SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 7

    [..] ,Ein ungewöhnliches, informatives und spannendes Buch ­ Geschichte vorgetragen mit dem Elan des dramatischen Erzählers." Nicht nur Geschichte, noch aufregender als sie sind die Darstellungen zu Vorgängen unserer Epochen. Mit seinen Betrachtungen und Beurteilungen stand und steht Hans Bergel nicht allein. Man nehme einmal Adolf Meschendörfers () Roman ,,Die Stadt im Osten" () zur Hand. Dort stehen Sätze, die Hans Bergel nicht treffender hätte schreiben können: ,,Wi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10

    [..] ielt zahlreiche nationale Auszeichnungen. Es folgten Ausstellungen in Bukarest, Kronstadt und vielen anderen Städten. Das Suermondt-Ludwig- Museum in Aachen war das erste Museum im Westen, das seinen Werken eine Ausstellung widmete. Durch Einladungen und Ausstellungsbeteiligungen begann eine Reihe von Aufenthalten in der Bundesrepublik, wobei er den Unternehmer Christian Peter Kotz aus dem oberbergischen Wiehl kennenlernte. Unter dem zunehmenden Druck des diktatorischen [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 3

    [..] e , berichtete, rief der Bundespräsident zu Toleranz auf; jeder solle die Eigenart des anderen respektieren, dann könnten aus der ,,Kraft der Vielfalt Freiheit und Sicherheit erwachsen". Drabenderhöhe sei hierfür ein Vorbild. Auch diese Begegnung zeigte, dass Bundespräsident Roman Herzog seinen Landsleuten aus Siebenbürgen freundlich, ja warmherzig zugewandt war. Dessen eingedenk erklärt Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius MdB: ,,Mit Roman Herzog verlieren Deutschland eine [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 14

    [..] , gespielt von Melitta Retzler, je ein Paket für ihre Verwandten am Schwarzen Meer vorbeibringen, gerät die junge Frau in Panik. Ihr Mann Helmut will nur mit einem Koffer reisen. Die Tricks der Schwiegermutter werden schließlich entdeckt und die Situation eskaliert. Mischi, gespielt von Walter Müller, hilft seinem Freund, indem er alle Pakete zur Post mitnimmt. So kann Helmut in aller Ruhe seinem Wunsch nachgehen und einen einzigen Koffer packen. In den ganzen Trubel platzt d [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 21

    [..] hte mit Bezug zu den Feiertagen und zu siebenbürgischen Traditionen vor. Neben dem bunt geschmückten Tannenbaum bescherte Samuel Schuster als Weihnachtsmann die Kinder. Auch einer von den anwesenden Jugendlichen leistete einen Beitrag: Thomas Weiß entlockte dem Klavier weihnachtliche Klänge. Es folgten entspanntes Plaudern bei Kaffee und Kuchen sowie gemeinsam gesungene Weihnachtslieder, unterstützt von der Blaskapelle. Bei der Bescherung der Senioren durfte das Siebenbürgisc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8

    [..] ls dass es nicht zahlreicher sei". Aus diesem ,,Fehler" entsprang die Angst, sich als Deutsche nicht mehr halten zu können. St. L. Roth hat durch die Veröffentlichung von Schriften und Zeitungsartikeln sowie seinen persönlichen Einsatz seine Zeitgenossen auf die bestehenden Gefahren aufmerksam gemacht und sie aufzurütteln versucht. Die Errungenschaften der Revolution kamen vor allem den bis dahin rechtlosen Rumänen zugute. Sie verkündigten ihre Ansprüche auf einer großen Volk [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 11

    [..] n Porr, Vorsitzender des DFDR, mit Emil Hurezeanu, Botschafter Rumäniens in Berlin. Hinten links Ovidiu Gan, Mitglied des rumänischen Parlaments, rechts Bundesvorsitzende Herta Daniel und Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius, MdB. Als Gan von Dr. Fabritius mit seinen Verdiensten und der launigen Ergänzung vorgestellt wurde, dass er Banater Schwabe sei, war er um die bestmögliche Antwort unter so vielen Sachsen nicht verlegen: ,,Niemand ist vollkommen." Foto: Konrad Klein Zur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 27

    [..] d dein Sohn Leon, Deine Mama Erna und dein Papa Ingo, Dein Bruder Reinhard und deine Schwägerin Sonja und alle, die das Glück hatten, Dich gekannt zu haben. Als Gott sah, dass der Weg zu lang und der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sagte: ,,Komm heim". Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Reiter geb. Stefani * . Januar . November in Großpold in Nürtingen In stiller Trauer Die Kinder mit Familien Herz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 30

    [..] n Telefon: () DRABENDERHÖHE Haus gesucht! Wer beabsichtigt in den nächsten Monaten ein Haus in Drabenderhöhe (- m) mit Garten zu verkaufen? Bitte melden Sie sich bei einer freundlichen kleinen Familie. Diskretion unsererseits ist vorhanden. Telefon: () B ET R E UU NG Wir vermitteln -StundenBetreuungskräfe aus Rumänien. Telefon: () oder () , Familie Tatar Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebes [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] h dem ersten Biographen Roths, Andreas Gräser, der Roth gekannt hat und seine Würdigung wie folgt beendete: ,,So lebte und starb St. L. Roth, im Leben und Tode gleich groß. Die Geschichte seines Volkes wird seinen Namen laut verkünden und so lange deutsche Gesinnung noch im Sachsenvolke lebt, wird es ihn in seinem Herzen treu bewahren, das Bild eines seiner größten Männer." Stephan Ludwig Roth gilt nicht nur für die Siebenbürger Sachsen als hervorragende Persönlichkeit, [..]