SbZ-Archiv - Stichwort »Anfertigen Einer Tracht«

Zur Suchanfrage wurden 51 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17

    [..] Wir hatten gleich einen guten Draht zu ihr und untereinander und waren uns sofort einig, dass eine Fortsetzung unbedingt folgen soll. Also gibt es im nächsten Jahr wieder diesen Workshop. Ein sehr wichtiger Grund für die Veranstaltung des Workshops war auch der, dass gewisse Fertigkeiten, die man zum Anfertigen einer siebenbürgischen Tracht braucht, nicht in Vergessenheit geraten sollen. Neben dem Besticken von Samt gäbe es ja noch viele Fertigkeiten, die vertieft oder erlern [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 12

    [..] um Erlernen eines Berufes gehabt und musste daher meist als Putzfrau oder Dienstmädchen zum Familieneinkommen beitragen. Eine ihrer Chefinnen, eine Linzer Schneidermeisterin, schloss sie ins Herz und brachte ihrem Hausmädchen das Nähen bei. Diese Kenntnisse erweiterte sie im Kreise ihrer Familie, denn sowohl Mutter, Schwiegermutter und Tanten verstanden sich auf das Anfertigen von Trachten. Sie blieb meist zuhause bei den vier Kindern, das Geld war stets knapp. Sie konnte jed [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 5

    [..] eranstaltungen immer in ihrer (unveränderten) Mediascher Tracht gekleidet zu sehen. Mehrere Damen erkundigten sich nach der Möglichkeit, in Deutschland oder Siebenbürgen authentische Nordsiebenbürger Trachten anfertigen zu lassen oder zu erwerben. Ihre Vorfahren stammen aus dem Nösnerland und sie möchten diese Tradition fortführen. All dies sind erfreuliche Entwicklungen, die zuversichtlich stimmen, geht es doch darum, die Vielfalt der siebenbürgisch-sächsischen Trachten in i [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 21

    [..] Dinkelsbühl zum sechsten Mal, das Grillfest in Gebersdorf zum dritten Mal, die Ausgabe der Groß-Alischer Nachrichten zum . Mal. Am . September findet das dritte Heimattreffen in Groß-Alisch statt. Wir haben unsere erste Vereinsfahne anfertigen lassen. Auch die ununterbrochene Arbeit und Hilfe im fernen Groß-Alisch kann sich sehen lassen. Die Kirche ist außen renoviert, die Ringmauer wird in diesem Frühjahr fertig. Das Geld für die Renovierungsarbeiten kam vom Verkauf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 24

    [..] ie Initiative und gab grünes Licht für die Sanierungsarbeiten, die größtenteils von der politischen Gemeinde getragen wurden. Da die Inschrift nicht mehr zu retten war, habe die HOG Nußbach das Anfertigen und Anbringen der neuen Marmortafeln mit dem Originaltext in deutscher Sprache ,,Als Zeichen der Anerkennung dem Förderer dieses Straßenbaues Herren Oberingenieur Carl Gärtner. Die dankbare Umgebung ­ " sowie dessen rumänische Übersetzung finanziert. Dafür sei er allen a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 6

    [..] s gehörte die Rückkehr eines osmanischen Säulenteppichs in die Stadtpfarrkirche. Das Landeskonsistorium der evangelischen Kirche A.B. in Hermannstadt hatte die Replik eigens als Geschenk an die Gemeinde anfertigen lassen, nachdem das Original aus dem . Jahrhundert, das sich heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befindet, wie viele andere Einrichtungsgegenstände im Zuge der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Jahr nach Deutschland gelangt war. Diese G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 25

    [..] Schnürschuhe. Der Borten mit dem Kranz (Brautkrone) und die Tracht waren nicht mehr zu retten ­ sie wurden von der Hitze versengt. Es wurde eine neue Tracht besorgt, die Brautkrone musste ich zum zweiten Mal anfertigen. Die Blumen, die dafür verwendet wurden, sind nicht alle vorzufinden, und so musste ich einen Teil selbst anfertigen, z. B die geschlossenen Rosenknospen, die ich aus aufgeblühten Rosen angefertigt habe, dann die Myrten, von denen ich fast Knospen brauchte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8

    [..] im XV. Bezirk eröffnet und dort bis betrieben (vgl. T. Starl: Lexikon der Fotografie in Österreich, , S. ). Die Aufnahme, die die Autorin in sächsischer Tracht zeigt, ließ sich diese als Fotopostkarte sicher in größerer Menge anfertigen. Mir ist sie in drei Exemplaren bekannt. Eine davon zeigt Platz in einer Variante mit ovalem Ausschnitt und befindet sich heute im Besitz von Dr. Helga Stein, der Tochter der Ornithologin Silvia Stein von Spiess. Frau Ste [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 6

    [..] Musik und gab so den Anlass für ein Tänzchen zwischendurch. Nach dem Tanz musste jedoch wieder für den perfekten Sitz der Tracht gesorgt werden. ,,Manche von uns haben extra für diesen Umzug Teile der Tracht neu anfertigen lassen.", erklärte eine Teilnehmerin. Pelze wurden restauriert, Hosen genäht, Hemden bestickt, Röcke in die richtige Größe umgenäht. Es hat also viel Zeit und Arbeit gekostet, am Trachtenund Schützenzug des Münchener Oktoberfests teilzunehmen. Aufwendige Fe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 30

    [..] stes Dankeschön aussprechen. Wer ähnliche Bilder wünscht, kann sich gerne unter Telefon: () an den Künstler wenden. Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön sagen wir all denen, die uns beim Anfertigen der Blumensträuße geholfen haben. Zu guter Letzt möchte ich mich persönlich bei allen Beteiligten bedanken. Ich würde es begrüßen, wenn sich für die Zukunft ein anderer Gruppenleiter(in) findet, der unsere Tachten und Bräuche weiter präsentiert. Ich selbst werde a [..]