SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitsplatz«

Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 1

    [..] gsprobleme deutlich: die pauschal als ,,Rumänen" apostrophierten Siebenbürger Sachsen im oberbayerischen Traunreut - in einer großen und ausgesprochen leistungsstarken Kreisgruppe vereint - stehen am Arbeitsplatz o. a. Ö. immer wieder' unter einem umgangsklimatischen Druck, den es in' anderen Orten nur wesentlich abgeschwächter oder' gar nicht gibt. In Dinkelsbühl: Volkstrauertag Aus Anlaß des Volkstrauertages wurde am .. d.J. in Dinkelsbühl im Rahmen einer Feierstunde vo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 2

    [..] nd leben als in Rumänien? (Dies trifft auch für die Banater Schwaben zu.) Können unsere Politiker so naiv sein, anzunehmen, daß durch deutsche Investitionen in Rumänien auch nur ein einziger sicherer Arbeitsplatz für einen dortigen Deutschen geschaffen wird? Die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben leben verstreut in etwa Dörfern und einigen Städten. Die Entfernungen aus dem Banat bis Kronstadt nach Siebenbürgen betragen km. Schon aus praktischen Gründen könnte m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8

    [..] n Vorfall eingeschüchtert. Sie fassen den Mord als eine Warnung an die Aussiedlungswilligen auf, um so mehr, da Georg Hörn, nachdem seine Absicht, Rumänien zu verlassen, bekannt geworden war, auch am Arbeitsplatz mit dem Vermerk angefeindet wurde: ,,Willst du zu Hitler gehen?" Was in Bukarest mit Georg Hörn in Wirklichkeit geschehen ist, wissen seine Angehörigen bis heute nicht. Die im Westen lebenden Ländsleute fanden aber bis heute in der Pressefolgende Hinweise: Am . Aug [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 8

    [..] g und Frühstück zu gewähren, sich mit Herrn Messe in Verbindung zu setzen: Tel.: () . Außerdem bitte ich alle Mitglieder unserer Kreisgruppe, dies Konzert bei allen Verwandten, Bekannten, am Arbeitsplatz usw. publik zu machen und selbstverständlich persönlich dabei zu sein, um die großartige Leistung dieses Chores zu unterstützen. Für ihre Mühe und Verständnis bei der Mithilfe zur Gestaltung dieses Konzertes, bedanke ich mich und freue mich auf Ihren Anruf! Tanzabend [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 13

    [..] n zum Sattessen geschickt.Vor zwanzig Jahren, einige Tage, nachdem ich meine neue Stelle als Präparator in der Zoologischen Staatssammlung in Mfinchen angetreten hatte, kam ein älterer Herr an meinen Arbeitsplatz und bat micb um ein kurzes Gespräch. Er setzte sich zu mir und begann ohne Umschweife zu erzählen. ,,Ich habe gehört, Sie kommen aus Siebenbürgen. Von wo denn?" ,,Aus Mediasch im Weinland an der Großen Kokel..." . ,,Das freut mich. Ich kenne Siebenbürgen gut - ich ke [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 6

    [..] nig Zeit, seinen Beruf auszuüben: Militärdienst, Kriegsdienst in der rumänischen Armee, dann Gefangenenjahre in Sibirien. Nach Schäßburg zurückgekehrt, fand er in einem großen Industriebetrieb seinen Arbeitsplatz. Wichtig für die Würdigung der fachlichen Tätigkeit Leonhardts ist freilich die Erforschung der Baugeschichte Schäßburgs, sind die von ihm durchgeführten Bauaufnahmen aller Häuser der Schäßburger Burg mit sämtlichen Befestigungsanlagen, dazu der Kirchen, aber auch ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 1

    [..] erunglimpft. Ein Siebenbürger Sachse schlug vor, die Spätaussiedler sollten selbst etwas tun, damit die Vorurteile abgebaut würden. Die Aussiedler müßten den Kontakt zu ihren Nachbarn und Kollegen am Arbeitsplatz suchen. Dr. Wolfgang Bonfert gratuliert Nordrhein-Westfalen An den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Herrn Johannes Rau, MdL Staatskanzlei . "\ Düsseldorf Zum jährigen Jubiläum des Bestehens des Landes Nordrhein-Westfalen grüßen die Siebenbürg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 15

    [..] g ist eine Gaststätte, die für die Bewohner selbst, wie auch für viele aus der Umgebung ein beliebter Treffpunkt geworden ist. Wir bieten eine Existenzfür ein jüngeres EHEPAARDem Mann geben wir einen Arbeitsplatz in unserem Unternehmen, während dTe Frau bereit sein sollte, die Gaststätte zu übernehmen. Zu der Gaststätte gehört eine moderne Wohnung, in die die Wirtsfamilie einziehen soflte. Sie müssen nicht unbedingt Erfahrungen aus der Gastronomie mitbringen, um sich für unse [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] denen Arbeitsplätzen bewährt. Daß sie trotzdem überproportional von Arbeitslosigkeit betroffen sind, liegt in erster Linie daran, daß sie zu wenig Chancen erhalten, ihre Kenntnisse und Erfahrungen am Arbeitsplatz zu beweisen. Der Präsident des Landesarbeitsamtes Südbayern, Günther Spiegl, bittet in diesem Zusammenhang die Arbeitgeber, bei der Auswahl von Arbeitskräften Aussiedler verstärkt zu berücksichtigen. Dieser gute Wille, das zeige die Erfahrung, werde nur selten enttäu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 11

    [..] ngsgeld der Länder Haushaltsvorstand DM Haushaltsangehörige DM Festlegung des Aufnahmelandes nach den Wünschen des Antragstellers (z. B. persönl. Bindungen) und den Eingliederungsmöglichkeiten (Arbeitsplatz, Wohnung u. a.) Beratung über die berufliche und soziale Eingliederung und über die Inanspruchnahme von Hilfen und Vergünstigungen Unterkunft und Verpflegung bzw. Verpflegungsgeld im Grenzdurchgangslager/Notaufnahmelager Taschengeld Ärztliche Untersuchung und ggf. Ve [..]