SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitsplatz«

Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 13

    [..] en und sich gegenseitig zu helfen. Die Unterhaltung war dabei kein Gegenstand, es sei denn bei Trauungen oder Taufen. Erst nach dem Abschluß einer Lehre oder Umschulung, also nachdem sie einen festen Arbeitsplatz hatten und eventuell ihre Familien zusammengeführt hatten, intensivierten sich die Zusammenkünfte. Die Verbindung zu den Landsleuten in der alten Heimat blieb bei den meisten intakt, ab der sechziger Jahre waren auch Besuche nach Siebenbürgen möglich. Recht spät raff [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 2

    [..] ie nach und nach beigebracht. Zusätzlich wurde unter seiner Anleitung der Gesamtkostenplan des neuen Unternehmens veranschlagt, nach bundesdeutschen Modellen wurden Stundensätze und Betriebskosten je Arbeitsplatz errechnet. Dazu hatte man mit dem deutschen Fachberater Karmenos Steinheil das einheitliche Erscheinungsbild der Druckerei (Firmenlogo, Firmenschriftzug, Firmenschild u.a.m.) sowie eine eigene Firmenphilosophie, Unternehmens- und Marketingziele ausgearbeitet. Unter d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 1

    [..] lichen Frage in die Isolation zu Jedes Jahr kommen rund deutsche Aussiedler in die Bundesrepublik. Für ihre Intedrängen, haben sich mehrere minderheiten- gration in unsere Gesellschaft hat ein Arbeitsplatz größte Bedeutung. Die Arbeitssuche geht freundliche Länder bewußt auf das relativ niedri- natürlich nicht immer reibungslos: Aussiedler haben durch Sprachprobleme und mangelhafte ge Verhandlungsergebnis eingelassen. oder unvollständige Qualifikation häufig Startnacht [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 2

    [..] ies. Das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz, das die Aussiedlung regelt und nach der Wende in Osteuropa in Kraft getreten ist, werde vielen Einzelfällen nicht gerecht. Beispielsweise könne jemand, der am Arbeitsplatz wegen seiner deutschen Herkunft benachteiligt werde, dies oft nicht als Auswanderungsgrund geltend machen. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft STELLENANGEBOT Leiter/Leiterin der Geschäftsstelle Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 28

    [..] n täglich in MünchenSchwabing. Telefon () oder, ab Uhr, () Familiär geführtes Bestattungsunternehmen - Nähe Gummersbach - sucht Mitarbeiter/innen Wir bieten einen krisenfesten Arbeitsplatz, sehr gute Dotierung und eine beispielhafte Erfolgsbeteiligung, gründliche Einarbeitung und Betreuung sowie Hilfestellung bei Wohnungssuche. Wir erwarten: - gute Erfahrung in Beratung und Verkauf - seriöses und gewandtes Auftreten - angenehmes Äußeres - grundsätzlich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 2

    [..] tsforschung veröffentlicht Studie zur ,,Integration deutscher Zuwanderer in den westdeutschen Arbeitsmarkt" Bereits im ersten Jahr der Einreise nach Deutschland finden Prozent der Aussiedler einen Arbeitsplatz. Dies ergibt eine im Wochenbericht veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin. Von bis sind , Millionen, darunter , Millionen Aussiedler, sowie , Millionen Ausländer ins Bundesgebiet gezogen, die überwiegende [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 5

    [..] rsitäten wird durch Stipendien einer von Bertheide Böhme gegründeten Stiftung zusätzlich gefördert. Die Absolventen dieses Studiengangs werden es nach Ansicht von Dr. Roßbach kaum schwer haben, einen Arbeitsplatz zu finden. Ein vierwöchiges Praktikum in Deutschland werde den Studenten gesichert; es laufen Verhandlungen, daß der Abschluß in Bukarest auch in Deutschland anerkannt werde. Der Studiengang wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert, einschließ [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 3

    [..] h richtet sich dementsprechend bei den Aussiedlern aus Siebenbürgen und dem Banat in zwei Dritteln der Fälle nach der Nähe zu Verwandten, während Prozent ihren ersten Wohnsitz von einem geeigneten Arbeitsplatz abhängig machen. Bevorzugt werden Wohnungen in mittelgroßen Städten oder in großstädtischer Randlage. In Übergangswohnheimen und Notunterkünften sind nur , Prozent der Rumäniendeutschen untergebracht, was auf den geringen Zuzug in den letzten Jahren zurückzuführen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 8

    [..] Ulrich Haas, der Hausherr, die Gäste aus Wien besonders begrüßte. Auch vor der Kirche dankten einzelne Gemeindeglieder persönlich für den Besuch. Auf der Heimfahrt wurde in Oberschützen, wo auch der Arbeitsplatz eines Gruppenmitglieds kennengelernt wurde, das Mittagessen eingenommen. Vom Gelingen der Unternehmung begeistert, faßte die Gruppe den Entschluß, im Sommer ein weiteres Tanzwochenende in Rechnitz zu verbringen, dann aber hoffentlich auch mit Badewetter. TZ Vortrag ü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 8

    [..] uf dem dortigen Ostfriedhof beigesetzt. An ihrem Grab wurde ein Kranz mit blauroter Schleife niedergelegt. Johann Knoblauch dorf bei Großjährigkeit auch eine berufliche Ausbildung und womöglich einen Arbeitsplatz. SOS-Kinderdörfer gibt es heute dank großzügiger Spenden in der ganzen Welt (über in ca. Ländern). Sie geben den aufgenommenen Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause und stellen Modelle einer modernen Fürsorge dar. Die Mütter sind die Bezugspersonen [..]