SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8
[..] reit, wer das Elternhaus das in den meisten Fällen über Generationen auf dem Grund und Boden der eingesessenen Sippe steht besser und anschaulicher zu renovieren vermag. Dass keine der vielen alten, stattlichen Steinhäuser in Alzen mehr stehen, wie sie Martin Schlichting auf seiner Reise durch Siebenbürgen im Winter des Jahres zeichnete und wie sie Pfarrer Heinrich Schuster in seinem Roman ,,Martin Alzner" sprachlich heraufbeschwor, das hat etwas mit dem hiesi [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17
[..] ruhe heimisch fühlen kann. . Meine dritte Heimat, die ewige Heimat bei Gott, die steht noch aus, aber ich rücke ihr immer deutlicher näher!" Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, betonte, wie wichtig es sei, an ,,Traditionen festzuhalten, die möglich sind", auch in einem Jahr, in dem vieles anders ist. Er erinnerte an die rund Millionen Vertriebenen und die Strapazen, die sie auf der Flucht nach dem Krieg erlitten hatten. Die Vertriebenen prägten heute [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] die Rede. Von einem Heim-Kommen, welches in vielen Gedanken und Sinnen unserer Landsleute noch gegenwärtig ist. Denn in den letzten Jahren wird über Heimat mehr in der Fremde diskutiert, als in der alten Heimat. Wir in Siebenbürgen haben ja auch keinen Grund über Heimat zu sprechen, denn wir sind die Heimat, die alte Heimat! Heim-Kommen für einen HeimGebliebenen ist also nicht relevant. Denn ich habe ein solches HeimKommen nicht im Geringsten in meinem Inneren verspürt. Ich [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5
[..] n; das Aufbereiten der Ruhestätte der Familie Carl Wolff, unserem Namensgeber, auf dem Hermannstädter Friedhof; die regelmäßigen Regionaltreffen, die abwechselnd in verschieden Regionen quartalsmäßig organisiert und abgehalten werden; die organisierten Wirtschaftsreisen zu den Partnerclubs; der Ausbau des Netzwerkes, neu gestaltete Homepage u.a.m. Letztendlich auch die Organisation und Durchführung dieses ,,Digitalen Events Jahre CWG", der für uns auch Neuland war und als [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] e Welt, wir sagen, er singt. Eine Handlung zwei Perspektiven, zwei Auslegungen existenziellen Seins, die Verlässlichkeit des Urteils in Unschärfe aufgehoben. In einer verstörend doppelbödigen Realität lässt Iris Wolff ihre Gestalten sich entfalten, agieren, reagieren. Feinsinnig zugeneigt, mit Empathie begleitet sie deren Weg durch die Fährnisse der Geschichte des wechselvollen Jahrhunderts. Im Zentrum steht Samuels Weg. Samuel, aus der dritten Generation, ist der eigentlic [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15
[..] es aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie absagen. Wir alle hoffen und wünschen, dass ein Wiedersehen im September in gewohntem Rahmen wieder möglich wird. Mehrfach verschoben wurde das geplante Treffen des alten und neu gewählten Vorstands. Anfang September wurde kurzfristig eine Terrasse zum Besprechungsort umfunktioniert und einem regen Austausch der Teilnehmer stand nichts mehr im Wege. So wurden die Ämter an unser neues Team, bestehend aus Margarete Stirner, Wilhel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14
[..] bruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Lager für SiebenbürgerTrachten im Aichergut in Seewalchen am Attersee Im Hinblick auf das künftige Museum in Lenzing erhalten wir vermehrt Ausstellungsstücke, daher waren wir seit einiger Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Lagerraum. Im Aichergut in Seewalchen am Attersee wurden wir fündig und haben seit . August eine ca. m² große Fläche angemietet. Der Raum musste erst mit eine [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17
[..] ch gefeiert. Ein großes Dankeschön geht an unsere Chorleiterin Angelika Meltzer, die uns mit viel Geduld und Engagement auch in der Pandemie-Zeit betreut. Die vertrauten Chorproben fehlen uns allen sehr. Wir halten durch und bleiben so lange wie nötig zu Hause, damit wir alle mit Gottes Hilfe und bei bester Gesundheit die Pandemie überstehen. Susi Schneider Gottesdienst in Nürnberg-Maxfeld Das evangelisch-lutherische Pfarramt der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg-Maxfel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 19
[..] fall) dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt zur Nachverfolgung etwaiger Infektionsketten. Wir bitten um Verständnis und Einhaltung dieser Regeln. Vor, während und nach der Veranstaltung wird durch Fensterlüftung für frische Luft gesorgt. Lasst euch bitte durch diese Vorkehrungen nicht von der Teilnahme abhalten, gerade diese Vorsicht sorgt für Sicherheit und Gesundheitsvorsorge. Betreffend Pflege und Unterhalt des Meschner Friedhofs: Um in die anstehenden Gespräche etwas [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 15
[..] O) üben zu dürfen. Ein großes Dankeschön an die Vereinsführung für die Erlaubnis. Diese erste Probe unter Anwendung des Hygienekonzepts war für uns alle eine große Herausforderung. Am schwersten war es, uns von alten Gewohnheiten wie Händeschütteln, Umarmen, Zusammenstehen und -sitzen etc. zu verabschieden. Abstand halten war das Gebot der Stunde. Der Spaß an der Musik überwog am Ende aber und man merkte einfach: ,,Ja, es geht wieder los". Wir hoffen alle, dass es zu weiteren [..]









