SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 13
[..] en Dorfmundarten, jeder in der eigenen. Da sich diese nur in der Lautung unterscheiden, die das Verständnis nicht beeinträchtigt, wurde es nicht als störend empfunden. Das Mundartstück beinhaltet den alten siebenbürgisch-sächsischen Brauch, daß ein neugewählter Lehrer von allen Gemeindemitgliedern festlich empfangen wurde. Die komische Verwechslung - ein armer Handwerksbursche wird für den neuen Lehrer gehalten -- trug viel zur Belustigung des Publikums bei. Nach der Nachmitt [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 14
[..] dem Gasthaus ,,Roter Hahn" ist. Es wäre schön, wenn viele Landsleute in unserer Waldhüttener Tracht am Trachtenaufmarsch teilnehmen würden. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch bekanntmachen, daß in der alten Heimat noch ca. Landsleute sind. Ich bittejeden, dieses weiterzusagen, damit sich in Kürze alle beim Vorstand der Nachbarschaft melden. Dadurch können wir die Einladungen für unser nächstes ,,Waldhüttener Treffen" rechtzeitig wegschicken. Im Namen des Vorstandes Na [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 1
[..] dem ich ins Gespräch kam, beklagte sich, daß serve" (meist Randlagen schlechter Qualität) an- man ihm Hühner oder das Schwein, das Fahrrad melden können. oder sonstige Sachen von Wert gestohlen habe. Die Konsequenz aus diesem Verhalten des ru- Am Abend wagt sich kaum einer aus dem Haus, manischen Gesetzgebers sieht Bischof Christoph aus Furcht, überfallen zu werden. Der jährige armenische Pfarrer von Elisabethstadt wurde in · j T -i ·», seiner Wohnung auf grausame Art von [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6
[..] hig war, wurde sie satzungsgemäß um eine Stunde verschoben. In der Zwischenzeit fand für die Anwesenden eine Sonderführung im Heimatmuseum Bad Hall mit seiner sächsischen Stube statt. Das Museum wurde erst im Jahr eröffnet, die sächsische Stube mit Hohem Bett und bemalten Möbeln sowie mit schönen Stickereien und Trachtenstükken, aber auch mit Hinweisen auf das Leben in der alten Heimat und die Flucht, ist auf Initiative der Nachbarschaft Bad Hall entstanden und ist ein s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 7
[..] ritate breitgemacht hatte. Vom Großen Ring durch das ,,Generalloch" über den Schillerplatz, wo tatsächlich Schillers Denkmal noch bescheiden in der Ecke steht, bin ich schon bei den Hartenecktürmen und der alten Stadtmauer. Auf den Bänken in der Sonne sitzen Schüler. Auch zu unserer Zeit gab es dort Rendezvous; wir riefen uns einfach zu: ,,Heute abend an der Klagemauer!" Über die alte Promenade, durch die frühere , komme ich an der vorbei, wo in [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 19
[..] rothag mit Familien Die Beerdigung fand am Samstag, dem . ., in Garching statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Landsleuten für die herzliche Anteilnahme. Herzlichen Dank an den Chor unserer Gergeschdorfer, der uns eine unvergeßliche Erinnerung aus unserer lieben alten Heimat mitgebracht hat. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu undfleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Siebenbürgerland. Nach langem, schwerem Leiden verstarb [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 17
[..] In tiefer Trauer: Waltraud Rausch, geb. Ludwig Ing. Hans Rausch Dr. Michael und Dr. Elke Rausch, geb. Hartmann Anverwandte und Freunde Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem alten Friedhof in FreiburgLittenweiler statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, ruhe sanfl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer Schwiegermutter, Großmutt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 17
[..] . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Änderungen vorbehalten Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - gleichviel ob Textbeiträge oder Anzeigen - in- der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionss [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 14
[..] , Bonstetten-Augsburg Hannelore und Wolfgang Baindl mit Bettina, Kempten Michael Szekely, Erlangen Oliver Szekely, Erlangen im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem alten Friedhof in Kempten statt. Wir danken allen Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 11
[..] liche Mitglieder K. Römer, Mediasch H. Baier, Schäßburg Frau I. Philippi M. Zelgy, Nußbach S. Schorsten, Hermannstadt H. Mauksch, Mühlbach Auszug aus dem Bischofsbericht zur . Landeskirchenversammlung In seiner am . Januar abgehaltenen Sitzung hat das Landeskonsistorium eine Denkschrift (LKZ-V/) beschlossen, in der es seine Vorstellungen, Wünsche und Forderungen im Blick auf das neu zu erarbeitende Kultusgesetz anmeldet. Die Denkschrift wurde dem Rat der Front [..]









