diese sowie weitere zu erfüllende Auflagen entsprechen den allgemeinen gesetzlichen Reglungen für den Betrieb privater Regelspurbahnen in Rumänien, da es für schmalspurigen Kleinbahnbetrieb keine gesonderten, einfacheren Bestimmungen gibt. Seit mehreren Jahren arbeitete das Team zumeist junger Leute um den Vorsitzenden Mihai Bloto [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 19

    [..] mussten. Die emsigen Helfer am Grill richteten alles her und begannen mit dem Grillen der Mici. Es wurden emsig Waffeln gebacken und Kaffee ausgeschenkt. Bei guten Gesprächen und schönstem Sonnenschein wurde es ein gelungenes Fest. Auch die Kleinen kamen auf ihre Kosten und konnten auf der Wiese des Vereinsheims herumtollen. Gegen Abend ging dann noch ein Platzregen runter. Trotz allem war es wieder einmal ein schönes Fest. Vielen Dank den Helfern, die zum Gelingen des Feste [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] enden Augen und glücklichen Gesichter, hervorgerufen durch die Freude am Wiedersehen, eine unbeschreibliche Belohnung. Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen und verabschieden uns wieder mit dem irischen Segenswunsch: Mögest du immer einen Freund an deiner Seite haben, der dir Vertrauen gibt. Euer Michael Eberle . Heimattreffen in Hundertbücheln Vom . bis . August fand das . Hundertbüchler Heimattreffen in Hundertbücheln statt. Bis zum . August waren viele gemeinsam [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 3

    [..] rein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth", dessen Vorsitzender er war, nicht unerwähnt bleiben. Auch dank seines Einsatzes fanden und finden viele Landsleute für ihren letzten Lebensabschnitt einen freundlichen Platz in Rimsting. Hält man sich all diese Tätigkeiten und den enorm langen Zeitraum, den Wolfram für die Gemeinschaft arbeitet, vor Augen, so darf man sich auch jetzt wieder den Worten des verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 14

    [..] n wir gerne behilflich sein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.tartlau.eu. Sprecht euch mit Freunden und Bekannten ab, damit ihr in vertrautem Kreise einen schönen Tag verbringen könnt. Falls größere Gruppen (ab Personen) beisammen sitzen möchten, könnt ihr das im Vorfeld an eines der Vorstandsmitglieder melden. Wir reservieren dann entsprechend für euch. Klassentreffen und Jahrgangstreffen finden guten Anklang. Die gu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17

    [..] schner diese Ideen in seiner Rede, die er anlässlich der Verleihung des ,,Pro Meritis"-Verdienstabzeichens an Michael Hartig im Jahr hielt. So plante er mal den Umbau unseres Probenraumes, mal kramte er in seinen Erinnerungen und grub uralte, in Vergessenheit geratene Musikstücke wieder aus, um uns zu veranlassen, sie wieder einmal aufzulegen. Ein anderes Mal schrieb er ein Buch und komponierte ein Musikstück. Dieses einfache Notenblatt hat es heute in das feste Jahrespr [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5

    [..] t, ein Honterus-Kolloquium abzuhalten in Kronstadt bzw. in Braov, wo auch ich eingeladen war mit allen Ehren, nicht wegen meiner ohnehin nur geringen Kompetenz, sondern weil man eben aus politischen Gründen einen Professor aus Deutschland brauchte im Programm. Um den Kirchenmann Honterus ging es ohnehin nicht und durfte es nicht gehen, sondern nur um dessen Humanismus, seine Gelehrsamkeit. Und dann bekam ich, nach dem Kronstädter Kongress, aus Kronstadt ein Büchlein zugeschic [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11

    [..] Erlangen, begrüßte die Anwesenden herzlich und überreichte den ehemaligen Leitern der Nachbarschaft, Paula Röder und Peter Hedwig, sowie Charlotte Beer, der jährigen aktiven Nachbarschaftsältesten, je einen Blumenstrauß und die neu gedruckte Jubiläumsfestschrift. Johann Karl, Zweiter Bürgermeister der Gemeinde Bubenreuth, gratulierte den Mitgliedern der Nachbarschaft zum Jubiläum auch im Namen des Ersten Bürgermeisters Norbert Stumpf. Seine Grußworte bezogen sich auf das M [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19

    [..] Ort verlassen. Sie zogen nach Heltau, um ihren Alltag zu meistern. waren wir in der . Klasse Schüler aus den Jahrgängen und . Edith war noch dabei, hat den Kontakt zu Hamlesch immer gepflegt. Sie heiratete einen lustigen Heltauer Tierarzt, Gunter Fleischer, und lebt mit ihm in Nittenau bei Regensburg. Edith Fleischer erfüllte sich nun ihren Wunsch, noch einmal unter Hamleschern zu sein, und nahm mit ihrem Mann an unserem Treffen teil. Es hat ihnen sehr gut [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 13

    [..] ige Wohnhaus nicht mit dem Holz-/Geräteschuppen und den Viehställen unter einem First untergebracht ist. Die Quertennenscheune fällt mit dem Gebiet der geschlossenen Hofanlage zusammen. Nach H. Phleps ist der Ursprung des siebenbürgischsächsischen Hauses ungefähr im Moseltal zu suchen, so wie es sich anhand eines Michelsberger Hauses aus dem Jahr darstellt. Allgemein gibt es jedoch verschiedene Dachkonstruktionen, die zum einen auf den linksrheinischen Raum zwischen Ahr [..]