SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] te hören, Jesus nie im O-Ton gehört haben, nie ein Wunder erlebt haben, die werden wie Erste sein. Sie sind durch die schmale Pforte echten Glaubens hineingegangen. Und die Ersten, die Menschen zur Zeit Jesu, alle, die meinen, sie hätten Gott für sich allein gepachtet, werden nicht in der Lage sein, durch die enge Pforte ins Himmelreich zu gelangen. Sie waren nicht bereit, sich auf diesen Jesus einzulassen. Bilden wir uns nichts darauf ein, was wir sind oder haben. Wenn du in [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22
[..] Großauer Heimattreffen ,,Am Ball bleiben", hat uns Pfarrer Mathias Stieger in Großau vertrauensvoll ans Herz gelegt. Wir alle waren beeindruckt, glücklich, auch gleichzeitig zufrieden, noch einmal einen so wunderbaren Gottesdienst in unserer Heimatkirche erleben und feiern zu können. Dafür sind wir von Herzen dankbar all denen, die dabei waren und dazu beigetragen haben: Pfarrerin Sabine Huber, die Pfarrer Dietrich Galter und Mathias Stieger, genauso unser junger und einfühls [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16
[..] rger Sachsen zusammengekommen. Unsere Kreisverbandsvorsitzende Annette Folkendt hatte bei diesem größten Fest im Jahresablauf des Kreisverbandes diesmal war es sogar das -jährige Jubiläum einen Einstand mit Bravour. Mit dem Motto des Heimattages ,,Verändern Erneuern Wiederfinden" startete sie dieses Jubiläum und dokumentierte damit deutlich, wie sehr unser gewichtiger Kreisverband Teil der großen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen ist. Den reibungslosen Abla [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 21
[..] nd am . Juli im Garten des Hauses Ratibor in Leverkusen-Küppersteg statt. Bereits am Samstag bauten fleißige Helfer die Zelte auf. Der Wettergott war uns gewogen und ließ den ganzen Tag die Sonne scheinen. Pünktlich um . Uhr am Sonntag fanden sich die Vorstandsmitglieder samt Ehepartnern im Haus Ratibor ein. Ein Teil der Männer kümmerte sich um den Grill, während andere die Tische und Bänke aufstellten. Die Frauen hatten alle Hände voll zu tun mit den Tombolapreisen und d [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 6
[..] el entsprechend ausgewählte Erzählungen, die Octavian Nicolae ins Rumänische übersetzte. Der Band erschien l im Verlag Ecou Transilvan in Klausenburg (Cluj Napoca). Zum dritten Mal Euroinvent-Literaturpreisträger Der in Siebenbürgen aufgewachsene Ulmer Trompeter Johann Konnerth gibt gemeinsam mit seinen Kindern Lisa und Manuel Konnerth (Querflöte bzw. Trompete) und dem Kirchenmusikdirektor aus Aalen Thomas Haller (Orgel) Anfang August drei Kirchenkonzerte in Siebenbürgen. [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 8
[..] ürgische Zeitung ,,Und endlich hundert, hundert Jahr!/ Und Gott ruft mich, und Gott ruft mich/ In sein Himmelreich ..." heißt es in der letzten Strophe deiner ich glaube letzten Komposition ,,Lebensstufen", in der du einen Text deines Onkels Johann Maurer zu den Lebensstufen eines Menschen von der Wiege bis zum Grabe vertont hast. Das hast du damals (U.A. /Bammental) sicher auch in Vorahnung der Endlichkeit des Lebens getan. Nun, die angezielten hundert Jahre des [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10
[..] ienkirche und dem Tramiterturm, den man mit vier Türmchen versah und einem glasierten Ziegeldach, das an St. Stephan in Wien erinnern sollte. Dem Weinbau und zahlreichen Handwerkern verdankt die Stadt über viele Jahrhunderte einen nicht unerheblichen Wohlstand. Aber erst die Entdeckung des Erdgases Anfang des . Jahrhunderts führt zu einem raschen wirtschaftlichen Aufstieg. Gleichzeitig wächst die Bevölkerung stark an. Zwei Glasfabriken, eine Emaillegeschirrfabrik, eine groß [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 19
[..] ß sich von seinem Oberkirchenrat als Gastpfarrer nach Siebenbürgen vermitteln, nachdem er erfahren hatte, dass seine evangelischen Amtsbrüder vor Ort bis zu Gemeinden zu betreuen haben. Dass das Erlebnis Siebenbürgen einen Gemütsmenschen wie Walter Scheck nachhaltig beeinflusst und inspiriert, war zu erwarten. So kam es, dass der schwäbische Gastpfarrer in Siebenbürgen sich bereit erklärt hatte, im Seniorenkreis Heilbronn seine Eindrücke und Erfahrungen in einem Bildvortra [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22
[..] uss danke dir, lieber Hans Reinerth, für deine Ausdauer. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal, unser -jähriges ,,Jubiläum". Johanna Mantsch Kronenfest in Meschen Wenn Meschner die Krone aufstellen wollen, gibt es hierfür keinen passenderen Ort als den Schul- und Burghof in Meschen, wo diese Festlichkeit bereits viele Generationen erleben durften. Mit Verspätung zum eigentlichen Termin zu Peter und Paul im Juni, dafür aber in der Zeit der Feierlichkeiten in Hermannstadt [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8
[..] en aus den frühen Jahren des Films lassen sich an den Fingern einer Hand abzählen. Umso erfreulicher, dass jetzt der Renninger Diplomingenieur Erwin Kraus, , mit diesem Kulturfilm so der alte Begriff einen weiteren historischen Filmschatz als DVD herausbrachte. Es ist zugleich der älteste, den der gebürtige Kronstädter digitalisierte. Als er erwähnte, dass darauf auch Emil Sigerus zu sehen sei, war mein Interesse sofort geweckt. Die Filmspule hatte noch sein Schwiegerva [..]









