SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 14
[..] nst Georg Schmidts, im Alter von Jahren in seinem Haus in HeilbronnFrankenbach für immer von uns gegangen. ,,Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,/ sondern habt den Mut, von mir zu erzählen./ Lasst mir einen Platz zwischen euch,/ so wie ich ihn im Leben hatte." Ernst Schmidts hatte einen Platz im Leben, er hatte einen Platz in seiner lieben privaten Familie, aber auch einen besonderen Platz in unserer großen siebenbürgisch-sächsischen Familie, einer Gemeinschaft, mit [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18
[..] fest im Gemeindehaus der Evangelischen Friedenskirche, , in München. Ab . Uhr laden wir alle Blutrother Landsleute, deren Freunde und Bekannte aus der Umgebung und alle, denen der Weg nach München nicht zu weit ist, herzlich ein, zusammen einen schönen Tag zu verbringen. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Duo M & C: Christa und Michael Zank laden uns wieder zum Tanzen und Mitsingen ein! Für eine bessere Planung bitten wir Sie um eine kurze A [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 1
[..] nmehr mögliche Beseitigung der Ungerechtigkeiten im Fremdrentengesetz durch die Bundesregierung. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erklärte indessen gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung, einen Ausgleich über eine Fondslösung für Härtefälle anzustreben. Einwände gegen eine derartige Regelung äußert der Bundesaussiedlerbeauftragte Dr. Bernd Fabritius. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich hat in der . Bundesratssitzung am . Februar in Berl [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5
[..] es Bayern () und des Deutschen Holzbaupreises () wurden diese Leistungen auch öffentlich gewürdigt. Obwohl Peter Handel am . August in Hermannstadt geboren wurde, kann man ihn mit Fug und Recht als einen waschechten Heltauer bezeichnen. Er wuchs als Kind in diesem Weberstädtchen auf, wo sein Vater, der einer alten Wollweberfamilie des Ortes entstammte, ein Bauunternehmen betrieb, und blieb sein Leben lang Heltau verbunden, obwohl er seit der Gymnasialzeit an [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 8
[..] m!" Der Rechtsanwalt und nachmalige sächsische Abgeordnete im rumänischen Parlament Dr. Otto Herzog war Tekendorfer Pfarrersohn. Als Student fuhr er am Ende der Semesterferien nach Berlin zurück. Da er im Nachtschnellzug keinen Sitzplatz fand, klopfte er energisch so lange an die Tür eines verschlossenen Abteils, dessen Vorhänge zugezogen waren, bis sie geöffnet wurde. ,,Ich bin Graf Soundso, dieses Abteil ist für mich allein reserviert", erklärte der Fahrgast unfreundlich. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5
[..] insmitglieder konsolidiert werden; Dr. Lasotta begleitete das Krisen- und Hilfsmanagement des Vereins mit großer Loyalität und Besonnenheit. Zuletzt gelang es ihm, finanzielle Kreise in der Region zu bewegen, einen fünfstelligen Geldbetrag für die Renovierung von sakralen Gerätschaften und Preziosen für die Einrichtung einer zukünftigen musealen Schatzkammer des Siebenbürgischen Museums zu spenden. All diese Objekte bergen nun ein Stück Erinnerung an denjenigen, der sich für [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 10
[..] der Ehe bis zur Liebe" oder ,,Robert Koch Geschichte eines Glücklichen." Mehrere dieser Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Seine ,,Kurze Geschichte der Weltmedizin" konnte allerdings nur posthum und nur in spanischer Sprache erscheinen. Besonders zu danken ist Dr. Josef Löbel, dass er die damals noch junge Erforschung der Krebskrankheiten in allgemeinverständlichen Artikeln einem breiten Publikum nahe gebracht hat. Da Löbel jüdischer Herkunft war, wurde das Leb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 10
[..] ng und Ausbildung, die eine gute Grundlage für seine späteren, nach dem Zweiten Weltkrieg begonnenen Studien bildeten. Im Nachkriegs-Wien erarbeitete er sich im wahrsten Sinne des Wortes sein Studium des Welthandels und seinen Titel eines Diplomkaufmanns, anschließend dann, nach einem Zweitstudium in Innsbruck, seinen Doktor der Wirtschaftswissenschaften. Beides sicherte ihm zunächst führende Positionen im Tourismus-Gewerbe und ab in der Chemiebranche im österreichischen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11
[..] chen Seitenblicke", u.a. mit Bildern vom -jährigen Gründungsjubiläum im Oktober und aus Sächsisch Regen von der letzten Weihnachtsaktion, fanden wieder großes Interesse. Mit Kaffee und Kuchen ging es in einen gemütlichen Nachmittag, der die vorweihnachtliche Feier abrundete. Der Vorstand der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen wünscht seinen Mitgliedern für das Jahr alles erdenklich Gute, Glück sowie Gesundheit und dankt allen für die treue Mitgliedschaft im Verein. Obfra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8
[..] In memoriam Walther Gottfried Seidner (,,Voltaire") Einen Nachruf auf den am . August friedlich verschiedenen, bekannten Pfarrer und Schriftsteller Walther Gottfried Seidner veröffentlichte die Siebenbürgische Zeitung in Folge vom . September , Seite . Anknüpfend an die persönlichen Erinnerungen des Hermannstädter Humoristen Kurt H. Binder an ,,Voltaire" (in Folge vom . November , Seite ) schildert im Folgenden Pfarrer i.R. Dieter Kieltsch eine Ane [..]









