SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 27

    [..] , Großeltern und über Jahre alt geworden. So gab es beim Treffen oft die Frage: ,,Wer bist du?" Nach dem Sektempfang und der Begrüßung von H. Untch als ältestem Anwesenden berichtete jeder kurz über seinen Werdegang. Alle waren wir erfreut, dass jeder seinen Platz gefunden hat in der alten und auch in der neuen Heimat. Von den ehemaligen ,,Azubis" deutscher Nationalität waren zehn mit ihren Ehegattinnen anwesend. Die Frauen hatten sich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie g [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 32

    [..] chied von Susanna Hutter * . . . . Kleinscheuern Olching In stiller Trauer Familie Dengel Familie Hauptkorn und alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Alten Friedhof in Olching im engsten Familienkreis statt. Agneta Seiwert geboren . . in Bekokten gestorben . . in Reutlingen Die Beerdigung fand am Dienstag, den . . , in Reutlingen auf dem Friedhof ,,Unter den Linden" statt. Wir trauern um unseren la [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 9

    [..] n der Mitte der Berglehne nach Westen bis zum Hüllgässer Tor. Etwa in der Mitte des Weges gibt es die Gabelung für den Pfad, der zur Bergkirche hoch führt. Ober- und unterhalb des Hauptweges wurden anschließend an den alten Teil des Friedhofes mehrere Terrassen angelegt. Hinzu kamen die ,,Neue Terrasse" unter der Stadtmauer und der ,,Sachsenheim-Garten", wo das Grabmal von Michael Albert steht. Womit wir bei einer ersten Persönlichkeit wären, derer man auf einem historischen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 21

    [..] g die rund Seiten umfassende Ortsmonographie von Georg Binder unter dem Titel ,,Arkeden", später ergänzt um einen Bildband und einen Ergänzungsband. Damit kann mit Fug und Recht gesagt werden, dass es an aufgearbeiteten Quellen und festgehaltenen Erinnerungen über Arkeden nicht fehlt. Weshalb hat sich der Vorstand der HOG für ein weiteres Werk dieser Art entschieden? Nach der Auswanderung der überwiegenden Mehrheit der Sachsen aus Arkeden gestalten die Verbliebenen s [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 13

    [..] zeigte sich in den letzten Jahren erfreulicherweise ein positiver Umkehrtrend, was die Teilnahme an den Veranstaltungen angeht. Dem Vorstand der Kreisgruppe war es gelungen, attraktivere Veranstaltungen zu gestalten, was auch durch höhere Teilnehmerzahlen der Mitglieder deutlich wurde. Anschließend berichteten die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Eduard Schneider und Helmut Drotleff über ihre Tätigkeiten. Herr Drotleff teilte dabei mit, dass er bei den anstehenden Wahlen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 26

    [..] en. Peter Tontch geb. . . in Bogersdorf gelebt in Marktschelken gest. . . in Bielefeld In tiefer Trauer: Elisabeth Tontch, geb. Roth und Angehörige Die Beisetzung fand am . . auf dem Alten Friedhof in Bielefeld statt. Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. In liebevoller Erinnerung an Sara Lurtz geb. Zikeli geboren am . . in Keisd gestorben am . . in Karlshuld In stiller Trauer: Georg Lurtz Hildegard, Thomas un [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 29

    [..] heim, Hagenbuchring In liebevoller Erinnerung: Gudrun Kestner-Stanka mit Familie Ute Kestner Uwe Kestner mit Familie Helmut Beer mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, den . Februar , auf dem alten Friedhof in Gunzenhausen statt. Bitte beachten Sie, dass fürTraueranzeigen nur eine bestimmte Schriftart zur Verfügung steht sowie zwei Symbole zur Auswahl (einfaches schwarzes Kreuz oder ,,betende Hände"). [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 13

    [..] für Kinder natürlich ohne Alkohol) den Gaumen. Im Kreis der Gemeinschaft wurden dann im weihnachtlichen Ambiente Gedanken und Anekdoten ausgetauscht, geschmunzelt und das Gefühl verbreitet, ein Stück der alten Heimat im Herzen aufbewahrt zu haben. Dr. Peter Wassertheurer Nachruf auf Otto Petrovitsch Der ehemalige Obmannstellvertreter des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Otto Petrovitsch, verstarb am . Dezember im Alter von Jahren. Ein beeindruckendes Leben, gepr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29

    [..] jeden zweiten Mittwoch im Monat im Restaurant am Park, Wertwiesen Nr. , in Heilbronn statt. Am . Mai feiern wir den Muttertag und am . Juni das Grillfest im Garten bei Familie Wächter. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei K. Essigmann, Telefon: ( ) , und W. Wächter, Telefon: () . W. Wächter Dank an FamilieTekeser (Alzen) Liebe Ute, lieber Hans, im Namen des gesamten Vorstandes der HOG Alzen möchten wir uns für Eure Unterstützung recht herzlich bedank [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 28

    [..] sich doch noch einige Waldhüttner kurzfristig entscheiden und zum Treffen kommen. Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel wurden die Saaltüren um . Uhr geöffnet und die ersten Gäste trafen ein. Es war ein freudiges Wiedersehen mit alten Bekannten und Freunden, so manche Freudenträne kullerte bei den Umarmungen. Die älteste Teilnehmerin des Treffens, Anna Herbert, geborene Kartmann (Kartmann Enn), die am . November ihren . Geburtstag gefeiert hat, noch sehr vital [..]