SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 2

    [..] kreich , Vo. In Frankreich stellten lediglich junge Männer einen Antrag auf Wehrdienstverweigerung. Die Bundesrepublik kann bei sinkender Jahrgangsstärke nur mit größten Anstrengungen den für die Friedenssicherung notwendigen Streitkräfteumfang halten, leistet sich aber für teures Geld den Luxus eines Ersatzdienstkorps in einer Stärke von Mann und mehr. Deutschland-Journal / BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Niemals darf ein Mensch, ein Volk wähnen, das E [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 10

    [..] die Stiche zu erklären. Nachdem uns der bekannte Kreuzstich und der Zopfstich sowie die verschiedenen Verbindungstechniken gezeigt worden waren, galt der Sonntag der Kunst des Nähens von Trachtenblusen, besonders der Faltenstickerei -- des ,,Gereihsels". Dafür brauchen wir auf jeden Fall mehr Übung, in der kurzen Zeit dieses Kurses konnte uns Frau Roth nur wichtigste Grundbegriffe erklären. Wenn wir uns aber ihre alten Trachtenstücke und die modernen Kleidungsstücke oder son [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 3

    [..] angenen Winter bei Grad Celsius lag, aber in der Praxis sieben Grad nicht überschritt, wurde für dieses Jahr auf elf Grad herabgesetzt. -- Wenig Trost für die Familien, die in zentral geheizten Wohnblöcken die kalten Monate bei etwa drei Grad mit Mänteln in der Wohnung verbrachten. Dagegen half auch nicht der schwarze Humor, der Witze zum Aufwärmen kursieren ließ: ,,Mach das Fenster nicht auf, die Leute auf werden sich erkälten!" ,,Wir hatten auch lange kein Was [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 1

    [..] n die Landsmannschaft geleistet werden! SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN In Siebenbürgen: kein Unterricht mehr in der Muttersprache Ende fünfhundertjähriger SchultraditionSZ -- In Rumänien werden Anstalten getroffen, dem ältesten Schulwesen in Südosteuropa -- dem der Siebenbürger Sachsen -- endgültig den Todesstoß zu versetzen. Beginnend mit dem Schuljahr / wurden zum erstenmal deutsche Lehrkräfte ausnahmslos nicht an deutschen oder deutschsprachigen Schulabteilungen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9

    [..] Gott" V on M athias Th eil In mittelalterlichen Urkunden wird Schönau in Siebenbürgen zum erstenmal erwähnt. Die Gründung des Dorfes erfolgte nach dem verheerenden Mongoleneinfall . Die Grundherren brachten damals die Neusiedler auf verschiedenen Dörfern des alten Landes hierher": Rund Jahre später wurde hier anstelle des alten ein neuer, moderner Schulbau unter großen Opfern der Sachsen errichtet. Der Grundstein für die neue Schule wurde am ersten Sonntag nach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 14

    [..] . . in Schirkanyen gestorben . . in Coburg In tiefer Trauer: Richard Fogarascher, Bruder Maria Fogarascher, Schwägerin Dagmar Fogarascher, Nichte Hanna Müller im Namen aller Angehörigen . Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . . , in Coburg, die Beisetzung am . . auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg-Lechhausen statt. Für die. vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir herzlich. Tief erschüttert teilen wir allen Freunden und Bekannten m [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10

    [..] , mit Tradition und Geschichte, darf nicht zurückstehen. Ich appelliere an jeden, sich die Mühe zu machen: In allen eigenen schriftlichen Sachen mit Interesse nachzusehen, ob vielleicht etwas zu finden, ist, das im Heimatbuch festzuhalten wäre. Gesucht werden Dokumente und Unterlagen, die auf Vereine, Sparkassen, Grundbücher, Kaufverträge u. a. hinweisen. Zeitungen -- oder auch nur Zeitungsköpfe -- von den ehemaligen Repser Zeitungen, z. B. ,,Burgvogt", ,,Repser Boten", ,,Rep [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 9

    [..] barkeit: Gerbard Otto Neeser Anka Alexandra Neeser Bernhard Andreas Neeser Paul und Erna Grießmüller Reinhard Grießmüller mit Familie Die Beerdigung fand im Familienkreis am . Mai in Kitzingen auf dem Alten Friedhof statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen. Herr, Dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Anna Härtel ,r geb. Schobel · . Mai t . Mai Wir trauern um sie: Karl Härtel Bannelore Widmann, geb. Härtel Herbert Knall und Fr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5

    [..] hen zu einem großen Erfolg. DIE KLEINE SIEBENBÜRGISCHE GALERIE des Wort und Welt Verlags ... wird beim Heimattag in Dinkelsbühl (Pfingstsamstag, . Mai, bis Pfingstmontag, . Mai) zum ersten Mal eine Gemäldeausstellung veranstalten: HEINRICH SCHUNN (-) Motive aus Siebenbürgen Ort der Ausstellung: Konzertsaal im Spitalshof; Eröffnung: Samstag, . Uhr durch Hans B e r g e . Wir laden Sie zum Besuch der Samstag und Sonntag von bis Uhr durchgehend und Montag vo [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 13

    [..] argarete Hager, Tochter, mit- Familie Hans Arthur Römischer, Sohn, mit Familie Dipl.-Ing. Georg Römischer, Sohn, mit Familie Dipl.-Ing. (FH) Gustav Römischer, Sohn, mit Familie Die Beisetzung fand am Montag, dem . . , in Augsburg am Alten Ostfriedhof statt. Für die zahlreiche Anteilnahme und für die vielen Blumen sagen wir allen unseren herzlichen Dank. Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, bleibt voller Trauer unser Herz, Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war f [..]