SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 4 vom 15. März 2016, S. 13[..] Sinne der Mode angepasst. So wird z.B. das ehemalige seidene Trägerkleid, das ,,Seggel", zu einem zweiteiligen Gewand, wobei jedoch über Jahrzehnte die weißen Ärmel beibehalten werden. Der Übergang geschieht in kleinen Schritten, bis schließlich das leichte Kleid des Empire bei Bällen und Theateraufführungen zur Normalität wird und den Anschluss an die große Welt bezeugt. Die Erläuterung der einzelnen Gewandteile, der Hauben, Mieder, der Ausschnitte, Taillen, hier der Schnepp [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 2016, S. 24[..] Phleps, ist am . Januar plötzlich und völlig unerwartet im Alter von sechsundsiebzig Jahren verstorben. Bei seiner Beerdigung am . Januar in Nürtingen hielt Helge Krempels, Vorsitzender der Kreisgruppe Ludwigsburg, einen Nachruf, der im Folgenden gekürzt abgedruckt wird. Dem Abschied voran zu sein, ist trotz des Wissens darum, dass er irgendwann anstehen wird, für uns Menschen nahezu unmöglich, weshalb wir uns auch immer damit schwer tun, wenn er Realität wird, wenn [..] 
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 11[..] Innern des Vereins mit viel Liebe den Seniorenkreis, der stets gut und gerne besucht wird (...). Dass an Dir auch eine gute Kabarettistin verloren gegangen ist, das hast Du seit sehr vielen Jahren stets auch bei Deinen Büttenreden beim traditionellen SiebenbürgerKrautessen am Faschingsdienstag gezeigt, denen wir kluge Gedanken und herzhafte Lacher zu verdanken haben. Darüber hinaus hast Du Dich auch im weiteren Vereinsleben der Stadt engagiert. So hast Du rund Jahre die Öf [..] 
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 15[..] Kreisgruppe Stuttgart Nieten zu verschenken Wer kann auch schon damit rechnen, dass manche gleich sechs Lose kaufen! Fünfzig Leinentaschen gefüllt mit schönen Überraschungen liegen als Tombola-Gewinne bereit. Nur fünfzig Nieten sind unter die Gewinnerlose gemischt. Dabei hätten wir glatt hundert Nieten verkaufen können. Jetzt haben wir sie übrig. Der Vorsitzende und die Kassiererin ärgern sich. Die vielen Gewinner freuen sich umso mehr. Lustig geht es zu beim Fasching der Kre [..] 
- 
    Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 19[..] s mit Familie Schwester Katharina Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Aschaffenburg/Obernau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Alles im Leben hat seine Zeit. Ditzingen (Heimerdingen) Zeit zu lachen und Zeit zu weinen, Strohgäuring Zeit zu lieben und Zeit zu trauern und Zeit, Abschied zu nehmen. In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Opa [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 12[..] Kreisgruppe Dinkelsbühl  Feuchtwangen Adventsfeier Das vorweihnachtliche Treffen unserer Kreisgruppe fand am . Dezember im kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um bei Kaffee und Weihnachtsgebäck den Nachmittag miteinander zu verbringen. Die Feier begann mit der Begrüßung durch Pfarrer i. R. Günther Hauptkorn, der im Anschluss die Andacht hielt und in gewohnter Weise durch den feierlichen und abwechslungsreichen Abla [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 20[..] November, als die Phoenix Trio-Band mit ihrem Freund und ,,Manager" Mario Ulrich in dessen Jackybar saßen. Nach dem dritten Jacky-Cola, nachts um . Uhr, rief Mario dann seine Cousine Daniela an, ob sie Zeit für einen Gastauftritt beim Weihnachtsball der Siebenbürger Sachsen hätte. Daniela sagte in ihrer spontanen, natürlichen Art sofort zu. Mario Ulrich und Daniela Alfinito sind die Kinder der beiden Brüder des aus Funk und Fernsehen bekannten Musikduos ,,Die Amigos". Die [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 5[..] alten, können wir die Kosten bei kleineren Reparaturen minimieren. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Fachkräfte in den bauhandwerklichen Berufen an den ,,lebenden Objekten" vor Ort in Siebenbürgen zu qualifizieren. Wie passiert dies? Kloos: Zum einen geht es um die Kooperation mit deutschen Berufsschulen, wie das ,,Erasmus+" Projekt der Theodor-Frey-Schule Eberbach, geleitet von Zimmermeister Fabian Fahr. An den Kirchenburgen haben deutsche Auszubildende im Zimmererhan [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 8[..] on engagierten und vor allem vorurteilslosen Journalisten ab. In Mediasch zählt zu ihnen vor allem der Blogger und Radiomann Mircea Hodârnu. Manche Mediascher Musikfreunde aus der Diaspora kennen ihn; zu seinen engen Freunden zählt u. a. Erhard Hügel von ,,Rocky " und ,,Bürger ". ,,Guten Abend und herzlich willkommen zurück auf , FM!" Seit über Jahren bringt diese weiche Stimme den Mediaschern Nachrichten, Interviews und Musik durch den Äther ins Haus. Aus dem einst d [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 16[..] h und nach füllte sich der Raum. Mit einem kurzen Gedankengang zum Sinnspruch ,,Jeder Morgen ist eine offene Tür zu einer neuen Welt  neue Ausblicke, neue Ziele, neue Herausforderungen" von L. Mitchel begann ich meinen Vortrag. Im Wesentlichen ging es darum, dass trotz aller Planung jeder einzelne Tag Überraschungen in sich birgt, positive wie auch negative. Unvorhergesehene Geschehnisse beeinflussen unseren Tagesablauf und fordern Achtsamkeit, Flexibilität und Spontaneität, [..] 









