SbZ-Archiv - Stichwort »Archiv Zeitung Von 1958«
Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 3
[..] Gemeingut aller sind. Die heutige Materialgrundlage des Wörterbuches setzt sich folgendermaßen zusammen: . Das im Laufe von etwa hundert Jahren von geschulten und ungeschulten freiwilligen Sammlern wie auch von einzelnen Bearbeitern zusammengetragene Zettelarchiv. . Direktaufnahmen, die seit von Mitgliedern des Wörterbuchkollektivs auf Geländefahrten in etwa Orten des Mundartgebietes durchgeführt wurden. . Indirekte Aufnahmen durch Fragebogenversendung (in d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 3
[..] ie SiebenbürgischeBücherei... Ist Ihr Name auch schon unter den Freunden der Siebenbürgischen Bibliothek genannt worden, die durch Spenden dazu beigetragen haben, daß diese zentrale Bibliothek der Siebenbürger gewachsen ist? Wir sammeln alle Schriften über Siebenbürgen und von siebenbürgischen Verfassern. Und darüber hinaus alles Archivmaterial, das sich auf Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen bezieht. In jedes gespendete Buch wird diese Geschenkvignette eingeklebt und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5
[..] stdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. Kritische Stellungnahme zu einer Veröffentlichung von Gustav Rösler: Zur Geschichte der Stadt Sächsisch-Regen (Reen) und ihrer sächsischen Umgebung bis zum Aussterben der Arpaden. In: Siebenbürgisches Archiv. Folge , Band . Köln - Graz . S. --. H o r e d t , Kurt: Datarea tezaurului de la Pietroasa. [Datierung des Schatzes von Pietroasa.] In: Acta Musei Napocensis VI, , S. --. Verf. trit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3
[..] ahren entdeckte der Bukarester Physiker und Historiker Prof. Ing. D o r u T o d e r i c i u -- Lehrstuhl für Geschichte der Technik und Wissenschaft, Mitglied der Akademie der Wissenschaften Kumäniens -- in den Archiven des rund achthundert Jahre alten siebenbürgischen Hermannstadt (Sibiu) ein in Leder gebundenes, abgegriffenes Manuskript, über dessen Inhalt die Archiv-Leitung wenig auszusagen wußte. Das Manuskript wurde in den Registern unter ,,Varia II " geführt; es erre [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 3
[..] der junge Professor und Dichter, der stürmisch um innere Klärung rang (,,Irrfahrten", Erzählung), als Dramaturg des Hermannstädter deutschen Theaters vor Anker gehen wolle. In diese Richtung wiesen Kriegsdramen und eine im Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde erschienene wissenschaftliche Abhandlung. Im Prozeß der weltanschaulichen Klärung war es aber schließlich die heimatliche Note, die die Oberhand gewann. In dem Festartikel, mit dem der Bukarester ,,Neue Weg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 5
[..] n Abbruch tut -- geht er mit seltenem Eifer daran, dokumentarisches Material über das Lebenswerk bildender Künstler zu sammeln und zu ordnen. Sächsische Maler, Graphiker, Meister des Kunstgewerbes, Goldschmiede und Architekten werden aufgespürt und sollen dann, als Krönung dieser titanischen Archivistenarbeit, In einem Lexikon zusammengefaßt werden. Der Umfang dieses Vorhabens nötigte Schuller, sich auf die siebenbürgisch-sächsischen bildenden Künstler zu beschränken. Zur Zei [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 7
[..] bis zur Neuzeit gewinnen. Siebenbürgische Bibliographie pi) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt.) F o b e r t h, Otto: Der rumänische ,,Theißfeldzug" gegen Räteungarn im Jahre und die Siebenbürger Sachsen. In: Südostdeutsches Archiv, München . Band , S. --. Mit einer Kartenskizze. Verlag Oldenbourg München. Der Verfasser schildert auf Grund militärwissenschaftlicher Quellen den Verlauf des Feldzuges, an dessen [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11
[..] gelmäßig angezeigt) C s a l l n e r , Kurt: Bei den Brutvögeln im Donaudelta. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . S. --. Abb. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. München . F o l b e r t h , Otto: Friedrich Czikeli t- In: Südostdeutsches Archiv. München . Band , S. . Verlag R. Oldenbourg München. G ö l l n e r , Carl {Besprechung von:) Georg Kraus: Cronica Transilvaniei -- (Siebenbürgische Chronik -- [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8
[..] Gäspär). In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest . Bd , Nr. , S. f. Verlag der Akademie der Rumänischen Volksrepublik Bukarest. D e h m e l , Hans: Der tirolische Humanist Putschius. In: Südostdeutsches Archiv, München . Bd , S. --. Mit Stammtafel. Verlag R. Oldenbourg, München. D e m e n y , L. und S i m i o n e s c u , Dan: Un capitol important din vednea culturä romäneascä. Tetraevanghelul,, Sibiu (Ein wichtiges Kapitel aus der alten [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5
[..] aß die erste Ausgabe von Valentin Wagners berümter reformatorischer Glaubenslehre für griechische Christen nicht erst erschienen ist, sondern bereits , 'also vor des Joachim Camerarius entsprechenden Schriften. K l e i n , Karl Kurt (Besprechung von:) Carl Göllrier, Johannes Hpnterus. In: Südostdeutsches Archiv, München . Band VII, S. bis . Verlag R. Oldenbourg München. M ö k e s c h , Viktor H.: Martin Schmeitzel .als Kartograph in der Offizin Joh. Bapt. [..]