SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 10

    [..] hbarmutter und Sozialreferentin gratulierten dem Jubilar und überreichten ihm ein Geschenk. -- Frau Katharina Berger, Regau, war am . . Jahre alt. -- Frau Maria Schuster, , war am . . d. J. Jahre alt; Frau Emma Kollmann, Altenheim, am . . d. J. , Frau Selma Mösler, , am . . d. J. Jahre alt. Allen herzliche Glückwünsche! Termin vormerken: Das Kirchweihfest mit einer Gedenkfeier ,, Jahre Wiederkehr der Evakuierung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3

    [..] r junge Emil Sigerus frühzeitig die seine späteren Lebensziele bestimmenden Eindrücke. Der Vater nahm ihn auf seine Inspektionsreisen in die sächsischen Dörfer mit. Hier sah er die mit Kachelöfen, bemalten Möbeln und reichen Stickereien ausgestatteten Bauernstuben und zeichnete manches Motiv, das ihm besonders gefiel. Um sich in dem Beruf eines Buchhändlers weiterzubilden, reiste Sigerus als dreiundzwanzigj ähriger nach Laibach. Über Empfehlung des Bischofs G. D. Teutsch besu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 9

    [..] t, reichten leider kaum bis an die Ohren der Gemeinde. Das Agapenbrot gab es für alle, danach auch Atzung und Getränk in dem überquellenden Gemeindesaal. Diese Art der Gestaltung eines Jugendgottesdienstes fand auch bei den alten Kirchenbesuchern durchwegs allgemeinen Beifall. Als Bibeltext behandelte Pfarrer Kiweler die in den Psalmen gepriesene Freude. LZ Goldenes Verdienstzeichen für Johann Broser Am . . wurde dem am . . in Treppen geborenen Alt- und Ehren [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8

    [..] rei Veranstaltungen im ;re auf die Vereinsjugend ausgerichtet: ein chingsball, in der Zwischenkriegszeit von Vereinigung siebenbürgisch-sächsischer · hschüler in Wien organisiert, bei dem der ein der alten Siebenbürger meistens die erwehr spielte, weil bei der damaligen .sichtslos hohen Vergnügungssteuer, der tnersteuer, die finanzielle Decke den Jun:· oft zu kurz war; zweitens das Sommerdamals auf dem Kleinen Schafberg, mit tspielen, wie Sackhüpfen und Töpfezeri lagen. ach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11

    [..] nkheit von uns gegangen. In tiefer Trauer: Roland und Bernd Ludwig Die Beerdigung hat am Donnerstag, dem . . , auf dem Ebershaldenfriedhof in Esslingen stattgefunden. Wir trauern um unseren lieben Bruder Arnold Melzer der im . Lebensjahr, nach schwerem Leiden, am . . in unserer alten Heimat Siebenbürgen/Kronstadt verstorben ist. Erna Balo, geb. Melzer, mit Familie Hannover Kurt Melzer mit Familie Klagenfurt Hannover/Klagenfurt im August Nach kurzem schwe [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 11

    [..] möglichst breite Publikumswirkung zu erzielen. Ich hoffe, daß es zu einer Rückbesinnung auf die wirklichen Absichten unserer Bewegung kommt, damit unsere Tradition auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Obmann Artur Roth * Zu: ,,Wesenssicherung ist das Vordringliche" (SZ . . ) Prof. Dr. Dr. H. Mieskes hat sich erneut als einer der fähigsten analytischen Köpfe siebenbürgisch-sächsischen Geistes außerhalb Siebenbürgens erwiesen. Er zerreißt endlich die heute [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 10

    [..] Johann Benning geb. . . in Kleinscheuern gest. am . . in Salzburg In stiller Trauer: Bruder Martin Schwägerin Katharina Neffe mit Familie im Namen aller Angehörigen und Verwandten aus unserer alten, schönen Heimat Siebenbürgen Die Beerdigung fand am . April in Elsbethen statt. * Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz; dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Nach schwerer Krankheit ist mein l [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10

    [..] uptversammlung angekündigte Vortrag von Dr. Otto Rudolf L i e s s über die ,,Die volkspolitische Lage Siebenbürgens --". Der Vortrag enthielt eine gekürzte Fassung des bereits in der Bundesrepublik gehaltenen Vortrages. Die SZ berichtete darüber. Manche Zuhörer urteilten, den Gedankengängen des Vortragenden wäre nicht leicht zu folgen, der Vortrag sei jedoch eindrucksvoll gewesen. Der Meinungsaustausch zog sich unter Beachtung des von den spendenfreudigen Frauen gut b [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 11

    [..] April , im Dreifaltigkeitsberg in aller Stille statt. Mein geliebter Mann, unser guter Vater und Großvater, unser lieber jüngster Bruder Ing. Guido Drechsler geb. . . ist nach schwerer Krankheit und an den Folgen eines Kriegsleidens am . . verstorben. Seine Sehnsucht galt der alten Heimat. -- Wir werden ihn nicht vergessen. In tiefer Trauer: Pfullingen Sigrid Drechsler Dr. Hellmut Drechsler Kempten/Allg. Karin Keichel mit Familie Erwin Drechsler München Ma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 10

    [..] r immer abberufen. Gerhard Schunn geb. . Februar in Mediasch gest. . Februar in Sulzbach ,,Viel zu früh bist Du geschieden, aus dem Kreise Deiner Lieben." In Liebe und Dankbarkeit und stiller, tiefer Trauer: Deine Eltern im Namen aller Angehörigen und Verwandten aus unserer alten, schönen Heimat Siebenbürgen Die Beerdigung fand am . Februar in Ludwigsburg statt. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem unvergeßlichen Gatten, herzensguten Vater, dem [..]