SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 17

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN An alle Mediascher! Jede DM der Winterspende / hat Leben erhalten und sichern geholfen. Danke allen Spendern! Hier erneut unser Aufruf: Überall, wo Mediascher zusammenfinden, bei Kränzchen-, Klassen-, Nachbarschafts- oder andere Treffen, bitte Spenden zu sammeln. Einzel- und Gruppenspenden sind an unseren Kassenwart August Feder, Kto. , BLZ Kreissparkasse München, zu über [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 10

    [..] ussiedlerbetreuung zu nennen. In jährlich - Rüstzeiten wurden weit über Aussiedler aus Siebenbürgen in ihrer Integrationsphase begleitet und unterstützt. Es wurden Seminare und Tagungen abgehalten, wobei neben den aktuellen gesellschaftlichen und kirchlichen Fragen auch Themen aus der jüngeren Geschichte unserer Gemeinschaft behandelt wurden. Dazu hatten Fachleute aus den eigenen Reihen, aber auch aus bundesdeutschen Stellen referiert. Besonders erfolgreich war der Vor [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 15

    [..] ebenbürgischen Heimatstube im städtischen Museum unter Gert Letz ist zügig vorangetrieben und um wertvolle Exponate erweitert worden. Die durch die umwälzenden Ereignisse vom Dezember in der alten Heimat verursachten Hilfsmaßnahmen, haben die Kreisgruppe zu spontanen großen Gemeinschaftsaktionen veranlaßt, wobei vor allem für die umfangreichen Paketaktionen, aber auch für die Einsatzfahrten einzelner Landsleute und den großzügigen Spendern von Medikamenten, Lebensmitteln [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 18

    [..] in Offenthal fest eingeplant. (kre) Kreisgruppe Kassel/Nordhessen Kathreinenball Für den . November lädt die Kreisgruppe alle Landsleute und Freunde zu ihrem Kathreinenball ins Hotel ,,Stadt Baunatal" nach Baunatal-Altenritte, , ein. Für Musik und gute Laune sorgt die ,,Original Schäßburger Combo". FZ Kreisgruppe Osnabrück Dia-Vortrag zum jährigen Jubiläum Im Rahmen einer Vortragsreihe, die von der Frauenreferentin des BdV der Stadt Osnabrück zwei- [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 3

    [..] e); sie ist aber auch ein bewußter Akt des Bekenntnisses zu den Werten und zum Wollen einer zeitlich und räumlich geprägten Gemeinschaft. Heimat, das ist das Bild, das Menschen sich von ihren Wurzeln machen, um wachsen, sich entfalten, blühen zu können. Heimat - das sind die Wurzeln im Herzen, die Wurzeln im Kopf. Völker wachsen, blühen und vergehen. Auch unser siebenbürgisch-sächsisches Volk. Heimat - sobald sie im Bewußtsein des einzelnen und der Gemeinschaft Wurzeln geschl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 12

    [..] tzten Prüfung für das goldene Sportabzeichen erlitt er beim Fahrradfahren einen tragischen Unfall, an dessen Folgen er nach wenigen Stunden starb. In der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Sachsenheim, und bei dem alten Agnethler Brauch des Urzelnlaufes machte er begeistert mit. Er war verantwortungsbewußt, immer hilfsbereit und auch tolerant, sang und musizierte gern. Sein Sinn für Humor und Geselligkeit machte ihn bald überall beliebt. Heinz Otto Lang wur [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 20

    [..] adt in Freiburg In stiller Trauer: Rudi Braun und Renate HoIIy Braun mit Familie Kurt und Carmen Pelger mit Dominik Erich und Hannelore Zängerle sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . August in Gottenheim bei Freiburg statt. Wir danken alten Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe und Dank [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15

    [..] ch fanden sich ein, und zum ersten Mal konnte man auch Teilnehmer dieses Treffens in Heilbronn/ Horkheim am . Juni mit den Worten begrüßen: Liebe Agnethler aus Angnetheln. Agnetheln auf Leinwand, festgehalten von Diethelm Wonner, das Wahrzeichen des Marktes - der große Glockenturm mit seinen vier Zunfttürmen, empfängt heimatsuchende Aussiedler. Man gibt sich dem Wiedersehen, der Begegnung hin - mehr als Hände wollen geschüttelt werden. Ein paar Melodien, gespielt von d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10

    [..] evangelisch-lutherischen Diözese unterstützt. Die Lithurgie zelebrierte der ortszuständige Pfarrer Mag. Josef Leuthner, unterstützt von Sprechern der Sachsen und der Gemeinde. Der Inhalt der von Bischof Dr. Dieter Knall gehaltenen Festpredigt wird in der nächsten Folge dieser Zeitung wiedergegeben werden. Die im Gottesdienst eingeschlossene Feier des Abendmahles, das von fünf Geistlichen, alle aus Siebenbürgen stammend, den nicht abreißen wollenden Altargängern geboten wurde [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 21

    [..] Mutter Rita Preidt, Tochter mit Familie Raimar Maroscher, Sohn mit Gattin Maria Gross, Schwiegermutter Dagmar Föllinger, Nichte mit Familie Richard und Maria Fogarascher, Schwager und Schwägerin im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand am . . auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. Herzlich danken wir allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Den Freunden und Bekannten unseres lieben Onkels, des Schauspielers Gustav Haner *· . Septembe [..]