SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 9

    [..] benbürgen Am . Oktober lud die Jugend der Volkstanzgruppe Wien zu einem Dia-Vortrag ein. Ort des Vortrages war die Volkshochschule Hietzing. Wie recht die Jugend mit dieser Entscheidung hatte, den Vortrag dort abzuhalten, zeigte sich sehr bald, denn der große Saal füllte sich rasch. Viele kamen, um einen interessanten Vortrag über die Reise, die die Jugendgruppe gemeinsam mit der Vöcklabrucker Jugendgruppe im Sommer dieses Jahres nach Siebenbürgen unternahm, zu hö [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7

    [..] s über die vergangenen Jahre, wobei er mehrmals den bei uns unvergessenen Gustav S c h u l l e r nannte, der die Protokolle aus den Anfängen der Kreisgruppe aufgezeichnet hatte, wodurch wertvolle Daten erhalten blieben; immerhin waren bei dem ersten großen Treffen in Lörrach Landsleute aus Gemeinden Siebenbürgens zusammengekommen. Pfarrer Dieter Barthmes bereicherte das Fest auf eine besonders eindrucksvolle Weise mit Variationen über das Lied: ,,Es war ein klein wild V [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] alb Jahre als Sklave an den Donau-Schwarzmeer-Kanal und fand nachher nur noch als Straßenarbeiter Beschäftigung. Vor einem Jahr kam er im Zuge der Familienzusammenführung zu den Kindern nach Deutschland und lebte in Kempten. Wir werden sein Andenken in Ehren halten! Kreisgruppe Landshut Informationsfahrt nach Trier und Luxemburg. -- Mit reiselustigen Landsleuten an Bord startete unser Bus am . . zu einer Informationsfahrt in das Gebiet, von wo viele Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 9

    [..] HE STIFTUNGNach den Bestimmungen ihrer Satzung fördert die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung kulturelle und soziale Belange, die Siebenbürger Sachsen berühren, und zwar durch folgende Maßnahmen: a) Erhaltung siebenbürgisch-sächsischen Gedankengutes und Brauchtum, z. B. durch Unterstützung von Einrichtungen, die Kultur- und Kunstgut aus Siebenbürgen verwalten und ihrerseits gemeinnützig sind; b) Bereitstellung von Stipendien für bedürftige Schüler und Studenten aus Familien v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 10

    [..] sse · . . t . . Wir sind sehr traurig Neu-Isenburg Elisabeth Riemer, geb. Gröger im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . September , auf dem alten Friedhof in Neu-Isenburg statt. Wir trauern um Johann Riemer Tekendorf /Neu-Isenburg der jahrzehntelang als Amtswalter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Ost und West treu diente; wir werden ihm e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 3

    [..] m ich das heutige Kronstadt nicht mehr sehen will." Unser Urlaub in den Karpaten begann mit ,den üblichen organisierten Besichtigungen: Schwarze Kirche, Museum in der Weberbastei, das alte Katharinentor, Reste der alten Stadtbefestigungsmauern ,,Hinter der Graft", die beiden Wachtürme ,,Schwarzer" und ,,weißer Turm", kurz, alles das, was die deutschen Erbauer dieser Stadt hier einst errichtet hatten. Ein Ausflug mit dem Berglift auf die ,,Zinne" bot uns einen herrlichen Ausbl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 11

    [..] renkel: In Liebe und Dankbarkeit: Magda, Edith und Georg Gerda Enyedi, geb. Sturm Klaus Jürgen, Hans Christian, Kurt Dieter und Georg Kristen, Matthias, Christopher, Brooke und Georg im Namen aller Anverwandten, hier, in Deutschland und in der alten Heimat Die Trauerfeier fand am Sonnabend, dem . August , fern von ihrer lieben Heimat, im Forest Lawn Memorial Park in Cypress, Kalifornien, statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Nach einem arbeitsreichen un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 10

    [..] nsere geliebte Mutter und Tante Anna Manchen geb. Farsch, verw. Connerth · . . in Honigberg t gest. . . in München München Am Hedernfeld In stiller Trauer Oswald und Gertrude Connerth im Namen aller Anverwandten hier und in der alten Heimat Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Juli , auf dem Waldfriedhof, Neuer Teil, Lorettoplatz, statt. Wir danken auf diesem Wege allen, die durch Anteilnahme, Schrift und Blumenspenden ihrer gedachten. Gott [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12

    [..] . . Sehr geehrter Herr Dr. W. Bonfert! Auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen und der gesamten Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für die große Mühe und Hilfe bedanken, die für die Lösung meines Problems -- das Erhalten des V' ertriebenenausweises A -- aufgebracht wurde. Ein besonderer Dank gebührt dabei Dr. H. Plattner, da er unermüdlich während der drei Jahre zusammen mit mir gekämpft und mir durch seine Arbeit stets das Gefühl gegeben hat, ich sei mit meine [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6

    [..] in S t e i l n e r zusammengestellte Festschrift dokumentiert deren Entwicklung; sieben Vorstandsmitglieder wurden mit dem Goldenen Ehrenwappen ausgezeichnet. Im Herbst erfüllte sich ein langgehegter Wunsch: Wir bezogen im alten Gemeindehaus unsere ,,Heimatstube", indem wir die unteren Räumlichkeiten mieteten. Hier finden nun unsere Übungsabende, Sitzungen und Zusammenkünfte statt. Kassier Willi H e r b e r t h wies auf die hohen Ausgaben des Jubiläums hin. In der Aussprache [..]