SbZ-Archiv - Stichwort »Anfertigen Einer Tracht«

Zur Suchanfrage wurden 51 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 11

    [..] Gegend, des Unterwaldes, Kokelgebietes und Burzenlandes. Sie hob hervor, dass viele Familien im Zuge der Auswanderung ihre Volkstracht wie ein Stück Identität in die neue Heimat mitgebracht haben, andere die Tracht originalgetreu anfertigen ließen. Nach der gelungenen Trachtenpräsentation folgte der mit Spannung erwartete zweite Teil des Auftrittes, das gemeinsame Tanzen. Es wurden die ,,Reklich Med", der ,,Salamander" und der ,,Bücheleklopfer" vorgeführt und mit dem begeiste [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 20

    [..] nd Freude daran haben, die eine Tracht besitzen oder sich eine für diesen Tag ausleihen können, sind herzlich eingeladen, am Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Mai , in Dinkelsbühl teilzunehmen. Da der Termin immer näher rückt und noch einige Vorbereitungen zu treffen sind (z. B. ein Ortsschild anfertigen), bitten wir um kurze Rückmeldung. Anmeldungen bei Gerhard Stefani-Figuli, Telefon: ( ) , oder Gerhard Bako, Telefon: ( ) oder ( [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25

    [..] wäre es, sie bei einem so schönen Anlass wie beim Heimattag zu tragen. Wir würden uns daher über jeden Teilnehmer, vom Kleinsten bis zum Ältesten, ob in blauer oder weißer Tracht oder sogar als Erstaufführung mit dem Blumenhut (,,Gepeschken"), sehr freuen! Da der Termin immer näher rückt und noch einige Vorbereitungen zu treffen sind (z. B. ein Ortsschild anfertigen), bitte ich Euch um Rückmeldung. Anrufen sollten auch diejenigen, die im Besitz von Trachten sind und aus vers [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30

    [..] n über Kleinprobstdorf gesammelt, auf eigene Kosten die Kirchenbücher kopiert und sie Friedrich Schuster vom Siebenbürgischen Archiv überlassen. Durch den Architekten Baltes aus Hermannstadt ließ er die Kirche ausmessen und einen Plan anfertigen. Das Original erhielt das Archiv in Gundelsheim. Weitere Grußworte folgten, so auch vom Ehrengast, dem ehemaligen Frauendorfer Schulleiter Ludwig Seiwerth. Seit Jahren verbindet ihn viel mit Kleinprobstdorf. Die Schüler aus Schaal und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 13

    [..] sammenarbeit mit dem Volksbildungswerk OÖ alle Interessierten zu diesem Wochenende ein. Anhand von alten Trachtenstücken und Bildtafeln wird uns Dr. Bretz-Schwarzenbacher das Volkskunstgut der siebenbürgischen Trachten veranschaulichen. Bestickte Frauen- und Herrenhemden, Schürzen, das Besticken von Samtbändern für die Frauentracht sowie das Anfertigen der Herrenmaschen, das ,,Klauben" des Rockes, das ,,Bockeln" der Frauen zum Kirchgang, der Kreuzstich, die Webstickerei und v [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 10

    [..] entisch als Erklärung für das Dezimalsystem begegneten die Projektteilnehmer genauso aufgeschlossen wie dem Herstellen eines Wolle-Balls, mit dem das Spiel ,,Armer Student" an der Wand gelernt und vorgeführt wurde. Geschicklichkeit wurde früher groß geschrieben, was von den Jugendlichen mit echtem Beifall honoriert wurde. Auch Klebsch muss geübt werden. Und das Anfertigen eines weit springenden Holzes ist auch nicht zu verachten. In München gab es also neben der gemeinschaftl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 19

    [..] n Mittagessen, Fototermin, Einzelgesprächen, Kaffee und Kuchen wurde die Ehrung der Jubilare vorgenommen. Unsere fleißige Klassensprecherin Gretchen Mattes hatte für alle Kollegen jeweils eine Goldmedaille anfertigen lassen mit der Inschrift: ,, ­ Technische Ackerbauschule Elisabethstadt". Unter großem Applaus wurde den Jubilaren die Goldmedaille überreicht. An Erlebnisse aus der Schulzeit und dem Praktikum auf den Staatsfarmen erinnerte Johann Paal in seinem Beitrag. Sehr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 16

    [..] n einer Ausstellung zur anderen, wo er seine Sammlung von zum Teil einzigartigen Mineralien, die er auf mehreren Kontinenten dieser Erde gesammelt hat, präsentiert. Aus seinen gesammelten Steinen ließ er auch wunderschöne Perlenketten anfertigen, die jede Einzelne ein Unikat darstellen. In Jahren seines hobbymäßigen Stickens schuf Dr. Arz über Kunstwerke mit Kreuzstich bzw. mit Zopfstichmustern nach der legendären Sigerusmappe. Einige dieser Werke sind im neuen Buch abg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26

    [..] ächsten Jahr sollte man auch darüber reden, wer die Einweihungsfeier organisiert - die HOG über ihren Vorstand oder überlässt der neu zu wählende Vorstand auch diese Aktion den einzelnen Landsleuten, so wie das beim Anfertigen der Gedenktafeln der Fall war. Der Kirchhof in Malmkrog sieht sauber und gepflegt aus. Mit dem überholten, wie neu aussehenden Denkmal steigt natürlich sein Wert für alle Besucher aus dem In- und Ausland. Dank an alle, die mitgeholfen haben, dieses Ziel [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] cht alles zunichte, seid weder skeptisch noch voreingenommen. Meldet euch einfach an und kommt mit. Es wird sicher schön. Bisher sind Anmeldungen eingegangen, es sollten aber mindestens sein. Die HOG Pretai beabsichtigt, eine Vereinsflagge mit dem Pretaier Wappen anfertigen zu lassen. Am Zaun des Friedhofes in Pretai will man eine schöne schmiedeeiserne Plakette mit der Inschrift ,,Ihr lebt in unseren Herzen weiter" anbringen lassen. Hans Moyrer hat bereits Verbindung m [..]