SbZ-Archiv - Stichwort »Archiv Zeitung Von 1958«
Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 5
[..] auer der Ausstellung: . Mai bis . Juni in der Geschäftszeit. Für Rückfragen Tel.-Nr.: -. Siebenbürgische Bibliothek wegen Urlaub geschlossen Vom . Juli bis . August bleiben unsere nachfolgend genannten Einrichtungen auf Schloß Horneck geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. · Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv: Landeskundliches Dokumentationszentrum Q Arbeitskreis für Siebenbürgische Lande [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4
[..] das ,,Siebenbürgische Liederbuch" von K. Teutsch, ,,Tag der Heimat" bundesweit ohne Beteiligung der siebenbürgischen Trachten- und Volkstanzgruppen nicht mehr denkbar (Hamburg, Bamberg); Beratung und Beteiligung bei Ausstellungen und Informationsbörsen von Frauenverbänden (Bonn, Homburg). Aktuelles; Video-Kassetten zum Ausleihen und zur Dokumentation siebenbürgischer Kulturveranstaltungen sind der Anfang einer geplanten Videothek im Siebenbürgischen Archiv -- Schloß Horneck [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 3
[..] er die Lage und die politischen Absichten der rumänischen Verantwortlichen im deutschrumänischen Bündnis die Reichsregierung und Adolf H i t l e r nicht zuletzt durch Andreas Schmidt erhielten. Im Archiv des ,,Instituts für Zeitgeschichte in München" befindet sich in der Filmrolle' MA- () der Himmler Fils, Drawer , Folder , ein von Andreas Schmidt verfaßter Bericht -- am . A p r i l in der Feld-Kommandostelle Heinrich H i m m l e r s auf einer Spezialschreibmaschine [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 2
[..] ronn wohnenden Landsmann, der als rüstiger Ruheständler an einer schönen Aufgabe unserer Gemeinschaft mitarbeiten will. Schreiben Sie bitte an: Siebenbürgische Bibliothek, z. Hd. Balduin Herter, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Hans Diplich Zur Dokumentation Ober die Siebenbürgische Wirtschaft In den vergangenen Jahren konnten unser landeskundliches Archiv und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde auf Schloß Horneck mehrere Zusendungen für die Abteilun [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 5
[..] iteten Information dienen, die nicht Vollständigkeit beansprucht und daher auf vorhandene Literatur hinweist. Gleichzeitig sollte es eine Anregung sein für eine Nachinformation im Siebenbürgischen Archiv, Schloß Horneck, Gundelsheim. # Veröffentlichungen in Siebenbürgen: ,,Siebenbürgisch-Sächsische Webmuster aus Tartlau" von Herta Wilk. In diesem Zusammenhang sei Rothenburg erwähnt, wo ein Webstuhl zur Verfügung steht und Webkurse abgehalten werden können. Direkter Kontakt is [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3
[..] letzten Veranstaltung zu Ehren des bedeutenden siebenbürgischen Komponisten vor Jahren, konnte sich das am . März in Stuttgart von der Landesgruppe Baden-Württemberg und dem Siebenbürgischen Musikarchiv durchgeführte Gedenkkonzert zum . Todestag Waldemar von Bausznerns (--) an programmgestalterischem und interpretatorischem Aufwand, Umfang und Glanz freilich nicht messen -- dazu sind schon die Voraussetzungen und Umstände hier leider nicht gegeben. Es war aber [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3
[..] n und weiteren -- literarischen -- Sinne weiterhin zu leisten und auch abzuschließen. Kurt R e i n , München WERKVERZEICHNIS DR. H. PILDER-KLEIN, HEIDELBERG I. Sprachforschung A. Bücher . Die Bistritzer Mundart verglichen mit dem Sprachatlas des Deutschen Reichs. Mit Karten. In: Deutsche Dialektgeographie XX, Marburg . . Auflage. Auch als Sonderdruck. . Auflage in: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, Band , Heft I. . Auflage. Reprint im Verlag Dr. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3
[..] ebildete Sohn eines Hoteliers entdeckte früh die Sammlerleidenschaft in sich. Sie erstreckte sich, wie hätte es In Siebenbürgen anders sein können, auf sächsische Keramik, auf Stiche, Drucke und alte Bilder, sie richtete sich aber immer mehr auf Namen sächsischer Künstler wie: Goldschmiede, Maler, Graphiker. Mit einem -- wis sich ein Freund Schullers gelegentlich ausdrückte -- ,,archivalischen Urtrieb" ausgestattet, sammelte, sichtete und ordnete dann dieser Mann in Jahrzehnt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4
[..] dsmannschaft) und Robert Gassner (St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik) an. Es ist beabsichtigt, in der nächsten Vorstandssitzung Dr. Christoph Machat zum ehrenamtlichen Museumsleiter zu berufen. Schriften Prof. Dr. Otto Folberths nach Schloß Horneck Bedeutsame Neuerwerbung Das Archiv der Siebenbürgischen Bücherei in Gundelsheim kann dank der Einsicht vieler Landsleute heute eine stattliche Anzahl von Archivalien zur Verfügung der Forschung halten. Einen wichtigen, auch umf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9
[..] illerie und Fuhrwesen. In Sächsisch-Regen bezogen das Winterquartier ein Oberst mit kleinem Stab. Der Kommandant der Spähtruppen lag in Poca.') Die Mannschaft der Sayoydragoner war in den umliegenden, vorzüglich sächsischen Dörfern untergebracht. Eine unliebsame Begleiterscheinung dieser Einquartierung war die wachsende Unzucht, die den Pfarrherrn Anlaß bot, mit scharfen Strafen gegen die weibliche Jugend einzuschreiten. ) '} Friedrich Teutsch, Geschichte der evang. Kirche [..]