SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitsplatz«
Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 15
[..] er nennt man diese Tätigkeit kaufmännische Angestellte. Dies habe ich von einer gewesenen Kollegin erfahren, die auch seit einem Jahr in der Bundesrepublik lebt In all den Jahren habe ich auch keinen Arbeitsplatz gefunden, auch konnte mir das Arbeitsamt außer einer Tätigkeit als Putzfrau nichts vermitteln. Seit arbeite ich als Putzfrau zwei Stunden täglich. Ich fühle mich sehr ungerecht behandelt und möchte Sie bitten, mir mitzuteilen, ob für mich noch eine Möglichkeit b [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 10
[..] . . Remscheid Unsere liebe Frau, Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Nichte, Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante ist am . . im Städtischen Krankenhaus Remscheid -- ihrem letzten Arbeitsplatz -- von ihrem kurzen schweren Leiden erlöst worden. Wir danken ihr für viel Liebe, Fürsorge und Arbeit. Der Leitung und dem Personal des Städtischen Krankenhauses Remscheid danken wir für die hilfsbereite, freundliche Versorgung und Pflege. Statt Blumen bitten wir um [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 2
[..] Tag und Nacht Fahrzeuge nach unerlaubten Kartoffeltransporten. In Tartlau bei Kronstadt mußten alle Eisenbahnzüge ohne zu halten die beiden örtlichen Bahnhöfe passieren, damit kein Arbeiter an seinen Arbeitsplatz in die Stadt fahren kann und stattdessen Kartoffeln für den Staat erntet. Es fährt auch kein Omnibus mehr. Der ca. Seelen zählende Ort ist mehr oder minder nur auf mittelalterliche Weise mit der Außenwelt verbunden. Kein Arzt im Ort ist erreichbar -- alle sind [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 3
[..] die während einer aufgrund eines Gesetzes angeordneten Freiheitsentziehung tätig waren (z. B. Arbeiten in der Verschleppung). Als Arbeitsunfall gilt auch ein Unfall auf dem Weg zum Ort der Tätigkeit (Arbeitsplatz), der sog. Wegeunfall; ebenso sind Berufskrankheiten als Arbeitsunfall zu werten, jedoch nur, wenn die in Ausübung des Berufes zugezogene Krankheit nach bundesdeutschen Vorschriften als Berufskrankheit anerkannt wird. Der Jahresarbeitsverdienst ... ist die Grundlage [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9
[..] er unmöglich ist, auf die notwendige Schülerzahl zu kommen. Und je näher die Schularbeit an die Produktion heranrückt, desto geringer sind die Chancen für den Unterricht in deutscher Sprache, denn am Arbeitsplatz und in allen Berufsschulen spricht man rumänisch. Das war vor dem Zweiten Weltkrieg nicht so. Wie schwierig die Probleme in der Mittel- und Oberstufe des Schulwesens durch die Zentralisierung, Spezialisierung und Berufsorientierung für eine kleine Sprachgruppe werden [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 3
[..] m. Waschraum gab es keinen, wir mußten uns um sechs Uhr früh vor der Baracke mit Schnee waschen, dann zum Appell antreten und anschließend im Laufschritt, oft von Gewehrkolben angetrieben, zu unserem Arbeitsplatz in die von Bomben zerstörte dreiundzwanzigste Koksfabrik eilen. Dort räumten wir, unter freiem Himmel, zwölf Stunden am Tag, Gebäudetrümmer, Betonklötze, Eisenstangen und anderes Gerumpel weg. Es gab im Freien ein kleines Feuer, an dem wir uns wenige Minuten die eisi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8
[..] wo Siebenbürgen liegt und hat keine Ahnung von unserer Geschichte und den kulEs kamen nicht allein die Aussiedler aus dem Übergangswohnheim, sondern auch jene, die glücklicherweise schon Wohnung und Arbeitsplatz gefunden haben. Außerdem waren die Leiter des Eingliederungsverbandes, der verschiedenen Landsmannschaften und einige Vereine unter den Teilnehmern. Das Erscheinen von Oberbürgermeister Bachofer wurde mit besonderem Beifall zur Kenntnis genommen. Unser neuer Kreisvor [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 2
[..] berechtigte Bürger unter uns zu leben; die Bundesrepublik Deutschland hat daher alle gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen, die Eingliederung dieser Mitbürger, die ihre Heimat, ihre Umgebung, ihren Arbeitsplatz, ihre Freunde und Nachbarn aufgegeben haben, um hier von vorne zu beginnen, zu sichern. Die Vielzahl von Eingliederungshilfen genügt aber nicht, wenn diese nicht in richtiger und leicht verständlicher Weise an den betroffenen Personenkreis und deren Betreuer vermitte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 1
[..] eruflichen Eingliederung sehr viel schwieriger geworden sei. Die sozialen Kontakte dieser jungen Menschen seien im großen und ganzen stark beschränkt. Kontakte zu Einheimischen seien vielfach auf den Arbeitsplatz begrenzt. nur die jugendlichen Aussiedler, sondern auch ihre Eltern praktisch nicht mehr über ausreichende sprachliche Kenntnisse. Gleichzeitig seien aber die Anforderungen an die Sprachkenntnisse während der Ausbildung besonders im beruflichen Bereich gewachsen. Vie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 3
[..] te der Kursteilnehmer bereits von Bad Neustadt aus mit Hilfe des Arbeitsamtes in Arbeit vermittelt werden, darunter auch hoffnungslose Fälle. Diesen und den anderen, die wenig später einen geeigneten Arbeitsplatz gefunden haben, bleibt das Schicksal des beruflichen und sozialen Abstiegs erspart. Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Juli , ist der . Juli ! Folge , Datum: . August , ist der . August [..]









