SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 19
[..] d ihre Musik hat uns begeistert. Sie haben sich in unsere Herzen gespielt. Wir konnten gar nicht anders, bei der tollen Musik, als mitzutanzen und mitzusingen. Die Tradition, dass jeder ein Tombola-Päckchen oder einen Kuchen mitbringt, bescherte uns ein reichhaltiges Kuchenangebot und viel Freude bei den Gewinnern der Tombola. Bei gutem Essen, toller Tanzmusik, gut gelaunten Gästen und fröhlicher Unterhaltung war es auch für die Organisatoren ein entspannter Abend. Dafür möch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 21
[..] Hoamlesch, läwet Hoamlesch meng" hergestellt. Die Tasse wird zum Preis von Euro angeboten. Der komplette Erlös aus dem Verkauf der Tasse wird für genanntes Vorhaben eingesetzt. Zum Schluss seiner Ansprache bedankte Eberle sich bei seinen Kollegen, allen engagierten Mitwirkenden, ohne die das Fest kaum zu bewältigen wäre und bei den Kuchenspenderinnen und wünschte allen ein harmonisches Fest. Der Begrüßung folgte der Gottesdienst, danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 7
[..] ch eindrucksvoll mit den Abgründen der stalinistischen Ära in der Tschechoslowakei auseinandersetzt. Auch Mitglieder des Exil-P.E.N. stellten ihre jüngsten Veröffentlichungen vor: der siebenbürgische Schriftsteller Hans Bergel las aus seinen Tagebuchaufzeichnungen, die unter dem Titel ,,Notizen eines Ruhelosen" erschienen sind; der Dichter Frieder Schuller trug einige Gedichte aus dem frisch gedruckten Band ,,Die Angst der Parkbank vor dem Abendrot" vor; zudem referierten Urs [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9
[..] n Sie sich für die Zukunft auf jeden Fall merken: Was gestrichen ist, ist kein Fehler." Mit diesem zweideutigen Satz erklärte der Chefredakteur dem frischgebackenen Journalisten Christian Rosenow, warum er seinen Artikel ein wenig ,,kürzen" musste. Kürzen ausgerechnet um die Passage, in der dieser stolz erklärt, wie der Held der Arbeit, ,,Meister Militaru täglich mit der wunderbaren Leistung von Prozent Planerfüllung glänzen kann" nämlich auf Kosten der anderen Mitarbei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 9
[..] ildungspolitik des Deutschen Bundestages; Präsident des Bundes der Vertriebenen, Berlin), Prof. Dr. Dr. Rainer Hofmann, Dr. Valentin Inzko, Dr. Ján Varso, Loránt Vincze. Internationale Konferenz in Berlin: Minderheitenförderung in Osteuropa Anzeige Das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch (-) hat ganz Europa mit seinem Klavierspiel und seinen eigenen Kompositionen erobert. Ihm sind im Rahmen der Rumänischen Kulturtage am . November um . Uhr im Adalb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 7
[..] hen Kulturpreises , am . August in seinem . Lebensjahr verstorben ist, wird von der Abbildung eines seiner schönsten und aussagestärksten Werke begleitet, dem ,,Mann, sein Herz suchend". Wie in allen seinen künstlerischen Werken, aber hier wohl am tiefsten anrührend, hat der Künstler in der Bronzeplastik verdinglicht be-greifbar gemacht, was sein Credo, seine Kunst ausmacht: der abstrakten Zeit, der Vergänglichkeit, einen Moment, einen Zustand abzuringen, in dem Wesen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9
[..] ägung im Elternhaus, durch Dr. jur. Rudolf Oskar Zimmermann und seine Gattin Alina Emilie, geborene Teutsch. ,,Schon als Achtjahriger war ich sozusagen ein beinahe -jähriger Siebenbürger Sachse, und das ist meinen Eltern zu verdanken", bekannte er in seiner Dankrede zur Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in Dinkelsbühl, zu Pfingsten . Sein Credo begründet die Hoffnung, dass es überzeugte Siebenbürger Sachsen auch in den folgenden Generationen geben [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 11
[..] efürchtung zurückzuführen, dass der Name Ladislauskapelle viele Leser verwirrt hätte. Das lange Zeit einfach als ,,Kapelle" oder ,,Schulkapelle" bezeichnete gotische Gebäude links neben der Brukenthalschule war durch einen Aufsatz des Gymnasialdirektors und Hobbyforschers Carl Albrich d. Ä. er schrieb auch eine Arbeit über die Sonnenuhr an der ev. Stadtpfarrkirche buchstäblich über Nacht zur Jakobskapelle geworden. Danach verwendeten alle den neuen Namen, von Michael [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 15
[..] ND DAS / ÖSTER RE I CH . September . Seite Jahre Salzburg bei Österreich Wir gehören dazu Großes Fest der Volkskulturen auf den Plätzen der Salzburger Altstadt Das Jahr bildet einen Meilenstein in der Geschichte des Landes Salzburg. Jahre ist es her, dass aus dem ehemaligen Erzbistum Salzburg ein Teil von Österreich wurde. Aus diesem Anlass finden das ganze Jahr über eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen in Stadt und Land Salzburg statt. Vom [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 25
[..] er bin ich?". Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird die Yogalehrerin Rosemarie Dillbahner Übungen zur Entspannung und Meditation vermitteln. Angeregt von der Tagung des letzten Jahres, organisieren wir zum Abschluss einen ,,Kleiderkreisel". Was das ist? Einfach anmelden, dann werden Sie es erfahren. Wir laden alle interessierten Frauen ein, sich bis zum . September bei Hertha Tezel, E-Mail: , Telefon: ( ) , oder Karin Scheiner, E-Mail: karin.s [..]









